Hallo Modellbahner, ich plane mir das neue Modell 69046 der Baureihe 420 von ROCO zuzulegen. (das Märklin Trix Teil ist meiner Meinung nach unmöglich mit der fehlenden Inneneinrichtung im Antriebsteil) Was gab es eigentlich an der von ROCO aus dem Programm genommenen Vorgängervariante des 420 so zu "meckern" bzw. was sollte man wissen, bevor man sich die Neuauflage 63046/69046 kauft ? MfG Ralf.
Ich habe einen solchen Zug in 1980 in Salzburg gekauft (AC-Analog) Habe es dann mit einem Märklin 6080 umgebaut und der neueste ist ein ESU dekoder. Der Zug war ziemlich laut bei höherer Geschwindigkeit aber seit dem ESU dekoder wesentlich leisiger.
Fahreigenschaften über Weichen war nicht das beste, (Führerstandwaggone an beiden Seiten haben Schleifer) so da habe ich ein Gewicht eingesetzt und seit dem fährt der einwandfrei. Einen Tag werde ich auch die Glühbirnen mit Led's austauschen. Ich habe noch einen extra Draht durch den Zug geführt um die Innenbeleuchtung zu trennen.
Der neue Zug hat vielleicht einen neuen und leiseren Motor und das Getriebe hat man vielleicht auch erneuert, um den Zug so leise wie möglich machen. Andererseits habe ich keine Beschwerden damit gehabt und wenn man sich die 29 Jahre berücksichtigt, ein guter Erfolg und Zufriedenheit