Ich befürchte, die Dachschrägen werden dir noch einige Kopfschmerzen bereiten. Ist das der geplante Aufstellort für die Anlage?
Wenn ja werden die Dachschrägen die Anlage erdrücken und sie wird nicht richtung zur Geltung kommen, besonders bei einer Tiefe von 180cm.
Die Rahmenoberseite ist die 0-Ebene und der Schattenbahnhof soll auf -1? Das wird bei dem Kassettenrahmen nicht einfach sein, die Rampen hättest du schon aussparen müssen. Wie wirkt sich das auf die Stabilität aus, wenn du im Rahmen die Träger durchsägst?
Hallo Rookie wenn Du die Anlage wenige Zentimeter nach vorne schiebst, kannst Du ja hinten noch eine Rampe zum Hinabfahren anbringen. Oder Du änderst den Gleisplan und planst 2 oder 3 Schattengleise auf Ebene 0, aber am hinteren Rand ein. Die können ja durch Landschaft leicht verdeckt werden. MfG v. Loadstefdn
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will, sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
Ja das mit den Dachschrägen hat sich leider so ergeben, so ist die Anlage "aus den Füssen".
Ich werde vorerstmal auf einer Ebene bleiben, ich hab ja Zeit, bin erst 36...
Das mit dem Schattenbahnhof am hinteren Rand werde ich mir überlegen, das ist auch interessant. Eigentlich sollte der hintere Teil der Anlage erhoben werden und über 2m mit Brücken bespannt sein, da lässt sich noch was machen.
Danke nochmals für die Anregungen, werde die nächsten Schritte berichten
Zitat Als Mass habe ich das Märklin-Elokschuppen genommen, ist das so okay?
Du solltest auch dran denken wenn mal ein Zug entgleist wie Du dann ran kommst ihn wieder aufzugleisen Bei dieser Höhe mußt Du die forderen Züge wegfahren um an die hinteren Gleise zu kommen. Du hast Deine Anlage aus den Dachschrägen rausgenommen. Ist da nicht dann Platz für eine Wendel in der die Züge dann mit 3 - 4 Wenden so tief unter die Anlage fahren können das genügend Abstand zum arbeiten gibt :
Das wäre doch eine eventuelle Lösung. : Und Du hast den Platz auf Ebene 0 für andere Dinge erhalten.