RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#1 von Walter Müller , 19.10.2010 10:32

Hallo,

auf YouTube ist jetzt als Neuheit 104 Märklins Serie Ae 6/6 (Ae 610) der SBB Cargo zu sehen unter https://www.youtube.com/watch?v=Uk7Cq82mKDw

Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#2 von Isebähnler , 19.10.2010 15:46

Hallo Walter

Zitat von Walter Müller
Hallo,

auf YouTube ist jetzt als Neuheit 104 Märklins Serie Ae 6/6 (Ae 610) der SBB Cargo zu sehen unter https://www.youtube.com/watch?v=Uk7Cq82mKDw

Grüße

Walter



Ich möcht darauf aufmerksam machen dass sich das Bremsquietschen zumindest mit der CS 2 mit dem Functionmapping des neuesten Updates verlängern lässt eingestellter Wert 28 einfach erhöhen so gegen 50 dann ist es schon besser.

Gruss
Heinz


Isebähnler  
Isebähnler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 489
Registriert am: 21.09.2007
Gleise Div
Spurweite H0
Steuerung Div.
Stromart AC


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#3 von Werner Nettekoven , 19.10.2010 23:44

Hallo,

außer dem teilweise nicht gedruckten T hat die Lok eine verbogene Grifftstange am Eckfenster!

Als Änderung gegenüber früheren Modellen fallen die schwarzen angesätzten Scheibenwischer und die dadurch nun unterbrochene Haltestange (nun dreiteilig) unter den Stirnfenstern auf.


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#4 von Münch ( gelöscht ) , 20.10.2010 13:28

Hallo
Die "Verbiegung" der Griffstange kann genausogut auch nur ein "Verrutschen"
gewesen sein.
Auf jeden Fall ist das in weniger als einer Minute korrigiert.
Die Abänderung der Front ist vollkommen vorbildgerecht nach Ep.VI.
Zur Ergänzung dazu ein Vorbildfoto der Schwestermaschine ,die ich im Bahnhof Biasca abgelichtet habe.
mfg olaf
http://i677.photobucket.com/albums/vv135...Kopievon152.jpg


Münch

RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#5 von Walter Müller , 20.10.2010 13:36

Hallo,

die verbogene Griffstange konnte mit wenig Mühe wieder gerichtet werden. War wohl beim Ein- bzw. Auspacken passiert.

Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#6 von easy30 , 21.10.2010 21:57

Hallo,
ist das teilweise nicht gedruckte T bei allen Modellen?
Was sagt denn der Märklin Kundendienst dazu?
Wird das kostenlos nachgebessert,oder müssen wir mal wieder damit leben?

LG easy


 
easy30
InterRegio (IR)
Beiträge: 239
Registriert am: 30.10.2008


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#7 von Walter Müller , 21.10.2010 23:14

Hallo,

ein solcher Bedruckungsfehler an einer ausgelieferten Lok ist ein sehr seltener Ausreißer. In mittlerweile fast elf Jahren der Neuheiten-Präsentation haben wir das zum ersten Mal gesehen. Normalerweise wird sowas in der Endkontrolle bemerkt und manuell nachgebessert. Und natürlich kann ein Kunde ein so verdrucktes Modell reklamieren und wird es kostenlos ausgebessert bekommen.

Grüße
Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#8 von speedy200 , 22.10.2010 07:01

Hallo,
wenn das T ausgebessert wird, ist es dann korrekt explizit darauf hinzuweisen?
Oder würde es genügen darauf einzugehen, daß der Service so gut war, ein Modell mit einem Fehler auszutauschen?

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.396
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#9 von Walter Müller , 22.10.2010 08:39

Hallo Speedy,

die Frage verstehe ich nicht so richtig. Meinst Du bei einem eventuellen Verkauf eines solchen Modells? Wenn die Endkontrolle im Werk einen solchen Fehler bemerkt, wird das Gehäuse nicht ausgetauscht sondern er wir manuell mit einem feinen Pinsel ausgebessert. Ob diese Ausbesserung vor der Auslieferung geschieht oder als Garantieleistung nachher, ist doch egal. Hauptsache ist, er wird überhaupt beseitigt.

Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#10 von speedy200 , 22.10.2010 08:59

Hallo Walter,
es wäre schön gewesen ein fehlerfreies Modell zu filmen und den Service abzuwarten. (Ein Film zu erstellen ist ja viel Mühe!)

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.396
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#11 von Walter Müller , 22.10.2010 09:26

Hallo speedy,

da berührst Du ein Grundsatzproblem:

Sollen wir Modelle so lange zurückschicken, bis wir ein mängelfreies Modell bekommen und dann eventuell monatelang auf Ersatz warten? Oder sollen wir das Modell so filmen, wie es in den Handel kommt?

Sollen wir überhaupt die Mängel eines Modells filmen oder den Camcorder gnädig drüber weg schwenken?

Wieviel Wahrheit verträgt der Märklin-Fan?

Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Serie Ae 6/6 SBB Cargo auf YouTube

#12 von speedy200 , 22.10.2010 10:30

Hallo Walter,
mir ging es hauptsächlich um den Aufwand (großes Lob) den ihr betreibt.

Alles andere ist Ansichtssache.

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.396
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz