aus dem Umbau einiger Märklin Loks mit neuen Decodern auf DCC habe ich Märklin 6080 C80 Decoder übrig, die ich gerne als einfache Funktionsdecoder (zB Licht in Wagen an/aus) weiter nutzen möchte.
Wenn man die Decoder ohne Motor anschließt und mit ihrer Adresse aufrufen will, tut sich garnichts, da ja die Anschlußdrähte für die Feldspule (2xblau) und die Zuleitung zum Kollektor (1xschwarz) in der "Luft" hängen.
Kennt jemand eine Schaltung, die ohne Motor einen Funktionsdecoder ermöglicht?
ersetze doch einfach den Motor durch einen Widerstand von > 1k und probiere es damit. Eigentlich muß die Beleuchtung auch ohne diesen Kunstgriff schaltbar sein sein. Probieren geht über studieren!
Kennt jemand eine Schaltung, die ohne Motor einen Funktionsdecoder ermöglicht?
Danke für die Antwort im voraus!
Hi,
da bedarf es keiner Schaltung. Weiß oder auch gelb und weiß (für beide Richtungen) an einen Pol der Glühbirne(n) und der andere Pol ans Schwarze Kabel. Schon geht Dir ein Licht auf.
Ich schätze der Decoder verträgt aber nicht mehr als 3 normale Digi-Birnchen. Bei Verwendung von LED-Leisten reicht es für einen kompletten Zug (je nach LED-Leisten)
Edit: Ich vergaß, die Birnchen dürfen keine Verbindung zur Wagenmasse haben--Das schwarze Kabel entspricht Decoder-Plus !!!
Man kann die Birnchen doch über die beiden gelben Kabel gegen Masse anschließen. So war es auch in den Loks. Grau/gelb kam erst mit 6090. Und über die Motorleitungen kann man u. a. dimmbare Bel. anschließen.
Beim 6080 ist die schwarze Leitung die Plusleitung, wie bei den neueren 6090x Decoder die orange Plusleitung.
Schliesst man die Lampen an die Gehäusemasse, dann flackern sie. Schliesst man die Lampen an die schwarze (orange) Plusleitung, dann flackern sie nicht.
Die 6080 kann man als Funktionsdecoder nutzen aber sehr eingeschränkt. Eben nur mit F0. Fahrtrichtungsabhängige Sachen zu betreiben ist nicht ratsam, weil der 6080 keine eindeutige Fahrtrichtung kennt, sondern nur umschaltet (Motorola 1). Somit ist synchrones Schalten mit einem andewren Decoder (Lok - Steuerwagen) nicht eindeutig möglich.