Frage an die geneigten Leser, ist jemand ein Hersteller bekannt, der im Sortiment eine Kitson Still Lokomotive hat oder hatte, oder weiß einer ob schon jemand so etwas im Selbstbau versucht hat. Ich trage im Moment Daten zusammen zum eventuellen Selbstbau und frage in allen möglichen Foren nach Informationen. Das Net bringt nicht genügend. Es soll einen deutschen Ingineur gegeben haben, welcher am Original mitgearbeitet hat. Bin für alle Infos dankbar. Grüße Gustav
als "Kitson Still" ist mir nur diese Versuchslokomotive - die nach einem Antrieb durch W.J.Still bekannt ist. Ein Mix aus Diesel und Dampflok. Bei der LNER gab es solch eine Lok die ende der 1920er bzw. Anfang der 1930er in Betrieb rund um York war und als "Unbrauchbar" leider auf den Schrott geschoben wurde!
die "Lion" ist wohl die bekannteste Kitson Lok, als RTR Modell allerdings (meines wissens) noch nie erschienen.
Auch der LNER Prototyp mit dem Still Antrieb gab es nie als RTR Modell auf dem Markt.
Sonst baute Kitson hauptsächlich kleine Lokomotiven und verschwand einestages "im Nichts"
als Bausätze (4mm oder 7mm Scale) dürfte sicher was dabei sein, garantieren kann ich´s allerdings nicht. Da "solche" Bausätze mich nicht Interessieren!
Die "LION" in Spur 00 hätte ich allerdings gerne! Mal sehen was die Zukunft so bringt! (Nächstes Jubiläumsevents abwarten!)
Danke ihr Beiden für die Antworten, den zweiten Link von Heinz hatte ich schon und googeln bringt soviel auch nicht. Mit einem Enkel eines der mitarbeitenden Ingenieure stehe ich in Kontakt, wegen diverser Zeichnungen des Prototypes aus dem Nachlaß des an der Ausführung beteiligten Ingenieurs. Vielleicht kann man da irgendwelche 'Maße abgreifen um eventuell ein Modell zu erstellen, von Funktionsmodell möchte ich noch nicht sprechen, da ich immer erst einen Schritt nach dem anderen mache. Über die Ergebnisse werde ich berichten, wenn sie vorliegen. Mich faszinieren solche exotischen Maschinen, deswegen suche ich auch noch eine bezahlbare Garratt ) Grüße Gustav
RMweb Forum, das ist ein großes Britisches Eisenbahnforum, evtl ist dort ein kenner! Falls Du dich nicht anmelden möchtest, schreib mir dein Text und ich kann ihn in´s RMweb Forum einstellen!
#6 von
patrick_0911
(
gelöscht
)
, 02.04.2009 11:27
Hallo,
ich hatte Dir auch schon in einem anderen Forum geantwortet. Kitson Still Lokomotiven waren in Spanien zwischen Extremadura und Andalusien im Einsatz, und zwar im Regeleinsatz.
Ich habe leider die Zeitschrift nicht aufbewahrt, da waren sogar Fotos drinn von diesen Loks, die die scweren Rot-Erz Züge über die Steilrampen bis auf die Iberische Hochebene brachten.
Hallo Dennis, danke für den Link, kannte ich noch nicht, habe aber beste Kontakte nach Tommyland bin mehrmals im Jahr da drüben (Verwandschaft) hatt nur vor zehn Jahren mal da drüben intensiv recherchiert, dann aber die Unterlagen bei der Heimfahrt(Autodiebstahl) verloren. Patrick Dir auch Dank für die Bemühungen, von Spanien Einsätzen wußte ich bis dato nichts, war ich doch im Glauben, daß es nur zwei dieser seltsamen Konstruktionen gegeben haben soll, Grüße Gustav