in diesem Forum ist zwar schon Einiges zum Thema geschrieben worden, aber zu folgender Frage habe ich noch keine zufriedenstellende Antwort:
Ich habe mir im vergangenen Jahr besagte Am843 (genauer: Artikel 59400) gekauft und sofort mit ESU LoPi 3 ausgestattet. Mit ein wenig Anpassung der CV's hatte ich gute Fahreigenschaften ohne Lärmentwicklung. Dann kam mir die Idee, die Maschine mit einem Soundmodul auszustatten. ESU scheidet aus, weil der in der Lok vorgesehene Bauraum zu klein für den LokSound-Dekoder ist. Also Piko Soundmodul passend zur Lok geordert, Lenz-Dekoder mit Susi-Schnittstelle besorgt. Ergebnis: trotz stundenlanger Versuche, einen geeigneten Satz CV's für den Lenz zu finden, immer noch saumäßige Fahreigenschaften.
Meine Frage nun: gibt es einen Dekoder mit Susi-Schnittstelle für den Soundmodul, der dieser Lok akzeptable Fahreigenschaften beibringen kann? Oder hat jemand mehr Erfolg gehabt und mit geeigneten CV-Werten den Lenz zum ordentlichen Spielen gebracht? So (i.e. mit Lenz) hat das keinen Taug - da hilft auch der ganze Sound nicht.
Du könntest einen Zimo probieren, z.B. den MX64 oder 63. Eine Garantie aber, dass es damit besser als mit dem Lenz klappt kann Dir keiner geben. Nachdem Du aber mit dem Lopi gute Erfahrungen gemacht hast, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass der Zimo paßt, für sehr hoch.
danke für den Hinweis. Ich glaube, ich werde das mit dem Zimo-Decoder ausprobieren. Der Zimo MX64HR ist wohl der richtige in diesem Fall. Wobei es irgendwie schon heftig ist, daß man der Lok nur mit solchen HighEnd-Decodern Manieren beibringen kann.
Jedenfalls lerne ich auf diese Weise einen weiteren Decoder kennen, der mir evtl. in anderen Problemfällen auch weiterhelfen kann. Um die Lenz-Decoder mache ich aber vorerst einen Bogen - die Einstellung von Motor-Parametern ist bei Lenz eine Geheimwissenschaft und hat so keinen Taug.