#1 von
eisenbahnfuzzi
(
gelöscht
)
, 16.07.2009 23:44
Hallo Leute,
ich will meine Mä BR 152 mit C-Sinus der ersten Generation mit einem ordentlichen Sound ausrüsten - sprich ESU Loksound. Die Lok hat aber den Treiber für den Motor und den Dekoder auf einer Leiterplatte sitzen, so dass ich immer den Märklin-Dekoder nutzen muss. Ich würde aber gerne nur den Treiberteil für den Motor nutzen und alles andere vom neuen Dekoder, so dass ich auch DCC fahren kann. Leider habe ich aber bisher noch nirgendwo eine reine Treiberplatine für eine C-Sinus (1) gefunden. Für den neuen Sinus (Softdrive) gibt es eine Platine mit MTC 21-Schnittstelle.
Hat jemand eine Idee, wie ich das realisieren kann?
or +(20..22)V gleichgerichtete Digitalspannung vi - Pol der gleichgerichteten Digitalspannung (Elektronikmasse) bl Motorausgang des steuernden Decoders gn Motorausgang des steuernden Decoders sw +5V Versorgungsspannung des PICs auf dem Treiber
für die c-sinus 1 verwende ich die neuen Platinen für die softdrive oder K-Sinus, z.B. E18 oder ES64. Zu beachten ist nur, dass die Platinen die breite Schnittstelle zum Motorbandkabel haben. Die E10 oder der Schienenbus haben die schmale Schnittstelle.
Danach kann jeder Decoder eingesetz werden, der die Ansteuerung der C-sinus Modele kann. Da ich keinen Sound verbaue, habe ich dann bei den E18 Treibern den Zimo 64D eingebaut, bei der ES64 geht es nur mit dem 64 DM.
Zu ESU Decodern kann ich keine Aussage machen, ich verbaue diese nicht.