RE: Frage Roco Startset Multimaus Fleischmann LINT ESULokPilot 3

#1 von NetRider ( gelöscht ) , 31.10.2010 18:18

Hallo zusammen,

vor langer Zeit hatte ich mal eine analoge Bahn, nun ist mein Interesse für das Hobby neu erwacht, und ich möchte in die digitale Welt einsteigen. Zum Start habe ich mir ein Roco Startset mit Multimaus gekauft. Das funktioniert auch wunderbar. Nun habe ich einen LokPilot 3 von ESU gekauft und den in mein Vitrinen LINT von Fleischmann eingebaut (ich war geschockt als ich feststellte dass Fleischmann nicht länger aktuelle Modelle in H0 herstellt). Der Einbau des Decoders war relativ einfach. Dann wollte ich den LINT programmieren. Leider habe ich dabei nun ein Problem. Der LINT fährt zwar in beide Richtungen hat aber nur in eine Fahrtrichtung Licht. Fahre ich in die andere Richtung geht sowohl die Innenbeleuchtung als auch das Zugfahrlicht aus. Ich war der Meinung dass ich für die Lichtfunktion die CV´s 113 und 114 programmieren muss. Hat jemand eine Idee ob der LINT defekt ist, oder muss ich noch etwas programmieren was ich noch nicht gefunden habe?

Danke
Marcus


NetRider

RE: Frage Roco Startset Multimaus Fleischmann LINT ESULokPilot 3

#2 von jogi , 31.10.2010 19:18

Hallo Marcus

Decoder mit 8 poligen Stecker ??

Steck den mal andersrum ein .


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Frage Roco Startset Multimaus Fleischmann LINT ESULokPilot 3

#3 von NetRider ( gelöscht ) , 31.10.2010 19:22

Ja ist ein 8poliger Decoder. Aber wird der nicht beschädigt wenn ich ihn falsch einstecke (angenommen umgedreht wäre falsch) ?

MfG
Marcus


NetRider

RE: Frage Roco Startset Multimaus Fleischmann LINT ESULokPilot 3

#4 von Robert Bestmann , 31.10.2010 20:41

Hallo Marcus,

Du kannst den Decoder durch das Drehen des Steckers nicht beschädigen, da die jeweils zusammengehörenden Anschlüsse (2x Motor, 2x Schienen, 2x Licht) jeweils an der Längsachse des Steckers diagonal gegenüber liegen. Das vierte Paar F1/gemeinsamer Rückleiter für die Funktionen ist die Ursache dafür, dass das Licht bei falsch montiertem Stecker normalerweise streikt. Dass es bei Dir in einer Richtung geht, hat wohl mit der Koppelung von Schluss- und Innenbeleuchtung zu tun.

Diese Koppelung kannst Du übrigens ganz leicht trennen und die Innenbeleuchtung getrennt mit f1 schalten. Siehe dazu den Umbaubericht in der "Modellbahntechnik aktuell" vom Juni 2007:

http://www.modellbahntechnik-aktuell.de/archiv/archiv-2007

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.642
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Frage Roco Startset Multimaus Fleischmann LINT ESULokPilot 3

#5 von NetRider ( gelöscht ) , 31.10.2010 20:57

Hallo Robert, Danke für die Info das mit der Belegung des Decoders war mir nicht bewusst.

Auf Deinen Link kann ich nicht zugreifen, da ich dort kein Abo habe.

Ich weiß leider auch nicht was Du mit Kopplung zw. Innenbeleuchtung und Fahrlicht meinst. Wenn Du sagst trennen, muss ich dann wirklich eine Leitung trennen? Ich muss die beiden Lichter nicht getrennt steuern, es würde mir erst mal reichen wenn der LINT immer Licht hat. Ich dachte wenn ein Zug auf Digitalbetrieb vorbereitet ist müsste ich nicht noch umbauten vornehmen?!

Danke
Marcus


NetRider

RE: Frage Roco Startset Multimaus Fleischmann LINT ESULokPilot 3

#6 von NetRider ( gelöscht ) , 01.11.2010 19:46

Hallo zusammen, Danke Jogi und Robert für den Tip mit dem umdrehen des Decoder, hat Funktioniert !!! Danach musste ich zwar noch über CV 29 die Richtung wechseln, aber nun klappt es. Danke Danke Danke. Muss ich mir echt merken das man den Decoder so nicht "verpolen" kann.

MfG
Marcus


NetRider

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz