hatte bisher keine E-Loks mit Fahrgeräusch, nur Lokpfiff wie mä 37523 (E52) und 39195 (E91). Habe jetzt die erste E-Lok mit Fahrgeäusch gekauft: eine E 94 aus 37225 aufgerüstet mit ESU-Loksound-Decoder. Zwar kein Stangenantrieb, aber mir gefällt das Fahrgeräusch - ich vermute es sind die Lüfter für die Loktrafos des Orginals - sehr gut. Vor dem Anfahren und nach dem Anhalten wird auch das Geräusch des Pantographen-Anhebens/Absenkens und ein Klacken (Schrittschaltwerk für E-Motoren?) wiedergegeben.
Nachdem ich ein Fan der alten Stangen-E-Loks bin, nun die Frage: Gibt es Stangen-E-Loks für Dreileiter mit Fahrgeräusch oder kann man dieses nachrüsten ? Mit Sound-Decoder ist klar, aber gibt es orginalnahe Geräusche zum flashen? Bei diesen Loks müssten doch auch Geräusche des Stangenantriebs zu hören sein bzw. das Stangengeräusch lauter als die E-Fahrmotoren sein.
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Zitat von hu.ms...Bei diesen Loks müssten doch auch Geräusche des Stangenantriebs zu hören sein bzw. das Stangengeräusch lauter als die E-Fahrmotoren sein...
Hi, Moin. Ich frage mich nur, was sollen die Stangen für ein Geräusch verursachen. Vielleicht wenn die Lager kaputt sind.. aber sonst ? mfG v. Loadstefdn
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will, sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
Von ESU ist der Sound für die Ce 6/8 ebenfalls erhältlich.
Gruss Rainer
Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter. CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain. CS3 Testbetrieb. Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).
Zitat von hu.ms...Bei diesen Loks müssten doch auch Geräusche des Stangenantriebs zu hören sein bzw. das Stangengeräusch lauter als die E-Fahrmotoren sein...
Hi, Moin. Ich frage mich nur, was sollen die Stangen für ein Geräusch verursachen. Vielleicht wenn die Lager kaputt sind.. aber sonst ? mfG v. Loadstefdn
Zumindest das Krokodil hat ein ziemlich markantes, aber schwer zu beschreibendes Fahrgeräusch. Andere Stangen-Eloks hab' ich leider (noch?) nicht live gehört .
Zitat von hu.ms...Bei diesen Loks müssten doch auch Geräusche des Stangenantriebs zu hören sein bzw. das Stangengeräusch lauter als die E-Fahrmotoren sein...
Hi, Moin. Ich frage mich nur, was sollen die Stangen für ein Geräusch verursachen. Vielleicht wenn die Lager kaputt sind.. aber sonst ? mfG v. Loadstefdn
Moin Loadstefdn, alle Stangen E- und Dieselloks haben ein singend-rythmisch-mahlendes Fahrgeräusch. Als Zeitzeuge, siehe....
.... habe ich es noch gut in der Erinnerung, bin aber leider nicht der Lautmalerei mächtig Es gibt aber jede Menge DVDs, auf denen es zu hören ist. Gruß aus Münster, HeinzH.
P.S. Die Fotos habe ich in den 60er jahren "geschossen".
Hallo Heinz H. , Vielen Dank für die Auskunft und die außergewöhnlichen Bilder, über die sich viele hier freuen werden ! MfG v. Loadstefdn
Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will, sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist
Die Viedos besorgen ginge ja noch. Aber da ich weder Software und Wissen zur Tonbearbeitung noch einen ESU-Decoder-Programmer besitze, wird es mit den Stangen-Lok-Sound bei mir wohl nicht klappen.
Zitat von hu.ms...Bei diesen Loks müssten doch auch Geräusche des Stangenantriebs zu hören sein bzw. das Stangengeräusch lauter als die E-Fahrmotoren sein...
Hi, Moin. Ich frage mich nur, was sollen die Stangen für ein Geräusch verursachen. Vielleicht wenn die Lager kaputt sind.. aber sonst ? mfG v. Loadstefdn
bei dem Sound für die E 75 (3. von oben) glaube ich auch den Stangenantrieb zu hören - gefällt mir gut, werde ich wohl nachrüsten. Passt vielleicht auch für die E 52.