hi, habe mal wieder eine frage. ich habe irgendwo im netzt mal gesehne bzw gelesen, dass es für die drehscheibe von märklin einen besseren antreib gibt. wollte jetzt meine drehscheibe mit einem lok pilot decoder von esu ausstatten und gleich auch einen neuen antrieb einbauen. wer kann mir eine andresse oder hier im web geben?
Zitat von mcordehi, habe mal wieder eine frage. ich habe irgendwo im netzt mal gesehne bzw gelesen, dass es für die drehscheibe von märklin einen besseren antreib gibt. wollte jetzt meine drehscheibe mit einem lok pilot decoder von esu ausstatten und gleich auch einen neuen antrieb einbauen. wer kann mir eine andresse oder hier im web geben?
gruss matthias
Hallo Matthias,
warum googelst Du nicht einfach ? So wie ich es jetzt für Dich gemacht habe.
Einen "alternativen" Antrieb für die Drehscheibe gibt es auch bei SB-Modellbau. Da gibt es einen neuen (system-Faulhaber-) Motor zum einbauen, bzw ersetzen, des originalen Motors. Dazu sind noch ein paar Fräsarbeiten an der Halterung nötig. Aber das war nicht sehr schwierig. Ich kann den umbau nur weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen Marcus
K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+. Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.
Hab auch den SB Antrieb eingebaut. Problem die Abschaltung geht bei mir nicht immer zuverlässig. Habe die Bühne bestimmt 10x ausgebaut, läuft dann einige Wochen zuverlässig und vor allem leise, dann stockt sie wieder. Liegt bestimmt an mir, würde bei einem 2. Versuch die Kontakte mehr schonen aber so ganz sicher bin ich nicht ob es dann besser tut. Denke eher, daß ich eine fertig aufgebaute Scheibe von SB kaufe. Habe schon eine 03 und 64 umgebaut auf Faulhaber SB alles wunderbar nur die Drehscheibe macht Streß. Gut die 64 läuft wunerbar, doch der Auslauf ist mit 50cm+ deutlich zuviel. Grüßle Bernd der altes M-Gleis fährt und nach 5 Jahren Bauzeit überlegt alles von vorn anzufangen mit C-Gleis und Modulen an der Wand lang.
hier mal ein Video von der Drehscheibe 7286 / 6052 / 6652 von Fleischmann oder Märklin.
Die Drehscheibe ist mit Sound ausgestattet. Der Sound kommt mit freundlicher Genehmigung von Dietz. In der Drehscheibe werkelt ein Faulhaber/Maxxon von SB, Drehscheibendecoder und ESU Loksound Micro.