Rotes Schlusslicht für Märklins BR 10

#1 von floete100 , 16.01.2010 19:17

Hallo Forum,

die BR 10 (die ihre eigene Antwort auf die auch hier im Forum immer mal wieder aufkommende Frage: Dampfloks mit Schlusslicht? gibt :) ) schreit geradezu nach funktionsfähigen Schlusslichtern. Und ich habe diesem Schrei nachgegeben ...

Das Licht lässt sich vorn und hinten prima mit den üblichen roten 2 mm-Flattop-LED realisieren. Etwas "Feilarbeit" an den LED ist erforderlich: Hinten muss die Dicke des Hauptkörpers auf 2 mm reduziert werden, und die LED werden "hochkant" eingebaut. Vorn liegen die LED waagerecht; die linke muss links, die rechte rechts und beide oben befeilt werden. Dafür ist vorne - ohne weitere Maßnahmen - 100% Lichtabschirmung gegeben, da die roten LED vom "weißen" Lichtleiter durch dessen Grundplatte getrennt sind. Hinten reicht das Schwarzlackieren des LED-Hauptkörpers aus, um ebenfalls jegliches Überstrahlen zu verhindern. Ich wäre bei mancher meiner ab Werk mit Schlusslicht versehenen Loks froh, wenn eine so vollständige Trennung des roten und des weißen Lichts erreichbar wäre

Bei der Schaltung habe ich etwas getüftelt: Da ich keine rot angestrahlten Züge mag, kam nur abschaltbares Schlusslicht in Frage. Als überzeugter "Nicht-Dampfer" hatte ich bei beiden 10ern die Funktion f1 zur Verfügung (die eigentlich für den Raucherzeuger vorgesehen ist). Die schaltet nun das rote Schlusslicht hinten. Das Umschalten mit der Fahrtrichtung habe ich über ein Mini-Relais realisiert, das im Tender untergebracht ist. Dieses Relais zieht an, wenn das hintere Spitzensignal eingeschaltet wird, und über den Arbeitskontakt des Relais wird nun der "f1-Strom" an die vorderen Schlusslichter geleitet.

Und so sieht das ganze dann letztlich aus:





Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.536
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.02.2022 | Top

RE: Rotes Schlusslicht für Märklins BR 10

#2 von Franzl ( gelöscht ) , 18.01.2010 18:53

Hallo Rainer,
Hut ab sieht Top aus. Du kriegst es hin was die Moba firmen seit Jahrzehnten nicht hinkriegen ein abschaltbares rotes Schlusslicht und dazu noch eine Dampflok.
Gruß Malte


Franzl

RE: Rotes Schlusslicht für Märklins BR 10

#3 von Modellbahngerd ( gelöscht ) , 20.01.2010 18:35

Hallo Rainer,
sieht wirklich gut aus!
Bestätigt mich in meiner Absicht, meine Maschine ebenso umzurüsten.
Viele Bastlergrüsse
Gerhard


Modellbahngerd

RE: Rotes Schlusslicht für Märklins BR 10

#4 von floete100 , 20.01.2010 21:54

Hallo Malte, hallo Gerhard,

danke für die Blumen . Im Original sieht das Schlusslicht sogar noch besser aus - durch das Überstrahlen auf den Fotos wirken die Lichtpunkte zu groß.

Gerhard, wenn Du für den Umbau weitere Tipps brauchst, melde Dich.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.536
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Rotes Schlusslicht für Märklins BR 10

#5 von Modellbahngerd ( gelöscht ) , 23.01.2010 18:45

Hallo Rainer,
danke, komme bei Bedarf darauf zurück!
Viele Grüsse
Gerhard


Modellbahngerd

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz