RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#1 von kirmesmichel ( gelöscht ) , 08.10.2010 18:57

Hallo zusammen,

wie kann ich aus der Schiebebühne den Einsatz herausnehmen? Da müssten nämlich mal die Kontakte gereinigt werden...

Danke und Grüße
Christoph

*Gerade mit falschem Usernamen unterwegs*


kirmesmichel

RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#2 von kaeselok , 08.10.2010 21:17

Hallo Christoph,

ich nehme an Du willst die Bühne von der Grundplatte entnehmen? Dazu musst Du das Schiebebühnenhaus öffnen (Dach abheben, ist nur draufgeklipst), die beiden Schrauben auf dem Boden lösen und dann kannst Du das Haus abnehmen. Es kommt der Motor und die beiden Zahnräder zum Vorschein. Nun nimmst Du die Zahnräder vorsichtig raus (Achtung, die Zahnräder sind in kleinen Messingbuchsen gelagert, nicht verlieren)!

Danach kannst Du die Bühne manuell verschieben und zwar ganz nach oben ... dort lässt sich die Bühne aus der Grundplatte entfernen.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#3 von kirmesmichel ( gelöscht ) , 08.10.2010 21:41

Hallo Kalle


Vielen Lieben Dank

Werde es so machen.


Gruss Christoph


kirmesmichel

RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#4 von Michael Sommer , 09.10.2010 09:30

Hallo Christoph,
oder man fährt die Schiebebühne in die Grundstellung (Aussparung auf Grundplatte) und man kann den Einsatz herausnehmen.

Gruß Michael


WDP 2018.2d + WDP-Mobile
TAMS-MC/Booster B-MBT3 (MM+DCC) zum Fahren,
B-MBT B+Splitter zur Gleisbereichsüberwachung
DiCo-System/Booster DB2 zur Magnetartikelsteuerung
S88-Module (LDT) über HSI-88USB.
Windows10, 2-Bildschirme (22"/19")
AC-Bahner, K-Gleise, Mischbetrieb MM, m3 (mfx), DCC


Michael Sommer  
Michael Sommer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 451
Registriert am: 17.05.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams-MC / DiCo /HSI88
Stromart Digital


RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#5 von Schroedjs , 31.05.2013 01:39

Hab nun gegrübelt und gegrübelt.

Wie sieht den die Grundstellungsfahrt aus.
Also, auf normalem Weg, fährt die Bühne nicht in die Aussparung?

Wie macht ihr dies?


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.712
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#6 von Miccy , 18.01.2016 09:58

Zwar schon älter, diese Frage...

Antwort: 9V Batterieblock

Einfach an den eingelassenen Stromschienen anlegen und die Bühne fährt bis zur Wartungsposition, alternativ einen Überbrückungsschalter für die Diode auf der Unterseite der Bühne anlöten.


Miccy  
Miccy
Beiträge: 4
Registriert am: 07.07.2014
Spurweite H0, Z, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#7 von Schroedjs , 21.01.2016 19:26

geht dies auch mit einem SB Motor?


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.712
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 7294 Schiebebühne - wie zerlegen?

#8 von alexus , 23.01.2016 10:14

Hallo J.J. (dʒei dʒei)

aber klar.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.834
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz