möchte meinen Trix Lint auf Schleifer und Lopi V3 mit 21-poliger Schnittstelle umrüsten. Von der 290er weiß ich, dass die beiden Kabel der Radschleifer zusammengelötet werden (das rote auf das braune Kabel) und anstelle des roten Kabels das Schleiferkabel gelötet wird. Mich irritiert aber, dass die beiden Kabel auch zur Lichtplatine geführt werden - siehe Pfeile.
Zitat von Fischer-RO.... Mich irritiert aber, dass die beiden Kabel auch zur Lichtplatine geführt werden - siehe Pfeile.....
Hallo Horst,
die Kabel gehen an der "Lichtplatine" nur zum unten liegenden Stecker, der bei der Verbindung mit der noch kommenenden Ergänzung gebraucht wird, da von diesen Einheiten dann die Schleifer-Spannungen abgenommen werden.
Diese Verkabelung musst Du natürlich auch umbauen.
viele Grüße ... HGH mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail *** > Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
vielen Dank für die kompetente Antwort. Wenn ich das Teil NICHT zweiteilig fahren möchte, kann ich diese Kabel sogar entfernen - richtig? Übrigens: Beim Märklin 37735 (Lint ohne Sound) habe dies gefunden Das würde ja bedeuten, dass man mit einem oder zwei Dummis durch entsprechendes Stecken des Jumpers mit der Schleiferumschaltung fahren kann! Wobei man sogar die Seite bei nur einem Dummi wählen kann.
Zitat von Fischer-RO.... Wenn ich das Teil NICHT zweiteilig fahren möchte, kann ich diese Kabel sogar entfernen - richtig?
Kann man machn, würde aber davon abraten, weill dann irgendwann später mit Sicherheit keiner mehr was dazu weiß.
Zitat von Fischer-RO.... Übrigens: Beim Märklin 37735 (Lint ohne Sound) habe dies gefunden ..... Das würde ja bedeuten, dass man mit einem oder zwei Dummis durch entsprechendes Stecken des Jumpers mit der Schleiferumschaltung fahren kann! Wobei man sogar die Seite bei nur einem Dummi wählen kann.
Ja, so ist es es.
viele Grüße ... HGH mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail *** > Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
habe den Trix Lint mit dem original Mä-Schleifer, umlöten von 8 Kabel (hört sich kompliziert an, ist aber total einfach) sowie einstecken des 21-poligen Lopi V3 umgebaut. Zeit - ca. eine Stunde - funktioniert einwandfrei. Der 3. Lint mit unterschiedlicher Betriebs-Nr. Funktionen: F0 - Wechsellicht F1 - Innenbeleuchtung F2 - Zugzielanzeigen F4 - Rangiergang