Hallo, helfen Sie, die Zeichnung oder das Schema des Ravenna-Viadukt zu finden, es sind seine Umfänge dazu, um nötig zu kopieren
Hallo, helfen Sie, die Zeichnung oder das Schema des Ravenna-Viadukt zu finden, es sind seine Umfänge dazu, um nötig zu kopieren
Hallo Unbekannter,
manchmal gibt Tante Google brauchbare Anworten.
Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!
Beiträge: | 1.851 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Gleise | K - Gleis |
Spurweite | H0e |
Steuerung | Analog digital |
Stromart | DC |
Das alte Viadukt
Quelle: wikimedia.org
Weiter Fotos und obiger Plan in hoher Auflösung: http://commons.wikimedia.org/wiki/Catego...Ravennaschlucht
Das neue Viadukt
Quelle: horst-jeschke.de
Weitere Infos: http://www.horst-jeschke.de/ravenna.htm
Gruß
Simon
Danke, Google verstehe ich, zu benutzen, ich dachte kann sein, die ausführlicheren Zeichnungen essen, die es im Internet nicht gibt........Warum der Unbekannte?
Zitat von zlozlo
Warum der Unbekannte?
Ich denke mal, Treibstange hat deine Anlage viewtopic.php?f=64&t=51032 noch nicht gesehen. Und du hast dich in der Mitglieder-Galerie viewforum.php?f=18 noch nicht vorgestellt.
Interessant finde ich, dass du das Ravenna-Viadukt nachbauen willst! Wie kommst du auf die Idee? Übrigens, die ganze Höllentalbahn ist spannend! http://www.horst-jeschke.de/index.htm
Weiter viel Erfolg und viele gute Bilder und Berichte,
Robo
Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!
Beiträge: | 331 |
Registriert am: | 22.02.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Die genaue Kopie bei mir natürlich zu machen wird sich nicht ergeben. Auf meinem anlagen auch sind die Höhen dazu ungenügend lang. 130*17 Im realen Maßstab 156 Meter sind und 20 Meter der Höhe lang, Aber für mich das Wichtigste die Geometrie der Arkade, und die Faktura des Ziegelmauerwerkes, Sowohl die Form als auch die Farbe der Maste des Kontaktnetzes. Nach der langen Suche in Google, ich habe verstanden, dass es der einzige Viadukt auf dem Territorium Deutschlands, herankommend unter meine Forderungen ist. Ein Weg der Bewegung und das Kontaktnetz. Eben dass sehr wichtig ist, dieser Viadukt befindet sich zwischen zwei Berge, Auf die es die lokalen Ausgänge der offenen Felsen gibt. Ich bin mehr als ähnliche Viadukte hat nicht gefunden. So dass mein anlagen nicht von der genauen Kopie, und gemacht aufgrund dieser Stelle weckt.
Es wäre ein interessantes Modell zu bauen Alte und neue in das gleiche Layout werden. Epoch IIa (1926)
http://www.eisenbahnstiftung.de/bg/?acti...&search=ravenna
Ob richtig ich verstanden habe, was es der einzige eintaugliche elektrifizierte Viadukt in ganzen Deutschland ist? Ich kann dass jenes versäumt hat?
Hallo zlozlo,
was meinst Du mit "eintauglich"?
LEO sagt:
"eingleisig" = одноколейный
"tauglich" = годный
Gruß
- Spike
.........."eingleisig" = одноколейный ....Ich will eingleisig den elektrifizierten Viadukt, in der Bergzone Deutschlands machen. ravenna viadukt ist es die einzige mögliche Variante. Die übrigen Varianten der Viadukte, die mir gefallen, befinden sich in Österreich, mittenwaldbahn. Ich kann dass jenes verpasst hat? Da in Höllentalbahn mich verwirrt, dass dort sehr wenig Arten der Elektrolokomotiven verwendet wurden. E44, 139...?? Nein 103, 110 Bügelfalte, 140 -Das, was mir am meisten gefällt
Einfach ein eigenes Forum erstellen |