... mein neues Spielzeug zum Rangieren ist gestern angekommen.
Es ist zwar keine "Neuheit", aber ich bin trozdem begeistert.
Die Köf II macht auf jeden Fall Spass:
Gruss Sebastian
... mein neues Spielzeug zum Rangieren ist gestern angekommen.
Es ist zwar keine "Neuheit", aber ich bin trozdem begeistert.
Die Köf II macht auf jeden Fall Spass:
Gruss Sebastian
Moin Sebastian
Ja ein sehr schöner zugang bei dir
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.
Beiträge: | 8.259 |
Registriert am: | 29.07.2005 |
Ort: | Hagen |
Gleise | Märklin m/k/c |
Spurweite | H0, H0e, H0m |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Sebastian,
Sehr schönes Löckchen!
Frage eines"noch"Köflosen.Ist Sie von Märklin oder Brawa?
Gruss Arne
Beiträge: | 1.440 |
Registriert am: | 05.11.2007 |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0e |
Steuerung | MS2 |
Stromart | DC |
Klasse und auch tolle Aufnahmen!!! Super. Ich hab es zwar glaube ich irgendwo gelesen, aber verrat mir bitte nochmals was für Schotter Du verwendest.
Gruss
Helmi
Hallo Helmi,
ich habe den MobaLit Schotter verwendet.
http://members.aon.at/jo-home/mbcwk/mobalit.htm
Ich benutze die Körnung 0,7-1,2mm für die Böschung und zwischen den Schwellen verwende ich 0,37-0,72mm.
Weitere Infos in meinem Baubericht:
viewtopic.php?t=37460,-segmentanlage-endbahnhof-mit-industrieanschluss.html
Gruss Sebastian
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |