Hallo Leute,
Seit knapp 1 Std. zeigt er mir an: Ein Update für GFP läuft. Bitte das Gerät nicht abschalten.
Es scheint sich aber nichts zu tuen.
Was mache ich ? Das Ding die ganze Nacht anlassen?
Danke für Euren Rat
Hallo Leute,
Seit knapp 1 Std. zeigt er mir an: Ein Update für GFP läuft. Bitte das Gerät nicht abschalten.
Es scheint sich aber nichts zu tuen.
Was mache ich ? Das Ding die ganze Nacht anlassen?
Danke für Euren Rat
Gruß Uwe
Beiträge: | 852 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Ort: | Wolfhagen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+, |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Uwe,
das ist in der Tat sehr lang. Bei mir hat es die üblichen (geschätzt) 20 Sekunden gebraucht. Hast Du eine 60213 oder 60214. Ich frage, weil es bei den ersten 60213, so wie bei meiner (Seriennummer 16xx), mal eine Situation gab, wo dann gar kein GFP mehr angezeigt wurde und die CS2 nach GP musste. Laut Märklin gäbe es das bei der 60214 und späten 60213 nicht. Im Zweifel wirst Du einfach den Stecker ziehen müssen und beim nächsten Boot hoffen, dass der GFP in der alten Version noch da ist. Es wäre aber für alle hier interessant, wie die Sache ausgeht.
Gruß Dirk
Beiträge: | 7.086 |
Registriert am: | 04.07.2007 |
Hallo Dirk und Stummis,
ich habe jetzt also den Stecker gezogen, allerdings mit einem äußerst flauen Magengefühl.
Die Daten meiner CS:
60213 Nr. 3167
zuletzt mit GFP Problemen und anderen Shit in GP; Rücksendedatum 18.08.2010
Sie ist nicht getauscht worden, wahrscheinlich kaufe ich nicht genug
Also, das booten hat jetzt doch geklappt und anschließend hat sie insgesamt 2 x Updates geladen.
Die Version ist jetzt wie bei Dir.
(Habe gerade ganz erschrocken den Brennpunkt zu Stuttgart21 gesehen)
Es scheint mir allerdings, das das Gerät immer noch nicht ganz in Schuss ist
Werde mal mit GP erneut in Kontakt treten.
Glaube aber, ich gehe jetzt erst einmal wieder in den Keller.
Gruß Uwe
Beiträge: | 852 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Ort: | Wolfhagen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+, |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Uwe,
schön, dass es dann doch noch geklappt hat.
Zitat von Uwe Meybom
Es scheint mir allerdings, das das Gerät immer noch nicht ganz in Schuss ist.
Was hat Deine CS2 denn, was Dich zu dieser Aussage bringt?
Dirk
Beiträge: | 7.086 |
Registriert am: | 04.07.2007 |
Gerne Dirk,
beim Einrichten der Weiche 13 hat sich die CS jedesmal aufgehängt.
Erst nachdem ich die Weiche von links nach rechts (oder so, also das Symbol) ausgetauscht habe, war dieser Fehler weg.
Die Probleme mit Updates hatte ich bereits mehrmals, immer mehrmals versuchen, bevor es klappt.
Na ja, tröstlich ist ja dann wieder, wenn sie funktioniert, sie sehr viel Spaß macht.
Gruß Uwe
Beiträge: | 852 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Ort: | Wolfhagen |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+, |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |