habe da eine selten dumme frage an die Decoder-Spezis.
Märklin´s alter 6080 Decoder, funktioniert er auch durch Ansteuerung eines analogen Trafos oder geht er dann ins Nirwana.
Finde leider keine unterlagen mehr dazu bei mir und je mehr ich darüber nachgedacht habe, je verwirrender wurde mir die Sache. Nun hoffe ich auf Hilfe von eurer Seite.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
Ich bin zwar kein "Decoder-Spezi" aber meine Loks mit 6080 Decoder liefen auch analog. Einzige Einschränkung (soweit ich mich noch erinnern kann) : Die Beleuchtung funktioniert nicht.
also bei dem Oldtimer (6080) sollte analog überhaupt kein Problem sein solange Du den weißen Trafo verwendest. Bei den älteren blauen bin ich mir da nicht ganz so sicher.
Allerdings funktioniert in beiden Fällen die Spitzenbeleuchtung der Lok nicht.
nicht pauschal mal wieder auf die Blauen Hetzen: der 6080 kam bereits zu 220V-Zeiten! Trafos der Serien 6177/6117 sollten nicht mit dem Umschaltimpulses genutzt werden. Die anderen sollten gehen (Angaben ohne Gewähr!).
Als ich die ersten Loks auf 6080 umrüsten ließ (das war Ende der 80er Jahre), ist noch jeder mit den blauen Trafos gefahren. Die einzige Einschränkung war der Verzicht auf Licht.
Hallo Peter, auch von meiner Seite hier nur beruhigendes. Ich habe danmals, 1984, zwei Dampfer von Märklin und eine E-Lok von Fleischman umgerüstet. 5 Jahre liefen sie erfolgreich analog wie auch digital. Dann habe ich das schöne Hobby ruhen lassen. Im letzten Jahr habe ich die Lokomotiven wieder aktiviert, die beiden Märklinisten haben die Pause gut überstanden. Bei der Fleischmannlok war der Decoder hin - ich hatte damal mit Schrupfschlauch noch nicht viel am Hut - da hat dann sicherlich ein Kurzschluss in der Elektronik gebrutzelt. Auch mein Interface habe nicht mehr wecken können. Alterung der Bauteile nehme ich hier als Ursache an. Wenn dann irgend wann mal der alte 6080 seinen Geist aufgibt, werden die beiden Dampflokomotiven dann mit der neuen Decodergeneration ausrüstet. Aber sie laufen weiterhin anlog mit meinem blauen Trafo ohne Rauch und Licht und digital mit dem Standart, der vor 30 Jahren bei uns Modellbahner eingezogen ist.
vielen Dank für eure Antworten. Nach euren Antworten viel mir wieder alles ein. ops: ops: ops: Ich war mir mittlerweile derart unsicher, dass ich einfach hier mal nachgefragt habe. Leider habe ich nur noch einen alten Trafo, wo der Regler defekt ist und den brauche ich als Saftspender für meine Minibohrmaschine.
Also nochmals vielen Dank an alle
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!