#1 von
Oliver Helmke
(
gelöscht
)
, 19.04.2006 20:53
Hallo Mitbastler
Ich wollte Euch gerne zwei Bilder (je 350 kb) meines Wagenausbesserungswerkchen mit Radsatzdreherrei zeigen. Meine Bastelein in diesem Bereich sind fast abgeschlossen. Der Vollmer Radsatzdreherrei habe ich eine Doppeltür verpasst, es passen sonst keine Achsen durch die ürsprünglichen Türen!
Da dieser Teil nach nicht fertig ist kann ich manches noch ein wenig ändern. Also ran mit der Kritik.
Äusserst schöne Darstellung einer Radsatzdreherei! Leider bin ich noch lange nicht so weit, mich bereits mit Landschaftsbau usw. zu beschäftigen (muss ja in ein paar Jahren auch als Rentner noch etwas zu tun haben ).
Einzige Kritik, die Fotos sollten etwas kleiner sein, damit auch User mit 15,4" Bildschirm das ganzen Bild sehen können. 640x480 Pics reichen vollkommen.
#5 von
Oliver Helmke
(
gelöscht
)
, 22.04.2006 11:17
Hallo Holger
Der Bockkran bedient dieses Gleis, ebenso wie das Nachbargleis. So geht das Arbeiten sicher viel schneller, als die Achsen über Weichen zum Ziel zu rollen. Der Gedanke ist folgender: In der Halle werden die Wagen aufgebockt, die Achsen auf den Gleisen vorgerollt. Mit dem Kran umgesetzt, um dann in der Dreherei bearbeitet zu werden. Ich stelle mir vor, das in der Dreherei jeweils links und rechts des Gleises eine gewaltige Drehbank steht. In der Zeit kommen von den Lagergleisen bereits aufgearbeitete oder neue Achsen und werden unter die Wagen gesetzt. Für das Lager gibt es zum umsetzen auch einen Gabelstabler. Auch neue Achsen können mit dem Bockkran direkt vom Güterwagen abgeladen werden Da auch sonst noch Sachen an den Wagen ausgebessert werden liegt auf dem Platz noch einiges herum. Leider hat der Staubsauger versehentlich meinen besten Mann verschlukt. Einen Arbeiter der mittels einer überlangen Brechstange die Achsen auf dem Gleis rollen kann. Anbei noch ein Luftbild www.tandoria.de/Rad3.JPG
Soweit aus Sachsen
Oliver
P.S. Die Weiche auf dem Foto kann man nicht stellen.