Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
Beiträge: | 952 |
Registriert am: | 09.04.2006 |
Ich kanns dir nicht sagen, aber interessieren würde es mich auch.
Eine bitte hab ich aber an dieser Stelle noch, könntest du bitte die beiden Anschlussplatinen mit der einzelnen LED für das Spitzenlicht nochmal fotografieren? Und zwar so, dass ich sehe, welches Kabel wohin muss Den Zettel dazu hab ich nämlich verbaselt, macht aber noch nix, weil die letzte rote LED grade erst wieder angelötet wird, 0402 mach ich nicht mehr selber, kein passendes Werkzeug für da.
Ich schau mir dann nachher auch nochmal die Platine an.
Beiträge: | 1.578 |
Registriert am: | 13.08.2006 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TwinCenter |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Derrick23
Ich kanns dir nicht sagen, aber interessieren würde es mich auch. .... .
Hallo,
hier gibt es eine Lösungdazu.
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zuerst mal funktioniert deine (?) Seite bei mir nicht, glaube ich jedenfalls, nicht öffnende Links mir sagen mir das. Zudem baue ich doch nicht noch eine Platine ein, das schaff ich auch noch selber, und wenns mir gar zu doof wird, fliegt der ganze Mist, der da drin ist komplett raus.
Beiträge: | 1.578 |
Registriert am: | 13.08.2006 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TwinCenter |
Stromart | DC, Digital |
Guude HGH,
weder der neueste IE oder der neueste Firefox kommt mit deiner Seite klar,... es hagelt Fehlermeldungen.
Zur V90:
Bei meinen beiden habe ich die Drähte zur roten Led an den Stirnseiten abgelegt. Jeweils einen Vorwiderstand davor geschaltet. Der Widerstand passt ganz gut unter die Platine vorne. Dann die Kabel auf AUX 1 und 2 vom Decoder und per Mapping fahrtrichtungswechselnd über F1 schaltbar gemacht.
Welche Drähte für die roten LED sind kann man raus messen.
Das ist wohl richtig, aber leider hab ich meine Kabel ja abgelötet und weis nicht mehr welches die Richtung Reihenfolge zum anlöten war
Ich bastel dann weiter an meiner Entspannungsanlage ...
Beiträge: | 1.578 |
Registriert am: | 13.08.2006 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TwinCenter |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von lokbaer
Guude HGH,
weder der neueste IE oder der neueste Firefox kommt mit deiner Seite klar,... es hagelt Fehlermeldungen..... .
Hallo Walter,
sorry, aber das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.
Ich habe hier den IE8 und der läuft ganz normal- von Fehlermeldungen keine Spur und "hageln" schon mal gar nicht.
Firefox (habe 3.6.12 drauf) hat mit Seiten, die über Frontpage entwickelt werden ein paar Darstellungsprobleme.
Dagen kann man aber etwas tun.
Ein kleines AddOn(IE-TAB) in Firefox laden.
Damit läuft die IE-Browser-Éngine im FireFox.
Sage ihm, dass es meine Seite(URL) immer über dieses AddOn laden soll und schwuppdiwupp ist alles ok.
Wenn mir mal einer 1 Jahr Freizeit schenkt, bin ich auch gerne bereit meine Homepage auf ein anderes System zu hieven.
Ein erster Versuch ist gemacht, aber der Umstieg ist verdammt aufwendig, da eine totale Neuprogrammierung notwendig ist.
viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.
> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.
Beiträge: | 2.633 |
Registriert am: | 29.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | südlich der Ruhr |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Guude HGH,
danke für den Hinweis mit IE tab. Der Feuerfuchs zickt jetzt nicht mehr Der IE jammert wegen einem Frame,... blabla,.. aber egal, der Feuerfuchs ist eh mein Standartbrowser.
Öhm, spätestens nach dem hier http://validator.w3.org/check?uri=http%3...=Inline&group=0 solltest du es nachvollziehen können.
Beiträge: | 1.578 |
Registriert am: | 13.08.2006 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TwinCenter |
Stromart | DC, Digital |
Hallo
danke für die Antworten, aber so richtig weiter bringen tut mich das alles nicht
F1 ist klar nur F2 wird irgendwie unter anderen / durch Bauteile weiter geführt der Sinn erklärt sich mir nicht
@ HGH ein zusätzliche Platine wollte ich nicht einbauen bzw Telexe !!!!!
@all bitte über HGHs Homepage wo anders diskutieren
danke
Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
Beiträge: | 952 |
Registriert am: | 09.04.2006 |
Ich baue erstmal die LED wieder ein, hoffe, dass der Kollege das bis morgen gelötet hat (0402 ist mir zu klein) dann schaue ich mir die Platine an.
Beiträge: | 1.578 |
Registriert am: | 13.08.2006 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TwinCenter |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Derrick23
Ich baue erstmal die LED wieder ein, hoffe, dass der Kollege das bis morgen gelötet hat (0402 ist mir zu klein) dann schaue ich mir die Platine an.
Macht nicht wirklich Spass ne 402 LED zu löten. Tu dem Kollegen dafür auch mal was gutes.
Kurt
Der Zukunft voraus
Beiträge: | 2.672 |
Registriert am: | 30.04.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Ja, das ist doch selbstverständlich. Hab hier noch 50 Stück warmweiße 0402 liegen ... was mich da geritten hat, gleich solche Mengen zu kaufen ...
Beiträge: | 1.578 |
Registriert am: | 13.08.2006 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TwinCenter |
Stromart | DC, Digital |
Drin ist nun alles, aber schaltbar isses noch nicht!
Bisher hab ich eine Grafik gefunden auf der ich allerdings nicht erkennen kann, was wo hin geht
Beiträge: | 1.578 |
Registriert am: | 13.08.2006 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TwinCenter |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
Ich hole diesen alten Threads wieder hoch,
da ich mit erschrecken feststellen musste, dass ich diese Lok immer noch nicht fertig umgebaut habe.
Hat jemand für mich eine simple Anleitung
wie F1 bzw F2 umgelötet werden kann, damit man die roten Schlusslichter schalt machen kann ?
Zusätzlicher Vorwiderstand ?
Telexe soll die Lok keine bekommen noch eine zusätzliche Platine alla HGH.
Bild entfernt (keine Rechte)
danke
Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
Beiträge: | 952 |
Registriert am: | 09.04.2006 |
Hallo Leute! Ich habe bei meinen Trix V90 die Schlusslichter erstmal stillgelegt,indem ich die gelben Kabel an der Lichtplatine an den jeweiligen Lokenden abgelötet habe.Kann mir jemand sagen wie gross der Vorwiederstand sein muss um die Schlussleuchten über Aux 1+2 zu schalten??
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 04.12.2020 |
Ort: | Oestrich-Winkel |
Gleise | Fleischmann Profigleis,Piko A-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von winzer im Beitrag #16
Hallo Leute! Ich habe bei meinen Trix V90 die Schlusslichter erstmal stillgelegt,indem ich die gelben Kabel an der Lichtplatine an den jeweiligen Lokenden abgelötet habe.Kann mir jemand sagen wie gross der Vorwiederstand sein muss um die Schlussleuchten über Aux 1+2 zu schalten??
Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
Beiträge: | 952 |
Registriert am: | 09.04.2006 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |