RE: Gleisplan einer 6-jährigen

#1 von seveny , 10.11.2010 13:08

Servus mitanand,

am Wochenende hab ich an meinem neuen Gleisplan experiementiert und rumgemalt.

Plötzlich saß mir meine 6-jährige Tochter gegenüber und zeichnete ebenfalls mit höchster Begeisterung einen eigenen Gleisplan.

Das Ergebnis (ohne weitere Kommentare) seht ihr hier:



Ich finds echt witzig


--sven / Frühere Anlage: Roclingen 2.0 C-Gleis, CS2, MS1/2, Rocrail@Ubuntu
--> Stummitreff BB jeden 3. Freitag im Monat <--


 
seveny
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 471
Registriert am: 11.02.2008


RE: Gleisplan einer 6-jährigen

#2 von robo71 , 10.11.2010 14:59

Hehe

Früh übt sich!

So gings mir auch neulich. Wir waren Pizza essen und während wir warteten haben die Kinder gemalt. Und der Filius (6) malte einen Gleisplan mit Tunnels und Bahnhof und Drehscheibe (er will unbedingt eine). Echt klasse! Leider habe ich die Pläne nicht mehr, aber sie waren denen deiner Tochter nicht unähnlich

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Gleisplan einer 6-jährigen

#3 von zonky ( gelöscht ) , 10.11.2010 17:36

*Lach*

...vorallem die Abstellgleise die mit *Pause* gekennzeichnet sind find ich niedlich.

mfg


zonky

RE: Gleisplan einer 6-jährigen

#4 von taunusbahn ( gelöscht ) , 10.11.2010 20:20

Die Gleisführung ist ideal für Autoskooter-Liebhaber, da kommt man (wegen der scharfen Ecken) schnell in den Schleudergang!

Unser Physiklehrer hat uns mal am Beispiel einer Autobahnkreuzung erklärt, dass nicht einmal das übergangslose Aufeinandertreffen von gerader Linie und Viertelkreis realistisch ist, weil sich dann der Radius ruckartig verändern würde und man das Lenkrad herumreißen müsste, anstatt den Wagen sanft in die Kurve zu führen (was im Sinne des Findens des korrekten Lenkungswinkels zweifellos der bessere Weg ist). Kommentar einer Schülerin: "Ist doch geil! Wrommmmmm!" (Das letzte Wort diente nur zur akustischen Untermalung der dabei von ihr nachgeahmten Lenkbewegung in Actionfilm-Manier. )


taunusbahn

RE: Gleisplan einer 6-jährigen

#5 von epoche3b ( gelöscht ) , 10.11.2010 20:27

Hallo seveny,

sehr schön! Und jetzt gehe ich in den "Keller" und stelle <schmunzelnd> einen Zug im Pausenbereich ab.


epoche3b

RE: Gleisplan einer 6-jährigen

#6 von Kurt , 11.11.2010 00:57

Zitat
Unser Physiklehrer hat uns mal am Beispiel einer Autobahnkreuzung erklärt, dass nicht einmal das übergangslose Aufeinandertreffen von gerader Linie und Viertelkreis realistisch ist, weil sich dann der Radius ruckartig verändern würde und man das Lenkrad herumreißen müsste, anstatt den Wagen sanft in die Kurve zu führen (was im Sinne des Findens des korrekten Lenkungswinkels zweifellos der bessere Weg ist)



Ich frage mich manchmal auch, in welche Schule und Uni die heutigen Verkehrsplaner gegangen sind.
Bei uns in den Zeitungen wird immer mal ein LKW Fahrer gesucht, der die Bordsteine in irgendeinem Kreisverkehr beschädigt hat. Vielleicht sollte die Polizei erstmal zu den Planern gehen. Oder warum nenne ich die sg Kreisverkehre bei uns nur Punktverkehr? Ich kenne bei uns nur 3 Kreisverkehr die den Namen auch verdienen. Und 2 davon gibts inzwischen nicht mehr. Wegen des Verkehrsaufkommens wurden die inzwischen Kreuzungsfrei umgebaut. Klthilde, richtiger Name Klothoide, lässt grüßen.

@Sven Da kann ich natürlich mit meinem R5 Oval beim Stummitreff nicht mithalten.


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz