Hi.
Zitat von macbee
...wir können heute nur aufgrund der uns vorliegende fakten eine prognose abgeben und die lautet im moment unweigerlich MFX weil es genau die vorteile hat die die meisten technik unbedarften moba freunden wünschen und schätzen... (anmeldung, funktionsmapping mit GUI) aber wenn ESU mit LENZ und TAMS und Zimo dieses den DCC decodern auch angewöhnen dann kann es sein, dass DCC hier die eierlegende wollmilchsau wird....
Es ging um DC, 2- Leiter, Außenleiter oder wie auch immer man das System ohne Pukos bezeichnen will. Hier hat MFX einfach keine Chance auf dem Markt, weil es eben nicht DCC ist. Denn DCC ist hier anteilsmäßig erheblich stärker vertreten als MM in der Puko Welt und hat obendrein keinerlei Nachteile gegenüber MFX, zumindest nicht für den so oft strapazierten "Otto Nicht Techniker". Das automatische Anmelden ist eine Randerscheinung, ein Abfallprodukt von Railcom, genießt aber (berechtigt) keine hohe Priorität, wird aber bis es so weit ist, das man nur noch fertig digitalisierte Loks von der Stage kaufen kann (ich hoffe inbrünstig, das wird nie eintreten, aber das steht auf einem anderen Blatt) längst Alltag sein.
Und dein Functionsmapping mit GUI, das ist ein gaaanz alter Hut. Bei DCC, gab es das schon, bevor MFX überhaupt auf dem Markt war. Den das ist eine reine Software bzw Zentralen- Angelegenheit und hat aber auch rein gar nichts mit dem Protokoll zu tun. Das solltest du aber wirklich wissen, da du doch neben deiner Märklin Anlage für die Kids noch US High- End Modellbau mit DCC betreibst....
So lange MFX nicht mal ansatzweise in Startpackungen, die auch wirklich als Start und nicht zum Schlachten gekauft werden, vorhanden ist, wird sich MFX im DC Bereich keinesfalls auch nur als Nische etablieren können. Die DAK's fahren mit DCC, weil das die Multimaus "drin hat", die Leute mit Ahnung wollen sich nicht so bevormunden lassen, wie das bei MFX der Fall ist. Wenn sich jemand bewusst für die MFX Philosophie entscheidet, obwohl er ohne weiteres in der Lage wäre, eine Adresse zu ändern, der entscheidet sich doch sowieso fürs Mittelleiter- System. Also, wer soll MFX im DC Bereich einsetzen, außer einigen Umsteigern vom Märklin System? Und denen sei es herzlich gegönnt, das sie jetzt ihre vorhandene Technik (CS, Decoder) behalten können.
@Guido... ich habe immer noch zwei MFX Zentralen zu Hause und meine ersten Schritte in die digitale Welt habe ich mit MFX unternommen. Von daher bin ich durchaus ein (inzwischen ehemaliger) Nutzer von MFX. Puko Gleis und 2-3 Loks dafür habe ich auch immer noch rum liegen. Allerdings nur, weil ich bisher zu faul war, das alles mal durchzusortieren und zu verkaufen.