als sehr lobenswert kann ich den Kundenservice der Firma HOBBYTRADE nennen. Ich habe heute gegen 14 Uhr eine Mail nach Dänemark geschickt mit einigen Fragen; um 16 Uhr hatte ich bereits eine Antwort erhalten!!!
DAS NENNE ICH MAL SCHNELLER KUNDENSERVICE! (Sollten sich mal Fa. wie z. B.Märklin ne Scheibe von Abschneiden. Bei Tante M* habe ich 14 Tage auf ne Antwort gewartet. Und selbst da war die noch wie aus nem Satzbaukasten zusammen gefügt!!!)
So... jetzt zur Frage:
Hobbytrade schrieb mir bezüglich der Frage ob man die Zugziele ändern könne, dass man dies mit einem guten Drucker machen kann...
Hat jemand von euch schon bei den HT Doppelstockwagen die Zugziele verändert?
Ich will das machen, da meine metronom Wagen als Zugziel UELZEN haben. Leider haben aber alle Loks Hamburg Hbf, was mir persönlich auch besser gefällt (Dieseltraxx ist so auch nutzbar).
ich habe auch die Dostos und möchte die Zugziele auch ändern. Ich werde versuchen die auf Overhead Folie zu drucken. Das sollte eingendlich funktionieren, da meine Leiterplattenlayouts auch sehr gut damit werden. Ich deneke, das ich das morgen in Angriff nehem und dann werde dann berichten.
a) Die ZZA ist nicht durchleuchtend, dann druckt man einfach auf papier und klebt das ein.
b) ...sie ist leuchtend, dann druckt man auf Folie!
Bei der Erstellung gibt es auch wieder mehrere Möglichkeiten: entweder man nimmt ein Foto und druckt das entsprechend aus oder man "baut" sich in Excel eine Matrix und färbt diese entsprechend ein.
Letztere Variante ist zwar aufwendiger, aber im Resultat schöner.
Leider kann ich zum "doing" nichts sagen, da ich noch keine HT-Wagen hab. Bin aber ebenfalls sehr daran interessiert...
Wenn mir bei der Gelegenheit noch ein "Trixer" verrät ob eine eigene ZZA auch in die 146.2 gemacht werden kann bin ich überglücklich . Derzeit hab ich nämlich nur das Roco-Pendant mit fest eingedrucktem "Freiburg" für das es keine DoStos gibt...
Gruß Martin (181fan) ---------
Letztes Projekt: BR 101! Aktueller Zug: IC2020 mit Re460 Next: Es wird die Bahn gebaut!
Zitat von dkl_estorfOHP Folie... hmm... okay... gute Idee..
Benutzt du dazu nen Laserdrucker???
Hallo Daniel,
nein, einen Inkjet und spezielle Folien. Die Zugziele herstellen dürfte das geringere Problem sein, ich denke,schwieriger ist es die Vorhandenen raus zu bekommen.
Halloo. Ich habe die Hobbbytrade Schwarzwaldbahn. Ausserdem habe ich den empfohlenen Decoder eingebaut. Somit kann ich das Zugziel am Kopf des Steuerwagens schalten. Bedauerlicher weise leuchten dann aber nur links und rechts je eine grüne LED, aber das Zugziel ist so gut wie nicht lesbar da es invers auf einer klarsichtvolie ist. Das scheint grundsätzlich so zu sein, wenn man mal bei youtube schaut, sieht man keinen wagen an dem das besser wäre. Ich habe auch noch vergleichbare Wagen von Märklin und Fleischmann. Dort sind die Zugziele einwandfrei lesbar. Die Bilder sind matt. So möchte ich auch beim Hobbytrade eine mattes transparentes Parier zwischen legen um das Licht zu streuen. Ich weis aber nicht wie ich das anstellen könnte. Wer weis wie man da dran kommt oder hat das schon mal gemacht? Da es Wagen gibt mit frei wählbaren Zielbahnhof, so müsste es doch schon mal jemand gemacht haben, auch wenn anscheinend die meisten sich so zufrieden geben wie es ist.