Möchte gerne zwei Roco Gleichstromloks auf Märklin Digital umbauen. Zum einen den SNCF RGP- 43034 und zum anderen die BR 150- 04140A. Die Elektronik und der Schleifer ist hierbei nicht die Frage. Es geht mir um die Achsen. Muß ich andere Achsen montieren damit sie sauber laufen und nicht entgleisen? : Welche Austauschteile passen? Ersatzteilnummern und Bezugsquellen wären mir wichtig.
Hallo Welches Gleismaterial verwendest du ? Bei C-Gleis keine Massnahmen erforderlich. Bei M- und K-Gleis reicht meist die Anpassung des Radsatzinnenmaßes.
Hättest du denn das Werkzeug und die Fertigkeit ein Radsatztausch vorzunehmen ?
Zitat von gwolfspeHättest du denn das Werkzeug und die Fertigkeit ein Radsatztausch vorzunehmen ?
Bei Roco reicht in der Regel ein Schraubenzieher, um die Radsätze zu tauschen: Getriebeboden abnehmen und Radsätze herausnehmen. Kommt bei MäTrix ja auch in Mode ...
wenn Du die Radsätze auf das märklinübliche Maß von 13,9mm Innenabstand der Spurkränze zusammendrückst, kannst Du Dir die Kosten für Tauschradsätze sparen. Dazu benötigst Du einen Schraubstock, dessen Backen einigermaßen parallel verfahren. Notfalls tuns auch die Finger - aber da ist das "stufenlose" Drücken ein Problem.... Einziger Nachteil: Bei Bogenweichen holpert die Lok aufgrund der etwas niedrigeren Spurkränze etwas - aber entgleist nicht.
Werde mir die Sache mal genauer ansehen. Zusammendrücken auf 13,9mm ist kein Problem. Der Radsatz von der neuen 150 wird auf den ersten Blick nicht passen, da das Zahnrad nicht mittig sitzt. Dieses Modell hat einen anderen Antrieb. Beim RGP bin ich mal gespannt. Es ist ein wunderschönes Teil und komplettiert die damalige TEE Epoche. Leider bisher nicht in AC erhältlich.