#2 von
LDG
, 06.10.2010 19:09
Hallo Stefan
Zitat von stkm04
In der Anleitung sieht es so aus, als ob man alle Decoder hintereinander schalten soll/kann (in der Anleitung steht "zu weiteren Decodern"). Muss man das so machen, oder kann man die Einspeisung fuer jeden Decoder direkt vom DigitalStrom (und Schaltstrom) abgreifen? Ich habe naemlich 2 Ringleitungen liegen (Digital, Licht/Schaltstrom) und wuerde nur ungerne extra Kabel zwischen den weit auseinanderliegenden Decodern legen.
Du kannst das so machen, wie Du bereits vermutest hast. Die beiden mit "rot" und "braun" bezeichneten Anschlüsse oben und unten sind 1:1 durchgeführt. D.h. Du kannst jeweils von Deiner Ringleitung zu den Decodern einzeln abgehen und jeden Decoder nur "einfach" oben oder unten anschliessen.
Wichtig : Nicht vergessen den Anschluß "E" mit Spannung zu versorgen. Entweder via Brücke nach "rot" (Seite 2/3) oder mit Fremspeisung (Seite 4/5).
Gruß,
Lothar
Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
meine Rocrail Hilfsmittel Online
H0 mit/ohne Pickel, Rocrail, Tams RB+MC+HC+mC+xnC dazu B-4, BiDiB-Interface, -Booster, RC-Link, CS2/MS2 und ECoS2.
Dazu diverses historisches Gedöns wie MS1, CU, IB-IR, HSI-88,...