RE: Le petit train d'Oléron

#1 von shay , 24.09.2010 12:04

Habe mal eine kleine Galerie mit Bildern der Touristikbahn auf der Atlantikinsel Oléron zusammengestellt:




Die Diesellokomotiven dort wurden vor nicht allzulangerzeit auf den Konsum von Frittenfett umgerüstet, dementsprechend duftet es jedesmal, wenn ein Zug vobeiknattert, nach Backfisch und Moule Frites... Ich werde noch ein wenig recherchieren, dann kann ich Euch auch ein bisschen über den Hintergrund dieser Bahn erzählen - es ist davon auszugehen, dass der Ursprung des 600-mm-Bähnchens mitnichten touristisch war...

(Die ganze Galerie ist nochmal bei Abload zu finden unter http://www.abload.de/gallery.php?key=kvJlNJUA)


Gruß: Martin

Question authority - think yourself!


 
shay
InterRegio (IR)
Beiträge: 184
Registriert am: 26.03.2008
Gleise Tillig H0e
Spurweite H0m
Steuerung Analog
Stromart analog AC


RE: Le petit train d'Oléron

#2 von train bleu , 24.09.2010 12:22

Schön!!! Könnte eine Reise wert sein. Wie ist es da denn sonst noch abseits der Eisenbahn?

Gruss

Frank


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.110
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Le petit train d'Oléron

#3 von shay , 24.09.2010 12:52

Die Insel Oléron ist definitiv eine Reise wert - oder zwei, oder drei... Neben Austern, Muscheln uns sonstigen Meeresfrüchten gibt es dort einen ganz veritablen Weißwein, einen tollen Aperitiv namens "Pineau Charentais", viele Pinien, ein paar Palmen und ganz wenige deutsche Touristen... Bilder findest Du hier: http://www.panoramio.com/map/#lt=45.9318...5&k=2&a=1&tab=1

Man muss aber Willens sein, eine Anfahrt von über 1000 km auf sich zu nehmen und pro Richtung 54 Euro Maut zu bezahlen...


Gruß: Martin

Question authority - think yourself!


 
shay
InterRegio (IR)
Beiträge: 184
Registriert am: 26.03.2008
Gleise Tillig H0e
Spurweite H0m
Steuerung Analog
Stromart analog AC


RE: Le petit train d'Oléron

#4 von shay , 24.09.2010 13:38

Ach ja, eine Homepage gibt es dazu auch noch: http://www.le-ptit-train.com/


Gruß: Martin

Question authority - think yourself!


 
shay
InterRegio (IR)
Beiträge: 184
Registriert am: 26.03.2008
Gleise Tillig H0e
Spurweite H0m
Steuerung Analog
Stromart analog AC


RE: Le petit train d'Oléron

#5 von Manipol ( gelöscht ) , 24.09.2010 13:40

très bien et merci beaucoup!
Das waren die letzten Reste Französich aus der Schulzeit!
Manfred


Manipol

RE: Le petit train d'Oléron

#6 von train bleu , 24.09.2010 16:21

Danke!

Macht Lust auf mehr!

Zitat
Man muss aber Willens sein, eine Anfahrt von über 1000 km auf sich zu nehmen und pro Richtung 54 Euro Maut zu bezahlen...


Von uns aus ist es mit dem TGV wahrscheinlich bequemer. Zwischenhalt in Paris ist immer sehr angenehm .

Viele Grüsse

Frank


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.110
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Le petit train d'Oléron

#7 von shay , 24.09.2010 21:18

Zitat von train bleu
Danke!

Macht Lust auf mehr!

Zitat
Man muss aber Willens sein, eine Anfahrt von über 1000 km auf sich zu nehmen und pro Richtung 54 Euro Maut zu bezahlen...


Von uns aus ist es mit dem TGV wahrscheinlich bequemer. Zwischenhalt in Paris ist immer sehr angenehm .

Viele Grüsse

Frank




Naaajaaa... wenn man alleine oder zu zweit reist, mag das noch angehen. Bist Du mit Deiner Familie und jeder Menge Gepäck unterwegs, sieht's da schon anders aus, zumal auf der Insel selbst so gut wie keinerlei ÖPNV existiert; da gibt's eine Busverbindung Richtung Poitou, aber sonst ist da einfach nichts. Das muss man vorher wissen, sonst steht man ein bissel doof da


Gruß: Martin

Question authority - think yourself!


 
shay
InterRegio (IR)
Beiträge: 184
Registriert am: 26.03.2008
Gleise Tillig H0e
Spurweite H0m
Steuerung Analog
Stromart analog AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz