Hallo Freunde, Hat irgendwer schon die 96 von Rivarossi umgebaut, oder DC digitalisiert? Der Umschalter liegt verborgen im Kessel unter der Kardanwelle. Ich finde die Lok immer noch super, obwohl die Zugkraft nicht so hoch ist mangels Haftreifen, dafür sind alle 8 Achsen angetrieben. Ballast ist etwas im Plastikgehäuse. Rundmotor. Welcher Decoder würde passen?
Wer antwortet als 1. ?
Gruß der neugierige Klaus
Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.) Am regionalen Gedankenaustausch interessiert
ich habe das schon gemacht. Der LoPi 3 paßt prima in das Fach, in dem bei der AC-Version der FRU plaziert ist. Mit den von ESU in der Betriebsanleitung empfohlenen Einstellwerten läuft das Modell prima. Das einzige was einen noch stören kann, ist das laute Fahrgeräusch. Das ist durch die Konstruktion bedingt und wird bei digitaler Betriebsart nicht weniger als im konventionellen Betrieb.
ich habe das schon gemacht. Der LoPi 3 paßt prima in das Fach, in dem bei der AC-Version der FRU plaziert ist. Mit den von ESU in der Betriebsanleitung empfohlenen Einstellwerten läuft das Modell prima. Das einzige was einen noch stören kann, ist das laute Fahrgeräusch. Das ist durch die Konstruktion bedingt und wird bei digitaler Betriebsart nicht weniger als im konventionellen Betrieb.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
hast Du mit dem Lopi auch den Rauchsatz gezündet ? Ich habe noch nie einen Decoder an einen Rauchsatz angeschlossen. Verschafft das der Lopi 3??
Gruß, Klaus
Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.) Am regionalen Gedankenaustausch interessiert
ich arbeite mit dem ESU-Lokprogrammer. Da kann man die AUX-Anschlüsse sogar extra als "Rauchsatz" konfigurieren. Ansonsten geht es über die CV 115 ( für AUX 1 ) Wert 111 für max. Qualm. In der BDA steht etwas dazu auf den Seiten 17 + 18. Die BDA gibt`s bei ESU zum downloaden. Du kannst die Verkabelung so machen, daß Du dafür nicht den blauen U+ (gemeinsamer Rückleiter) nimmst sondern das (metallene) Lokgehäuse. Licht, etc. geht dann trotzdem über U+. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen! Viel Spaß mit der Bahn! Walter