da nun der 5217 da ist fange ich an rumzuspielen, das harmoniert ja alles wunderbar mit dem TwinCenter, jetzt muss ich aber noch eine Platine haben, die aus der Schaltung gegen Masse eine brauchbare für Gleichstrom macht. Hat da jemand mal was ausprobiert?
Ohne Optokoppler wird es wohl nicht gehen
Wenigstens machen die Servos erstmal was sie sollen, auch wenn die Weichen noch nicht eingeklebt sind.
von BMTechnik (Gerd Boll ) gibt es S88 Belegtmelder für Digitalstrom (nicht Gleichstrom) auch ohne Opto, wie den GBM-S88 samt Schaltplan. Als empfindlichere Alternative gibt es auch diesenhier.
Man sollte sich informieren, ob dieser zu verwendeten S88-Zentrale passt. Dieser passt wohl zu Märklin Interface, IB, HSI, ECos.
Opto-Stromfühler (8-fach) als Ergänzung zu vorhandenen Rückmeldern gibt ne ganze Menge im Internet. Eng wird die Auswahl , wenn RailCom Tranzparenz im überwachten Abschnitt erforderlich ist, oder auch nur mit SX oder FMZ gefahren wird. SXler verwenden meineswissens auch keine Optos zu Stromfühlung.