Weiß jemand von euch wie sich Silikon auf das K-Gleis auswirkt? Ob der Kunstoff oder das Metall angegriffen wird? Habe noch ein paar Tuben mit Silikon und wollte damit das K-Gleis befestigen,weil ich es nicht schrauben möchte im nicht sichtbaren bereich.
Erst mal danke für die tipps.Gibt es eigentlich auch so was ähnliches wie Silikon das elastisch ist und auch Schallhämment wirkt? Hatte da so eine idee wegen dem einschotter beim K-Gleis,das ich mit den Kartuschen die Gleiszwischenräume fülle und dann Schottere. Da man ja des öftern hört das wenn man Leim nimmt es doch sehr laut sein kann beim fahren.
warum fixierst Du deine Gleise nicht einfach mit doppelseitigem Klebenband, kleine Streifen von ca. 5cm reichen da völlig aus und das Gleis hält bombenfest.
Selbst beim C-Gleis hält es top, obwohl die Auflagenfläche ja dort wesentlich geringer ist.
meine Erfahrung mit dem doppelseitigen Klebeband was ich benutzt hatte (Teppich-/Verlegeband, und mit K-Gleisen): Es -- genauer die Klebstoffschicht -- zerfaellt nach einigen Jahren, und zwar dort wo Luft/Licht/Umwelt/wasauchimmer ran kommt. Das sich ergebende Pulver verteilt sich dann sehr gerne wo es nicht hin soll
Danke für die vielen tipps.Werde mich umschauen nach einem Latexleim.Welcher Hersteller weiß ich noch nicht genau.schaue mal bei Heki,vielleicht haben die was.