RE: Hampstedt an der Ostsee

#1551 von KaBeEs246 , 16.05.2022 19:39

Hallo Horst,

Zitat von KaBeEs246 im Beitrag #1544
Hallo zusammen, ich glaube, Horst will uns mit der fertigen Anlage überraschen.


da lag ich dann wohl doch nicht ganz richtig. Aber schön, dass du uns weiter am Bau von Hampstedt teilhaben lässt.

Gruß von Ruhr und Nette an die Ostsee
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


histor hat sich bedankt!
 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.183
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1552 von pollotrain , 17.05.2022 09:26

Moin Horst ,

... schön das es bei Dir weitergeht,
und vor allem, das Du wohlauf bist
Ich bin wieder mit an Board


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

GÖHRENTINER Hafenfest 10. bis 13.08.2023


histor und hohash haben sich bedankt!
 
pollotrain
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1553 von hohash , 17.05.2022 11:33

Zitat von pollotrain im Beitrag #1552
Moin Horst ,

... schön das es bei Dir weitergeht,
und vor allem, das Du wohlauf bist
Ich bin wieder mit an Board


Dem kann ich mich zu 100% anschließen!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


histor und pollotrain haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.890
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1554 von histor , 28.05.2022 13:59

Die Möblierung des Bahnhofes "Ahornkamp" wie gewohnt von der Forma "Auhagen" bezogen - eben die Berliner Urbanität so nach Hampstedt versetzt.



Jetzt sind die Messingprofile da, die dem Ganzen Halt geben sollen. Also der Zusammenbau der Bahnsteighalle. Es handelt sich dabei um den Bahnhof "Sternschanze" von MBZ - aber ohne Dach, nur die Seitenwände. Da der Bahnhof schräg an der Wand endet, ist die eine Seite 99 cm (11 Elemente) und die andere 90 cm (10 Elemente). Erst einmal stehen sie nur als Stellprobe - mit 180 mm Abstand rechts und links der beiden Gleise







Diese Wandelemente sind gelaserter Karton, weisen aber doch gewisse Stabiltät und Dicke auf (als mehreren Lagen geklebt). Freundlicherweise war die Firma bereit, mir nur die Seitenwände aus dem Bausatz zu einem fairen Preis zu liefern. Das Dach wird nicht die runde Tonnenhalle, sondern eher ein kurzes Spitzdach mit geringem Gefälle in Höhe des Messingprofiles bei der weißen Pappe. Die liegt erst einmal nur so auf, damit das Gebilde nicht gleich umfällt.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.644
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1555 von GSB2001 , 28.05.2022 14:09

Macht schon ordentlich was her, die Bahnhofshalle. Es lässt schon erahnen, dass es ein durchaus repräsentatives Gebaäde ergeben wird.


Steuerung: Intellibox I DCC und MM (weniger werdend), Daisy II, IB-Switch;
Booster, Rückmelder und Weichendecoder von LDT
Rollendes Material: Märklin, Roco, Brawa, Piko, Liliput, Rivarossi
Lokdecoder: ESU, D&H, Uhlenbrock, Märklin
Mein anderes Hobby: Geocaching


histor hat sich bedankt!
 
GSB2001
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 18.06.2012
Ort: Schleswig
Spurweite H0
Steuerung Intellibox I DCC und MM (weniger werdend), DaisyII
Stromart AC, Digital


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1556 von N Bahnwurfn , 28.05.2022 14:48

Hallo Horst,

ein sehr schönes Teil aus der Jugendstielzeit.
Du scheinst echt ein Fabel für alt Berliner Bahnbauten zu haben.
Kann mich aber von Besuchen an der Küste auch noch gut an Bauten dieser Art in den Bäderregionen erinnern.
So gesehen passt das auch wieder gut auf Deine Anlage.

Aber nicht nur da sondern, auch ganz prima zum schönen grünen Hintergrund auf Deinen Bildern.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende"
viewtopic.php?f=64&t=77832


histor hat sich bedankt!
 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.905
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1557 von Brumfda , 29.05.2022 09:58

Absolut genial Dein Jugendstilbahnhof, Genau mein Ding.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


histor hat sich bedankt!
 
Brumfda
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.282
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1558 von histor , 29.05.2022 13:40

Zitat von N Bahnwurfn im Beitrag #1556

Du scheinst echt ein Fabel für alt Berliner Bahnbauten zu haben.
MfG Peter

Moin Peter,
ja - eher in diesem Fall "Hamburger" - die Bahnhöfe Dammtor, Sternschanze und Holstenstraße eben auf der "Verbindungsbahn" Hamburg - Altona. Jetzt ist nur noch Dammtor eine Station des Fernverkehrs, bei Sternschanze und Holstenstraße nur S-Bahn.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


Fernmeldehandwerker und N Bahnwurfn haben sich bedankt!
 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.644
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1559 von Frank K , 05.06.2022 22:09

Servus, Horst,

... das wir eine schöne und irgendwie gigantisch große Bahnsteighalle. Bin schon gespannt, wenn sie dann auf der Anlage steht.

Planst Du das Dach dann später zu verkleben oder eher abnehmbar zu gestalten, um im Falle des Falles auch mal in den Innenraum zu kommen?

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.065
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1560 von GSB2001 , 12.10.2022 07:11

Moin Horst,

ich will ja nicht neugierig sein, aber gibts schon Bilder von einer Stellprobe, wie der Bahnhof sich in die Anlage einfügt?

Gruß
Ghomas


Steuerung: Intellibox I DCC und MM (weniger werdend), Daisy II, IB-Switch;
Booster, Rückmelder und Weichendecoder von LDT
Rollendes Material: Märklin, Roco, Brawa, Piko, Liliput, Rivarossi
Lokdecoder: ESU, D&H, Uhlenbrock, Märklin
Mein anderes Hobby: Geocaching


 
GSB2001
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 18.06.2012
Ort: Schleswig
Spurweite H0
Steuerung Intellibox I DCC und MM (weniger werdend), DaisyII
Stromart AC, Digital


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1561 von SupmaKni , 12.10.2022 12:20

Hallo,
ich schließe mich an.
Gibt es Fortschritte beim Bau der Halle?
Gruß Heiko


 
SupmaKni
InterRegio (IR)
Beiträge: 229
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


Hampstedt an der Ostsee

#1562 von Brumfda , 12.10.2022 18:31

Moin Horst!

Jepp, schließe mich an. Mache mir langsam Sorgen. 5 Monate hast Du uns sonst nicht dürsten lassen .


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker hat sich bedankt!
 
Brumfda
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.282
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Hampstedt an der Ostsee

#1563 von Alp Oehi , 17.10.2022 00:50

Hallo Horst,

ich bin ja ein "neuer" Leser und Verfolger Deines phantastischen Trööts
... aber auch ich mache mir langsam Sorgen: Letzter Beitrag 29.05.2022, letzte Aktivität 21.07.2022 ... ich wünsche mir SEHR, dass Du in Bälde wieder "auftauchst"!

So, wie Du (optisch imho 60-jahriga ) ausschaust (Bild in #1400 / S.55 ... bestätigt von Dir in #1512 ... mit knapp ?? ... nuja, lassen wir das ... ich bin vom Jahrgang her 20 Jahre "hinter" Dir ...), kann ich mir nicht vorstellen - und will es auch nicht - dass Du mit Deiner Vitalität evtl. nix mehr an Deiner exzellenten Anlage baust ... oder bauen kannst.

Und gerade, weil ich es so sehe und Dir nebenbei von Herzen beste Gesundheit wünsche (incl. kompletter Familie + Katze), möchte ich doch noch ein paar Fragen loswerden:

- gibt es von der Fa. Phoenix ein Gesamtbild incl. der tollen "Pipelines"?
- wärst Du so lieb, wieder einmal Übersichtsphotos von der gesamten Anlage zu posten?
- zum letzthin soviel diskutierten Fußballtor: Meines Wissens sind die Tornetze seit urdenklichen Zeiten weiss, ned grün!
- die zuletzt gepostete (2-gleisige) Bahnhofshalle ist ja wirklich ein "Hammer" ... aber was ist mit der vor einigen Jahren geposteten "4-gleisigen"?

Zusammengefasst, das, was Du hier "auf die Beine" gestellt hast, ist für mich "allererste Sahne" ... da geht fast nix drüber (und bitte entschuldige meinen immer wieder durchschlagenden bairischen Akzent!).

Noch amal ... ich mach mir echt Sorgen ... hoffentlich bist Du bald wieder da ...

Viele liebe Grüße aus dem äußersten Süden in den "hohen Norden"
Flori



P.S.: Bitte entschuldige meine teilweise "alpenländische" Aussprache und bleib, wie Du bist!


Brumfda und histor haben sich bedankt!
 
Alp Oehi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 36
Registriert am: 31.03.2021
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.10.2022 | Top

RE: Hampstedt an der Ostsee

#1564 von Gribby , 25.10.2022 12:33

Hej Horst, ich bin auch wieder neugierig , nach einem halben Jahr den Fortgang Deiner Anlage zu sehen.
Im Falle einer nicht freiwilligen Pause (Gesundheit) hoffe ich auf das Beste!!

Liebe Grüsse
Harald


oder auch: Herr Gribby, ziemlich alter Schwede
alias "Schwedenopi"

RE: Damals war´s


Fernmeldehandwerker, Brumfda und histor haben sich bedankt!
 
Gribby
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Långsele, Schweden
Gleise Fleischmann Profi
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200 seit 06/2010
Stromart DC, Digital


   

RE: M-Gleis - St. Michelle - Er lebt noch.....
Der Weg zum Traum: Ein Vater-Sohn Projekt / Knippers Cargo-Drehscheibe-Hagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz