RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#1 von Royfield ( gelöscht ) , 06.01.2010 16:32

Hallo,

mein Nachbar würde gern wissen ob man eine MobilStation
an eine DELTA-Station 6608 anschließen kann?
Im Moment fährt er über den DELTA-Handregler, mit denen er aber nur
4 nicht änderbare Adressen ansprechen kann.
Seine Idee war es daher, ob über den Anschluss einer MobilStation möglicherweise sämtliche 15 DELTA-Adressen nutzbar werden könnten?

Hat jemand die Antwort?

Danke, Manfred


Royfield

RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#2 von supermoee , 06.01.2010 16:35

Hallo Manfred,

ich sehe keinen Sinn darin. Einfach die Mobile Station ans Gleis anschliessen und die Delta Station wegschmeissen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.404
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#3 von Royfield ( gelöscht ) , 06.01.2010 17:16

Hallo Stephan,

Recht hast Du.

Doch der Nachbar ist bis jetzt Verfechter der analogen Anlage und testet sich langsam vor.
Deshalb seine Frage, ich kann sie Ihm nicht beantworten, ggf. kann es jemand hier im Forum.

Gruß, Manfred


Royfield

RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#4 von Weltenbummler , 06.01.2010 17:24

Die MS kann meines Wissens nur als Slave (Zweitgerät) an eine vollwertige Digitalzentrale (CS u.vergleichbares über Adapter) angeschlossen werden.


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.213
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, 2 MS WLAN, 2 MS 2, 1 MS 1
Stromart Digital


RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#5 von Schwanck , 06.01.2010 18:23

Moin Manfred,

die Antwort ist: Keinesfalls darf die Mobilstation an das Delta angwschlossen werden und auch nirgends das selbe Gleis speisen. Das ist auch nicht nötig, weil mit der MS sämtliche 16 Delta-Adressen nutzbar sind. Man kann dann evtl. das Delta-Gerät als Booster nutzen. (siehe frühere Forenbeiträge).

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#6 von H0! , 06.01.2010 20:29

Hallo!

Zitat von Schwanck
Man kann dann evtl. das Delta-Gerät als Booster nutzen.


Das geht meines Wissens bei der Delta Station 6607 nicht.

Das Delta Control lässt sich auf 15 Adressen erweitern. Ich weiß nicht, ob dies bei der Delta Station ebenfalls geht.

@Manfred:
Wieviele Handregler hat er denn?
Bei der Nutzung von 2 Mobile Stations hat man zwei Regler mit bis zu 9 Funktionen je Lok, bei der Delta Station bis zu 4 Regler, aber keinerlei Funktionen.
Falls es nur ein oder zwei Regler sind, wäre die Mobile Station in allen Belangen (außer der Ausgangsleistung) ein echter Fortschritt.

Gemeinsame Nutzung ist m. W. nur mit etwas Aufwand möglich (z. B. mit einer Central Station 60212 dazwischen).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#7 von Royfield ( gelöscht ) , 06.01.2010 21:58

Oh, das scheint dann ja doch eher eine schwierige Frage,
die nicht eindeutig zu beantworten ist!?

Ich gebe es einfach mal so weiter.
Falls sich doch noch etwas zur Aufklärung ergibt,
würde sich der Nachbar bestimmt freuen.

Gruß, Manfred


Royfield

RE: Kann man eine MobilStation an eine DELTA-Station 6608 anschl

#8 von H0! , 06.01.2010 23:20

Hallo, Manfred!

Zitat von Royfield
Oh, das scheint dann ja doch eher eine schwierige Frage,
die nicht eindeutig zu beantworten ist!?


Die Antwort ist ziemlich eindeutig: mit einer CS1 (ab ca. 200 Euro) geht es (aber lohnt sich das?).
Eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung, um MS und DS zusammen zu nutzen, sehe ich nicht.

Zwei Mobile Stations statt Delta Station ist eindeutig die Lösung, mit den meisten Möglichkeiten (bei überschaubaren Kosten).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.886
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz