meine 28503 märklin rheingold br 110 in delta digital macht mucken!
die lok fährt ganz normal doch man kann plötzlich nicht mehr anhalten. wenn man dann mehr gas gibt wird sie schneller und schaltet dann auf rückwärts. nun kann man mit mehr gas wieder umschalten und die richtung wechseln.
bevor der zauber losgeht brummt es immer kurz in der lok. dann hält sie die fahrt und man kann nur noch wie oben beschrieben mit gas die richtung ändern.
es kann dann sein daß man wieder einige runden normal fahren und umschalten kann.
Hallo, schau doch bitte nach dem Kollektor, ob die Spalten dazwischen mit Abrieb der Bürsten voll sind. Das hört sich ganz nach diesem Problem an. Grus AS.
Zitat von gerald k kennt jemand dieses problem? meine 28503 märklin rheingold br 110 in delta digital macht mucken! die lok fährt ganz normal doch man kann plötzlich nicht mehr anhalten. wenn man dann mehr gas gibt wird sie schneller und schaltet dann auf rückwärts. nun kann man mit mehr gas wieder umschalten und die richtung wechseln. bevor der zauber losgeht brummt es immer kurz in der lok. dann hält sie die fahrt und man kann nur noch wie oben beschrieben mit gas die richtung ändern. es kann dann sein daß man wieder einige runden normal fahren und umschalten kann. ich fahre digital mit der mobilen station 1.
hört sich nicht gut (für den Dekoder) an.
Probiere mal entweder eine andere Adresse (das Modell hat AFAIK ein Mäuseklavier) oder fahre das Modell mal analog bei 16V (voll aufgedrehter Trafo). Wenn das Modell dann ebenfalls während der Fahrt umschaltet, ist der Dekoder wohl auszutauschen.
habe schon mit anderer adresse rumprobiert hat nicht geholfen. bei analog fährt sie gut aber sie schaltet nicht um, d.h. sie gibt beim umschaltimpuls nur vollgas.
Zitat von gerald khallo habe schon mit anderer adresse rumprobiert hat nicht geholfen. bei analog fährt sie gut aber sie schaltet nicht um, d.h. sie gibt beim umschaltimpuls nur vollgas.
dann scheint entweder der Dekoder defekt zu sein oder die notwendige Umschaltspannung wird nicht erreicht. Letzeres ist jedoch aufgrund Deiner Beschreibung unwahrscheinlich. Zudem dürfte noch der Originalmotor drin sein, dere sowieso nicht viel Stromaufnahme hat.