..für Antriebe von Tram oder Geisterwagen.
Habe lange überlegt, ob ich aus den geschlachteten E-Train Loks noch irgend
etwas basteln kann. Für meine Teppich-Straßenbahn entreisse ich normalerweise
die Räder und Schleifer, der Rest ist für die Tonne. Die Antreibseinheit ist zu
hoch für einen offenen Straßenbahnwagen, der Motor zu fett:
Die Lösung des Problems:
Ein Motor von Bühler, 16mm hoch mit 2 Achsenden, 2 Gewindelöthülsen 1,7mm/ M2,
1 Fine-Scale-Radsatz 22mm von Slaters http://www.slatersplastikard.com/index.html
Schrauben M2, Muttern und Gewindestange M3 zum Unterlegen des Motors.
Ein Perverser, wie ich, bohrt das Chassis auf und presst Kugellager 6/3mm
mit Kragen da rein.
Weil ja auch die Schleifer des E-Train in meinen Straßenbahnen verbaut sind
muss ein Ersatz her. Abhilfe kommt von Märklin, Ersatzschleifer 7164 kann
man sinnfrei zerlegen und an die Situation anpasssen, siehe Bild:
Den Antrieb baue ich hier drunter, wird mein Arbeitswagen für den Strassen-
bahnbetrieb: http://www.slatersplastikard.com/wagons/gOWagons/7043.html
Grüße
Martin