möchte endlich einmal meine alte 3039 (Geschenk des Opas 196 digital umrüsten. Der esu-Lopi V3 ist vorhanden. Welcher der 3 angebotenen Permanentmagneten wird benötigt und welche Teile sind sonst evtl. noch notwendig?
der Umbausatz 60903 für den kleinen Scheibenkollektormotor passt(da ist allerdings schon der Dekoder dabei).
Die ET Nummern für Magnet, Anker und Motorschild einzeln habe ich nicht, da kann Dir aber der Märklin Ersatzteilservice weiterhelfen oder unser Forumsmitglied Werner Nettekoven, der hat nahezu alle ET Nummern.
der Umbausatz 60903 für den kleinen Scheibenkollektormotor passt(da ist allerdings schon der Dekoder dabei).
Die ET Nummern für Magnet, Anker und Motorschild einzeln habe ich nicht, da kann Dir aber der Märklin Ersatzteilservice weiterhelfen oder unser Forumsmitglied Werner Nettekoven, der hat nahezu alle ET Nummern.
Ich weiß Werner, wenn Du als Nohelfer in der Nähe bist wird alles gut
Hamo-Magnet war jetzt für mich nicht unbedingt ersichtlich, vervollständigt aber die Antwort in jedem Fall.
Moin Wolfgang
Was ist ein Nohelfer:
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Jetzt muss ich mich genauer ausdrücken: Werden für einen Mindest-Umbau für den esu-lopi 3.0 ausser dem Magneten esu 51961 noch weitere Teile benötigt? z.B. 2 Drosseln wie im esu-Digitalset 52631 enthalten. Der 5-pol-Anker und das Motorschild sind wohl nicht unbedingt notwendig?
Entschuldigung Werner, ich habe den peinlichen Schreibfehler berichtigt. ops:
Danke Uwe und Thomas für die dezenten Hinweise.
Moin Wolfgang
Danke für den Nothelfer
Äh was ist peinlich an einem Fehler :
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
#15 von
wolfgang58
(
gelöscht
)
, 07.11.2009 11:25
Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Wolfgang
Äh was ist peinlich an einem Fehler :
MfG von Uwe dem Oegerjung
Moin Uwe, kommt halt auf die Art des Fehlers, bzw. die Auswirkungen an. peinlich ist es, wenn genau das Gegenteil von dem geschrieben wird, was gemeint ist und der Empfänger kann es nicht einordnen.
Hierdurch sind auch schon Kriege entstanden.
(auch bei Ironie ist daher die Kenntnis des Gegenüber und des Zusammenhanges erforderlich)