RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#1 von lokhenry , 17.10.2010 00:26

Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

Auch unsere Nachbarn machen schöne Sachen, hier ein Beispiel der Spaßmacht, mal zuzuschauen,
die Jouef Wagen gefallen mir nicht so gut wie die Rivarossi, aber immerhin geben sie das Vorbild auch gut wieder, die verschiedenen Lokomotiven der SNCF tun ein Übriges.

Wo bleiben die 242 und 241 und 141 und und und ich hoffe Roco macht weiter vielleicht auch Liliput?????

https://www.youtube.com/watch?v=LwOCDivDFqE&feature=related

https://www.youtube.com/watch?v=nuF5Tw7opcY&NR=1

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#2 von nilkram , 19.10.2010 03:56

Hallo henry

Die Wägen rivarossi sind hübscher als das Modell JOUEF aber sie habben mehr Fehler viel mit dem Original verglichen.... Das letzte Jouef modell ist die besser aber wir warten LSM-Version...

Über welche Modelle in den Privatpersonen willst du sprechen:
141 P ? 141 R ? 141 E ? (es gibt viel 141 in frankreich)
241 A ? 241 C ? 241 P ? (es gibt auch viel 241)

GRUSS


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 05.09.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#3 von lokhenry , 19.10.2010 08:36

Hi, ich spreche über alle SNCF Dampfloks, sie fehlen einfach bis auf die Roco Maschinen.

Die LS Wagen erwarte ich auch mit großer Hoffnung, dass diese schön werden.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#4 von Münch ( gelöscht ) , 19.10.2010 11:38

Hallo Henry
Auf die "Amerikanerin" 141 mußt Du wahrscheinlich nicht mehr allzulange
warten bzw das Warten darauf wird sich wohl gelohnt haben.
In der letzten Loco Revue war ein Bericht über das Vorserienmuster des Modells.
Es läßt einiges erhoffen,
ist im Vergleich zur aktuell lieferbaren 141P von Hornby eine komplette
Neukonstruktion.
PS:was die 241 -Baureihen betrifft,gäbe es für die MOBA-Hersteller genügend aktuelle /aktive Vorbilder
(241P Le Creusot;241 A 65 z.B.);ansonsten bleibt für "Normalverdiener"nur die Möglichkeit,die alte 241P von Jouef mit den Teilen von Mecanic trains umzubauen.
Was den Antrieb betrifft,reicht bei der letzten Tenderantriebsversion (schräg ins Drehgestell eingreifender Motor)bereits eine Faulhaberisierung,um erstklassige
Fahreigenschaften zu erreichen.
mfg Olaf


Münch

RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#5 von lokhenry , 19.10.2010 18:50

Hi, bringt Roco tatsächlich die 141??? Ist ja Super, Jouef hat die Lok auch komplett überarbeitet,
sogar Frontbeleuchtung und die Technik von der Electrotren Renfe 141 Technik??? Ich freue mich schon.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#6 von nilkram , 19.10.2010 23:27

Hallo henry

die neuen 141 R ELECTROTREN Hornby/Jouef









source (RMF)

GRUSS


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 05.09.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#7 von Münch ( gelöscht ) , 20.10.2010 10:05

Hallo
genau dieses neue Modell von Hornby (!)habe ich gemeint.
Was aus den Bildern noch nicht hervorgeht:
der "Kabelsalat" zwischen Lok und Tendersoll komplett in der Lok-tender-
Kupplung versteckt sein.
Was man hier erkennen kann,ist eine Wasserleitung(!!) zwischen Lok und Tender.
Bei der Allegheny kann man diese,da flexibel,einseitig an der Lok ankleben und sie
selbst im Fahrbetrieb (!) an der Lok belassen,ohne das sie stört.
@nilkram
Ist die Lok in F schon lieferbar?
mfg Olaf


Münch

RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#8 von nilkram , 20.10.2010 13:44

hallo zusammen,

Es gibt der "kabel -saladad zwischen die lok -tender und der Vorderseite Beleuchtung der Lok ist nicht schön aber es ist nür ein Prototyp-Modell so wir müssen die Lieferbar-Version erwarten...

Gruss

PS: die Lok ist im DEZEMBER liferbar :


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 05.09.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#9 von lokhenry , 01.11.2010 23:45

Zitat von nilkram
Hallo henry

die neuen 141 R ELECTROTREN Hornby/Jouef









source (RMF)

GRUSS







Hi, die sehen aber sehr gut aus, sind leider noch nicht lieferbar? Wann sollen die Loks kommen???

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#10 von nilkram , 02.11.2010 13:12

Hallo Henri,

nilkram hat auch geschrieben:

PS: die Lok ist im DEZEMBER liferbar :





Gruss


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 05.09.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#11 von lokhenry , 02.11.2010 17:11

Naja, die Fa Hornby sag viel wenn der Tag lang ist. Hat nicht jemand hier geschrieben das auch Roco
neue SNCF 141 R rausbringt????

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#12 von nilkram , 04.11.2010 01:09

Henry
Ein foto des Mistralzug zu warten :

141R ( Hornby/Jouef noch nicht lieferbar ) + Heizwagen blau ( LSM noch nicht leferbar aber es gibt ein rote version liefierbar ) + CIWL wagen ( France train , Jouef , Rivarossi aber die LSM CIWL wagen sind noch nicht lieferbar )


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 05.09.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#13 von Münch ( gelöscht ) , 04.11.2010 08:54

Hallo
Erstes Modell der 141 R,die von Hornby im Dezember ausgeliefert wird,ist die
840 ,deren Vorbildmaschine dieses Jahr noch im Einsatz stand.
Sie kommt in der noch aktuellen Farbgebung,also schwarz mit gelbem Zierstreifen am Umlauf.
Da Hornby auch die CC 72084 bringt,kann man eine Sonderzugbespannung vom 2. Oktober exakt nachstellen.
In 2011 sollen dann die Museumsversion aus Mulhouse(grün,rote Zierstreifen,Lok 1187)und die Mistralversion(schwarz,Lok 1173) folgen.
Quelle:Novermberheft der loco revue,die zudem die optische Ausführung der Modelle
sehr gelobt hat.
Triebwagenfreunde dürfen sich auf drei weitere Varianten des Walfisches (in der Reihenfolge Basse Normandie,Alsace,Lorraine) freuen.
Besonders die beiden letzten sind im GRENZBEREICH zu Deutschland sehr interessant,fahren sie doch auch oft in Doppeltraktion ,wobei ich selbst schon in "Mischung" gesehen habe Lorraine,Alsace,DB-rot und SNCF-blau-silber(ohne
Regionallackierung)
Als Beispiel meine Aufnahme vom 30.7.2006 in Saarbrücken.
http://i677.photobucket.com/albums/vv135...SWR30706040.jpg
mfg Olaf


Münch

RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#14 von lokhenry , 04.11.2010 10:25

Haullo Olaf, hast Du nicht geschrieben das Roco auch eine 141 raus bringt???

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#15 von Münch ( gelöscht ) , 04.11.2010 11:41

Hallo Henry
nein,genau die Ankündigung über die Hornby-Maschinen hatte ich bestätitgt.
Sollten die Loks optisch und auch technisch das halten,was die Abbildungen versprechen,wird man die Marke Roco nicht vermissen.
ich bin da ganz zuversichtlich,die bislang erschienenen hochwertigen SNCF-Loks von Hornby stehen
m.E. in der Ausführungsqualität noch über Roco.
Sogar mein direkt möglicher Vergleich zwischen der CFL 3000 von LSM und der BR
36000 von Hornby fiel-zumindest bei meinen beiden Exemplaren-eindeutig zugunsten der Hornby-Lok aus.
mfg Olaf


Münch

RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#16 von Cincinnatus ( gelöscht ) , 04.11.2010 18:00

Zitat von lokhenry
https://www.youtube.com/watch?v=nuF5Tw7opcY&NR=1

diese Anlage ist einfach genial .... ist es eine professionelle Anlage :


Cincinnatus

RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#17 von nilkram , 04.11.2010 23:39

Es ist nicht eine professionelle Anlage :

http://biscatrain.over-blog.com/


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 05.09.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#18 von Kapitän Nemo , 05.11.2010 19:31

Hallo,

auf die 141P warte ich jetzt auch schon lange und seit ich im Sommer im Museum in Mulhouse war,


kann ich es kaum noch erwarten.

Dieses Museum ist übrigens der Wahnsinn, ich war nur noch am fotografieren und anschauen.

Gruß,

Ulrich



 
Kapitän Nemo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.042
Registriert am: 30.04.2005
Ort: 5-Seen-Land
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2
Stromart AC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#19 von lokhenry , 05.11.2010 20:53

Hallo Ulrich, die SNCF Dampfloks sind einfach Super, ist sehr schade das Roco und andere nicht mehr machen??

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#20 von nilkram , 05.11.2010 23:05

Hallo Henry,

Vielleicht, weil alle großen europäischen industriellen Hersteller deutscher Sprachen (Roco, Mätrix, Brawa....) außer Hornby sind
und der größte Markt in Europa ist die Deutsche.....

Ulrich

Alle waren 141P verschrottet aber du für modellbahn die Hornby/Jouef hast und für die zukunft gibt es ein neuen hersteller REE mit Französisch Dampflok :

http://www.ree-modeles.com/


 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 05.09.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#21 von lokhenry , 06.11.2010 03:49

Naja, leider war die Rivarossi und die fast gleiche Jouef Lok zwar schön aber A) ohne Licht, das ist unglaublich und B) sehr kraftlos und mit 240 € etwas teuer. Wenn A und B ok ist, dann ist der Preis
auch angemessen. Ich freue mich auf die neuen 141 P, die werden bei mir mit den CIWL Wagen sehr gut aussehen.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#22 von Z-Z , 07.11.2010 20:22

Hallo Henry,
was heißt denn "sehr kraftlos"? Wieviele Wagen konnte sie denn maximal ziehen?


MfG
Z-Z

Spielbahner, Loks/Wagen von verschied. Herstellern, verschied. Länder, Epochen I bis V, kombinierter MM und DCC Betrieb auf Märklin C-Gleis.


Z-Z  
Z-Z
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 20.10.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#23 von lokhenry , 07.11.2010 21:02

Maximal sechs CIWL Wagen mit Beleuchtung, 24 Radkontakte sind auch nicht wenig, die Dolischo
(Liliput) BBÖ BR 12, die ich zurzeit benutze zieht locker 10 Wagen und das ist ok.

Hier Bilder dieser schönen Maschine die der SNCF 141 sehr ähnlich ist, ich finde diese Lokreihe ist das schönste was in Österreich mit Dampf geschaffen wurde.








.

Die Roco 231 E zbs zieht auch 14 Wagen Problemlos, genau das brauche ich??

Es ist also möglich.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.968
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#24 von Z-Z , 07.11.2010 21:22

Hallo Henry,
du nimmst mir die Worte aus dem Mund! Das die 214 die schönste Österreicherin ist sehe ich genauso!
Vielen Dank auch für die tollen Fotos!

Ich selber habe mir vor paar Monaten 10 blaue Rivarossi CIWL Wagen angeschafft (3 3er Sets und 1 Einzelwagen), da ich einen stattlichen 10 Wagen Orient Express Paris-Bukarest haben will. Momentan kommen in alle Wagen Viessmann LED´s rein, und im hinteren Gepäckwagen wird der Schleifer und Decoder sitzen. Da wird´s meiner Meinung nach schon was zu ziehen geben.
Nun schaue ich mich nach passenden Loks für den Zug um. Aber wenn die SNCF 141 so schwach ist lass ich lieber die Finger davon, denn bei mir müssen 10 beleuchtete CIWL Wagen 4% Steigungen hinaufgezogen werden.
Um ehrlich zu sein gefällt mir die österreichische 214 noch viel mehr als die französische 141, doch der einzige Grund warum ich bis jetzt die Finger von der 214 von Dolischo/Liliput gelassen habe war folgender: Tenderantrieb! Irgendwie schreck ich immer davor zurück wenn ich Tenderantrieb lese/höre. Aber wenn du sagst dass deine 214 problemlos 10 Wagen zieht, dann sollte ich meine Meinung vielleicht noch überdenken...
Besonders die Version der 214 im ersten Bild mit den kleinen hoch angebrachten Windleitblechen und der Domverkleidung interessiert mich sehr, mit der kann man dann auch gut eine der rumänischen 142 der CFR vor dem Orient Express "nachspielen", da diese ja fast identisch sind mit der österreichischen 214. Kannst du mir sagen ob es dieses Modell der 214 auf dem ersten Bild auch für Märklin AC gab/gibt?


MfG
Z-Z

Spielbahner, Loks/Wagen von verschied. Herstellern, verschied. Länder, Epochen I bis V, kombinierter MM und DCC Betrieb auf Märklin C-Gleis.


Z-Z  
Z-Z
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 20.10.2010


RE: Eine schöne SNCF Anlage mit CIWL Wagen

#25 von Kapitän Nemo , 07.11.2010 21:53

Zitat von lokhenry
Hallo Ulrich, die SNCF Dampfloks sind einfach Super, ist sehr schade das Roco und andere nicht mehr machen??

MfG

Henry



Hallo Henry,

ich finde auch die Eleganz der französischen Schlepptenderlok genial. Nachdem Roco die 231E gemacht hat, habe ich aber noch Hoffnung. Ich werde jedenfalls jede Neukonstruktion in diese Richtung dahingehend unterstützen, indem ich sie kaufe.

Ein Traum von mir wäre die 242 A1, das Meisterstück Chapelons die man hier sehen kann.

Gruß,

Ulrich



 
Kapitän Nemo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.042
Registriert am: 30.04.2005
Ort: 5-Seen-Land
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz