ich habe gestern mit der Mobile Station (über Adresse 36330)die CVs meiner Roco 280 mit Sound ändern wollen. Blöderweise gab ich (hatte die falsche Anleitung zur Hand) falsche CVs ein, so dass daraufhin die Beleuchtung (Lichtwechsel) in einer richtung nicht mehr ging. Der daraufhin durchgeführte Reset brachte keine Besserung, sondern eher eine Verschlechterung, da jetzt der Lichtwechsel wieder funktionierte, aber in der falschen Richtung. Auch weitere Experimente führten zu keiner Besserung; inzwischen läuft der auf F3 programmierte Kompressor nicht mehr, sondern die Hupe und das trotz mehrfachen Resets.
Hätte ich mal bloß die Finger davon gelassen. Weiß jemand Rat?
Ich bin für jede Anregung dankbar.
(In der Anleitung gibt es leider nur eine Liste der wichtigsten CVs, ich habe mit der 22 ausgiebig rumprobiert.)
Hi. Mit der MS wird das auch ein Problem bleiben. Ich habe schon lange nicht mehr mit meinen MS versucht, irgendwas zu programmieren. Kann mich aber noch gut daran erinnern, was für ein Aufwand und wie kompliziert das war.
Kennst du nicht zufällig jemand bei dir in der Nähe, der eine Ecos, Tams MC, Intellibox, Lenz, Trix MS,... Zentrale hat, mit der man die CV auslesen und den Decoder unter DCC programmieren kann? Wenn es sich, wie ich vermute, um einen ESU Loksound Decoder handelt, kann man auch den ESU Lokprogrammer nehmen. Sofern du häufiger "Fremd- Decoder" programmieren willst/musst, ist vielleicht Prolok für dich eine Lösung.
mit Adresse 36330 meinst du doch sicher die Märklin Artikelnummer, oder ?
Wenn dies der Fall ist, dann suche dir einen Artikel der die gleichen Funktionen hat wie der 36330 und stelle dort dann die Adresse deiner Lok ein. Somit sollte dann der Lichtwechsel und der Kompressor wieder funktionieren.
Zitat von RalfSchlo... Wenn dies der Fall ist, dann suche dir einen Artikel der die gleichen Funktionen hat wie der 36330 und stelle dort dann die Adresse deiner Lok ein. Somit sollte dann der Lichtwechsel und der Kompressor wieder funktionieren. ...
Bahnhof?
Die CVs sind doch in der Lok gespeichert und nicht in der MS...
ja sicher sind die CV's in der Lok gespeichert. Wollte ja nur mal einen Tipp geben wie der Kollege vielleicht seine anderen Funktionen wieder richtig ans Laufen bekommt, da ich denke das er sich die Artikelnummer in der MS verbogen hat. War nur so eine Idee....
ZitatWollte ja nur mal einen Tipp geben wie der Kollege vielleicht seine anderen Funktionen wieder richtig ans Laufen bekommt,
ich habe nun deinen Tipp drei mal gelsen...und verstehe nur Bahnhof? Gleiche Funktionenen wie ........ was soll denn das bringen? und wie findet der arme Kerl eine solche ? zudem Handelt es sich um eine Roco Lok.
also er hat die Roco-Lok ja irgendwann einmal mit der MS steuern können. Dafür hat er die Lok auf das Programmiergleis gestellt und hat aus der LokDB die Artikelnummer 36330 angewählt und diese dann der Roco-Lok zugeordnet.
Nach einiger Zeit hat er versucht die CV's zu ändern, was wohl schief gegangen ist. Jetzt geht das Licht falsch an, der Kompressor geht gar nicht.
Um herauszufinden ob er die Einstellungen der MS für die 36330 vermurkst hat, kann er doch eine Artikelnummer mit den gleichen Eigenschaften aber wohl anderer Adresse nehmen. Diese Adresse kann er dann ändern.
Eine Liste der MS-Lok-DB (veraltet) habe ich auf einem anderem Rechner, wo ich gerade nicht dran komme.
Aber vielleicht hilft ja die Liste von Stummi's HP. Click hier.
Wie gesagt, nur ein Schritt bzw. Test um die Lok überhaupt mal wieder zum Laufen zu bekommen. Die CV kann man damit nicht verändern !!
Danke erst mal für eure Tipps. Das ,was Ralf vorschlägt , habe ich leider ohne Erfolg bereits versucht. Tja , dann muss ich wohl den Händler meines Vertrauens aufsuchen. Grüße Thomas
da habe ich dich dann falsch verstanden. Auch wenn sich die Antwort schon erledigt hat, und eigentlich von Thorsten schon gegeben ist: An der MS kanns du nichts vermurksen.