RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#1 von naxolos , 25.02.2010 19:32

Moin,

nach langer Zeit war ich diese Woche mal wieder unterwegs.

Aufgrund eines Tipps von Henning (HeVoSi) gabs zuerst den Ersatz IC auf der Strecke Köln - Berlin-Ostbahnhof mit der 120 im ZDF-Look in Essen HBF im strömenden Regen



geschoben wurde er von einer roten 120



In Köln gabs dann ebenfalls einen Ersatz IC auf der Strecke Bonn - Hamm mit dem schwarzen Taurus der MRCE



als Sandwich verschwindet er gen Köln HBF



etwas Buntes gabs auch wieder

R4C



belgisches Grün



ERS in schwarz



blau/silber



rot



eine G2000 bei der HGK



und was ganz kleines bei HGK



in Neuss sehr unfotogen, aber gut versteckt, abgestellt der ÖBB Bundesheertaurus



und dann wurde es auf den Gleisen der Rheinbraun bei Düren so richtig dick und überbreit, nämlich die Braunkohlentransportzüge vom Tagebau Hambach zum Kraftwerk







und noch ein anderer Loktyp



So, das wars mal wieder. Ich hoffe, es gefällt Euch


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#2 von MBF No.1 , 25.02.2010 20:22

Moin Dirk,
schöne Fotos.

Das letzte Bild zeigt die älteren Versionen der E - Loks von Rheinbraun. Die darüber sind die neueren und haben die alten ersetzt.

MFG
Thomas


Die härteste Droge der Welt, die Bahn, ein Zug und Du bist weg.
Wer Rechtschreib Fehler findet, darf diese Behalten.


 
MBF No.1
InterCity (IC)
Beiträge: 825
Registriert am: 21.02.2007
Gleise 1435 mm
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#3 von Ralf von Diepenbroek , 25.02.2010 20:35

Hi Dirk,

danke für die schönen Aufnahmen
Außerdem sehe ich ein bestelltes Modell mal im Vorbild
Bei der Bahn ist scheinbar alles möglich


Gruß,

Ralf


 
Ralf von Diepenbroek
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 09.01.2008


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#4 von Horst Eiberg , 25.02.2010 20:37

Hallo Dirk!
Sehr schöne Bilder!
Insbesondere die ZDF-120 in ihrem blauen Farbkleid gefällt mir immer wieder gut.

Es grüßt
Horst
(von nebenan)


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 798
Registriert am: 29.03.2009


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#5 von hans hirsch , 25.02.2010 20:48

hallo dirk

danke für die bilder,

die überbreiten kohlezüge finde ich besonders interessant. fahren die da auf DB gleisen? wieso sind die so breit? und wie sieht das im werk aus, wenn sie wahrscheinlich den schräg angesetzten panthograpfen gebrauchen können?

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#6 von naxolos , 25.02.2010 20:53

Hallo Ueli,

nein, die fahren nicht auf DB-Gleisen, die haben ihre eigenen Trassen verlegt und betreiben einen riesigen logistischen und infrastrukturellen Aufwand. Ich vermute mal, dass Kapazitätsgründe für die Überbreite verantwortlich sind, so befördert 1 Zug eben bedeutend mehr und da man nicht auf das Lichtraumprofil der DB angewiesen ist, gehts eben auch breiter. Die Lokführerstände sind ziemlich weit nach aussen gesetzt, damit die Züge auch geschoben werden können und der TF freie Sicht hat.
Der seitliche Panto dient der Stromaufnahme beim Beladen der Wagen.


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#7 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 25.02.2010 21:29

Hallo Dirk,
wirklich schöne Bilder. Kannst du was sagen zu deiner Ausrüstung, z.B. was für ein Objektiv du dafür verwendest?

Gruß
der Klaus


De Swattenbeeker

RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#8 von naxolos , 25.02.2010 23:16

Zitat von De Swattenbeeker
Hallo Dirk,
wirklich schöne Bilder. Kannst du was sagen zu deiner Ausrüstung, z.B. was für ein Objektiv du dafür verwendest?

Gruß
der Klaus



@Klaus,

es handelt sich um eine Nikon D60 und ein Tamronobjektiv 18 - 200mm

@all: danke für´s Lob ops:


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#9 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 26.02.2010 08:19

Morgen Dirk,

Danke für die klasse Aufnahmen und die näheren Erklärungen dazu

Bei Euch da oben ist halt immer was los


uwe 1109

RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#10 von Der Zülpicher , 26.02.2010 09:46

Hallo Dirk
Tolle bilder von Dir.Da bist Du ja ziemlich rumgekommen.
die Rheinbraunzüge sehe ich mir bei Gelegenheit auch schon mal an.
Gruß
aus dem rheinischen Braunkohlengebiet

Armin


Der Zülpicher  
Der Zülpicher
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 23.04.2008
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#11 von Joeys Teppichbahn , 27.02.2010 17:20

Hallo Dirk,

danke für Deine bunten Bilder!

Klar gefällts mir

MfG


Johannes


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.274
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Bilder dieser Woche mit dickem Ende

#12 von Uwe der Oegerjung , 27.02.2010 18:14

Moin Dirk

Vielen Dank für die Bilder

MfG vom Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz