Liebe Modellbahner,
mich interessiert, was mit TRAIN-SAFE Travel/TraveLite ohne Beschädigung transportiert werden kann bzw. was dabei kaputtgeht.
Ohne es ausprobiert zu haben, habe ich bei den Rangiergriffen des Snps von Märklin Bedenken. Wie sieht es mit anderen Rungenwagen aus?
Was geht (oder geht nicht) bei beladenen Niederbord-, Flach- und Rungenwagen?
Meinen Big Boy will ich mir damit auch nicht versauen. Habt Ihr Erfahrungen damit?
Bei normalen Märklin-Loks mache ich mir keine Sorgen.
Wie sind die Erfahrungen mit Roco-Loks und -Wagen?
Bitte teilt Eure Erfahrungen mit uns: Was ist bei normalem Transport (ohne Fallenlassen) kaputtgegangen? Welche filigranen Modelle konnten ohne Schaden transportiert werden? Welche Modelle transportiert Ihr lieber in der OVP, weil Ihr den Röhren nicht traut?
Alternativen zu TRAIN-SAFE bitte in anderen Threads diskutieren.