Da ich seid kurzer Zeit stolzer Besitzer der roten DB-AG Hobbytrade-Doppelstockwagen (Hamburg) bin, reizt es mich, einen Zug in dieser Region konkret nachzustellen. Dazu müssten jedoch die Angaben bei den seitlichen Zugzielanzeigen der Wagen sowie an der Stirnseite des Steuerwagens geändert werden. Bevor ich aber an den teuren Wagen herumpfusche, hier ein paar Fragen an die Experten:
1. Wie sind die Wagen zu öffnen? Die Anleitung schweigt sich leider darüber aus.
2. Können die Zugzielanzeigen überhaupt geändert werden? Hat dies schonmal jemand gemacht? Wie ist dabei vorzugehen?
Im voraus danke für Eure - hoffentlich - zahlreichen Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Delreen - "It's just a jump to the left!" (T.R.H.P.S.) - "Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!" - Vogelsberger Westbahn: http://www.vergessene-bahnen.de/Ex193e.htm
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich hatte den Steuerwagen einmal auf. Aber wie ich das gemacht habe : Ich glaub man kann den Wagen auseinander spreizen und dann abheben, also ähnlich wie bei Roco. Es war aber ein ganz schönes Gefummel.
Gruß Andreas
Ein Leben ohne 218 ist möglich, aber nicht erstrebenswert
die DoStos von HT werden durch spreizen des Wagenkastens geöffent. Anschließend das Chassis mit sanfter Gewalt nach unten wegziehen. Die beste Stelle dafür ist an dem "Schwanenhals" im Bereich der Drehgestelle.
Die Zugzielanzeige ist auf den Lichtleiter gedruckt und kann nicht so ohne weiteres geändert werden.
Hallo Delreen Ich habe das gerade bei meinen Fleischmännern gemacht. Dort konnte ich das Kuststoffteil in warmer Seifenlauge einweichen und dann den Aufdruck mit einem scharfen Messer abschaben. Dort habe ich mir dann mittels PC eigene Beschriftungen ausgedruckt, ausgeschnitten und aufgeklebt.
Seitdem fährt mein Dosto immer nach "Horst Hbf"
___________________ Gruss aus dem Norden
The only "intuitive" interface is the nipple. After that it's all learned.