RE: NEU SCHWARZBURG

#2526 von helvetio28 , 11.09.2014 18:09

Hallo Pierre, immer wieder gibt es erstaunenswert Dinge hier zu sehen. War ja immer ein ganz ganz stummer Mitleser...
Tolle Anlage, hier gibt es immer was zu bestaunen. Klasse gemacht, ich freue mich schon auf den Anbau, du gibts aber auch richtig Gas! Aber so sind sie halt die Biker, obwohl du bist glaube ich Harleyfahrer... Die cruisen dann ja eher..
Vielen Dank für die kleine Anleitung! Ist immer schön solche Kleinigkeitenbasteleien mit zu verfolgen, da bekommt man wieder Input!!
Herzliche Grüsse
Frank


Dioramen, Häuslesbau, und Anderes


 
helvetio28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 16.10.2013
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#2527 von Opahausen ( gelöscht ) , 15.09.2014 20:06

Hallo Pierre,
eine schöne kleine Bastelanleitung zeigst Du hier mit dem Aufputzkabel. Danke ,--- und
der Neubau macht auch gute Fortschritte.

Ich bin schon sehr gespannt auf die Ausgestaltung.

Gruß aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: NEU SCHWARZBURG

#2528 von V200001 , 18.09.2014 14:02

Hallo ins weite Stummiland und einen schönen Donnerstag.
Hier in Neu-Schwarzburg tut sich nicht all zu viel, draußen ist es zur Zeit einfach schöner. Im laufe der letzten Tage habe ich mal begonnen die Strecke um das BW etwas zu begrünen und die 90° Kurve mit etwas Bewuchs zu tarnen.
Mehr war bisher nicht drin, das Wetter soll ja wieder schlechter werden hier in der Pfalz.


@ Ralf Franke Hallo Ralf, gerne. Ich hätte es ja etwas ausführlicher machen können, aber ich glaube die paar Handgriffe beherrscht hier jeder.
Schöne Grüße nach Braunschweig.

@ Indusi-Andi Hallo Andreas. Mit dem Gummi geben kannst Du recht haben. Aber auch diese schöne Bastel-Zeit hat mal ein Ende. Mitte November werde ich wohl wieder auf die Maloche gehen. Freut mich wenn es dem Meister gefällt was ich so treibe. Danke. Bin mal gespannt auf die Bilder aus Belgien. flaster:
Beste Grüße in die Nordpfalz.

@ helvetio28 Hallo Frank. Schön Dich bei mir begrüßen zu dürfen. Mit dem Harley Fahrer hast Du recht, aus dem Alter wo ich die Fußrasten bald jede Saison an den div. Rennern erneuern musste bin ich raus.
Schöne Grüße nach Stuttgart.

@ Opahausen Hallo Hartmut. Danke für Deinen Besuch. Ich komme bei Dir regelmäßig ins Schwärmen: http://m.youtube.com/watch?v=vl2MKiqUSLA Musikalisch begeisterte Grüße in die Hauptstadt.





Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2529 von SpaceRambler , 18.09.2014 15:03

Hallo Pierre,

wenn es auch Deiner Meinung nach nicht viel ist: bei so wunderbaren Bildern geht einfach die Sonne auf - was soll man da mehr sagen!

Genieße die schönen Restsommer-Tage, die "Keller"-Zeit kommt eh schneller als uns allen lieb ist (räusper ). Bei Dir kann man sicher sein, dass Du die "schattige" Zeit auf's Beste ausfüllen wirst

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#2530 von Lokwilli , 18.09.2014 17:16

Moin Pierre,
das sind zwei wirklich schöne Bilder, die Du uns da zeigst

Abgesehen von den neuen Bäumen mag ich einfach die sehr harmonische Farbgebung aus den Brauntönen und Grüntönen. Da ist kein Bruch drin, sondern einfach eine angenehme Grundstimmung - Klasse

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2531 von Rückblock , 18.09.2014 18:14

Hallo Pierre,

die begrünte Bw Kurve macht sich ja schon recht gut. Überhaupt wirkt das Bw recht freundlich auf mich. Ich fürchte bei meinem Bw werde ich tiefer in den schwarzen Farbtopf greifen und daher wird das Gesamtbild bei mir sicher etwas düsterer wirken. Jedenfalls macht deine Anlage auf mich immer einen guten Eindruck.

Nun bei der aktuellen Spätsommerlage sind auch bei mir die Bastelstunden noch knapp gesät. Aber die düstere Jahreszeit kommt noch schnell genug. (Wenn ich morgens zur Arbeit fahre ist es noch recht dunkel und bald wird das auch nach Feierabend der Fall sein. Schmunzel)

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2532 von MicroBahner , 19.09.2014 18:13

Hallo Pierre,
Deine Paradestrecke mit dem dahinterliegenden Burgberg macht sich schon jetzt Top . Das wird sicher ein Hingucker, wenn die fertig ist, und die Züge dort längsrollen. Mit der Ausweichstrecke kannst Du ja auch abwechslungsreiche Betriebssituationen nachstellen.
Lediglich mit der Stützmauer am Burgberg hatte ich persönlich etwas Probleme . Die Farbe wirkte für mich perfekt für ein Ziegelmauerwerk - aber da waren die Steine deutlich zu groß. Die Größe passte zwar zu Sandstein, der Eindruck wollte bei mir aber wegen der Farbe nicht aufkommen. Das mag daran liegen, dass in unseren Breiten der Sandstein wesentlich mehr ins bräunliche geht - in der Ostpfalz ist das eben wohl anders . Aber damit will ich den Gesamteindruck deines Werkes nicht schmälern - ist wie gesagt eher ein persönliches Problem flaster: .
Wahrscheinlich wirkt es auch auf der Anlage in 'natura' deutlich anders. Deine Bilder kommen eh immer in einem sehr warmen, rötlichen Farbton daher. Das verstärkt den Eindruck sicher noch.

Die enge Kurve hinter dem BW hast Du jedenfalls mit dem Bewuchs auch deutlich entschärft. Die fällt schon gar nicht mehr so auf.


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.854
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2533 von Kugelporsche , 20.09.2014 12:34

Hallo Pierre,

schön zu sehen ,wie Deine neue Anlage wächst und gedeit.Ganz toll finde ich ,wie Du Teile der sehr schönen "Alten" in Deine Neue integrierst.Ich habe all die Zeit Deinen Thread vervolgt und somit auch von Deinen Schiksalschlägen gelesen.

Deshalb freut es mich umso mehr ,dass Du Deine Genesung mit basteln an der Moba verbinden kannst.

Ich wünsche Dir weiterhin ein glückliches Händchen an der Moba und vor allem beste Gesundheit für die Zukunft!

Grüßle von einem alten Bekannten

Martin


Grüsse aus dem schwarzen Wald

Martin


Hier geht´s zu meiner Baustelle:Blechgleis Digital eine Spielanlage im Bau.Update selbst gebaute Bäume


 
Kugelporsche
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 86
Registriert am: 16.09.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2534 von bernieb , 21.09.2014 22:11

Hallo Pierre,

war lange nicht mehr hier. ops: Es hat sich was getan und es ist schön den Fortschritt zu sehen. Übrigens, das "Tarnen" der Kurve ist Dir gut gelungen.

Wenn jetzt das Wetter schlechter und die Nächte länger werden muss ich auch mal wieder was tun. Hoffe, unsere drei kleinen Enkelinnen lassen mich.

Herzliche Grüße
Bernd


viewtopic.php?f=51&t=76179

http://www.brinkhues.de


 
bernieb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 372
Registriert am: 27.12.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#2535 von V200001 , 24.09.2014 14:57

Hallo liebe Freunde von Neu-Schwarzburg.
Viel gibt es nicht zu berichten. Habe die letzten Tage damit verbracht die Ecke um das BW vom Abrissstaub (Gips) der beim Zersägen entstand zu befreien und etwas im Detail gearbeitet. Seitlich am Heizwerk habe ich zwei Waldarbeiter platziert, die sich an einem abgestorbenen Baum zu schaffen machen. Im "Hinterhof" des Heizwerkes habe ich einen offenen Unterstand platziert. Anbei einige neue Bilder, teilweise mit altbekannten Motiven.
Schöne Grüße in die Runde. Pierre. rost:

@ SpaceRambler Hallo Randolf mein Bester. Dankeschön, freut mich sehr wennes Dir gefällt. Ja die schönen, vor allem warmen Tage sind so langsam vorbei. Da wird sicher auch wieder etwas mehr Zeit mit der Moba (gleich nach der Frau) verbracht.

@ Lokwilli Hallo Phil, fließiger Pinneberger. viewtopic.php?uid=13985&f=64&t=96878&start=0#p1048220Schön wieder von Dir zu lesen. Noch schöner wenn es Dir gefällt.

@ Rückblock Hallo Rolf. Dankeschön für Deine immer willkommenen Besuche. Ja mit den zum Herbst und später Winter hin folgenden Tagen kommt die Dunkelheit auf. Gott sei Dank können wir diese durch unsere Hobby (es gibt ja noch so viele andere) die dunkle Zeit erhellen. Da ist beim nur vor der Glotze hocken der Frust schon vor programmiert.

@ MicroBahner Hallo Franz-Peter, danke für Deinen Besuch und die netten Worte. Mit der Farbe des Sandsteines hast Du sicher recht. Ich möchte ihn halt farblich so darstellen, wie er hier in der Pfalz aussieht. Sicher gibt es auch mehr ins gelb/braune gehende Farbtöne beim Sandstein. Ich bin auch schon am farblichen Experimentieren bei meinen selbst gestanzten Stützmauern. Das Ergebnis gefällt mir im direkten Vergleich noch nicht so gut. Demnächst versuche ich es mal in Bildern zu zeigen. Mit der Decken Beleuchtung muss ich auch mal etwas probieren. Die Warm Weiß Leuchtstoffröhren werde ich gelegentlich gegen normal Weiß tauschen. Vielleicht schwindet so der etwas warme Ton.

@ Kugelporsche Hallo Martin. Freut mich sehr hier von Dir zu lesen. Dankeschön für Deine lieben Worte. Schön dass Du Dich hier registriert hast, da würde ich gerne was sehen und schreiben bei Dir. Herzliche Grüße in der Black Wood Forest http://pichost.me/1577740/

@ bernieb Hallo Bernd. Danke für den Besuch.Drei kleine Enkel, das ist doch schön. Die sind allemal wichtiger (sind ja unser aller Zukunft) als Moba. Wenn sie Dich all zu sehr stressen, dann tauchst Du halt irgendwo in Deinem herrlichen Preussen viewtopic.php?f=51&t=76179 unter.

Schöne Grüße an euch Sechs. Pierre. rost: rost: rost:











Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2536 von Genua , 24.09.2014 15:10

Hallo Pierre,

vielen Dank für diese fantastischen Bilder, die eine absolut tolle Atmosphäre vermitteln
Ich hoffe, demnächst auch wieder etwas zum Besten geben zu können...doch momentan ist einfach wenig Lust vorhanden...
Als Ausgleich erfreue ich mich hier an den Neuigkeiten.

Lieben Gruß
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#2537 von Ralf Franke , 24.09.2014 20:07

Hallo Pierre,
wieder sehr schöne Bilder von Dir.
Besonders gefällt mir die Alterung deiner Dieseltankstelle, sogar Moos am Tank, super.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2538 von Ralf Franke , 24.09.2014 20:08

Hallo Pierre,
wieder sehr schöne Bilder von Dir.
Besonders gefällt mir die Alterung deiner Dieseltankstelle, sogar Moos am Tank, super.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2539 von Opahausen ( gelöscht ) , 24.09.2014 22:07

Hallo Pierre',

gerne schaue ich mir auch Fotos von altbekannte Motiven an,sofern
sie von Deiner Anlage sind .
Immer wieder toll,übrigens das oben genannt Video von mir ist auch
mein Lieblingsvideo,allerdings fehlt noch die "Alterung"wie bei Deiner
BR 50.... .

Beste Grüße aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: NEU SCHWARZBURG

#2540 von V200001 , 25.09.2014 16:23

Hallo werte Stummis und Besucher.
Habe mal einen helleren Sandstein an einer Stützmauer ausprobiert. Ist für mich selbst leicht gewöhnungsbedürftig, aber gefällt mir durchaus. Ich habe da ja sonst die "Palzbrill uff" und sehe alles etwas rötlicher. "Böse Zunge behaupden jo des kummd vum sauere Woischolle aus de pälzer Dubbegläser".
Aber urteilt selbst.
Bleibt mir nur euch einen schönen Nachmittag zu wünschen. Herzliche Grüße aus der Ostpfalz. Pierre. rost:

@ Genua Hallo Henning. Dankeschön für Deinen Besuch und Deine netten Worte. Ich bin sicher die "Mobalust" greift auch bei Dir bald wieder.

Ralf Franke Hallo Ralf, danke werter Braunschweiger. Das freut mich immer wenn solche Kleinigkeiten gefallen.

Opahausen Hallo Hartmut. Dankeschön das lese ich natürlich gerne, aber mir geht es da auch so. Man muss ja nicht alle Anlagen mögen Bin mir sicher hier hat jeder was Geschmack betrifft so seine Favoriten. Schick mir die Kab. Ich lasse sie ein paar mal hier fahren, dann isse alt.







Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2541 von GottfriedW , 25.09.2014 20:43

Hallo Pierre,

so langsam wird Schwarzburg wieder richtig heimelig , prima BW-Flair, es geht
halt nichts über echtes Holz.
Die Kurve hast du auch bestens hinbekommen.
Bei uns ist der Sandstein teilweise fast gelb, so sind halt die regionalen Unterschiede,
und wenn er in der Pfalz rötlich ist, dann passt das schon.
Was mich fast umgehauen hat, ist die 23er, die hast du sowas von affengeil patiniert,
die sieht vor den Mauern gnadenlos gut aus. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob
der Keks auf der Rauchkammertür vorbildgerecht ist

Liebe Grüße, bleib gesund
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#2542 von V200001 , 26.09.2014 09:22

Hallo Gottfried mein Guter.
Dankeschön für Deinen Besuch, es ehrt und freut mich wenn es Dir gefällt. Ja natürliches Holz lässt sich gerade auf der Anlage in H0 noch sehr gut als Baumstamm verwenden. Bei dem Abgestorbenen dargestellten Baum handelt sich es um Buchs. Ich habe seit zwei Jahren nur noch Pech mit meinen selbst gezogenen Bäumchen. Hier in der Region haust der Buchsbaum Zünsler https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=buchsbaumz%C3%BCnsler, dessen Raupen alles kahl fressen. Das trockene abgeschnittene Holz vom richtigen Format sollte aber ein paar Tage in einer Tüte in der Gefrierschrank, es ist wirklich sehr real als Modell.http://abload.de/img/dsc_41806bbqi.jpg
Zum DB Keks, Dein Einwand lies mir natürlich keine Ruhe und mich ein wenig nachlesen. Auf der Seite "Die Bundesbahnzeit" wurde ich fündig. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%...ved=0CCsQrQMwAw Der Keks hat an der Rauchkammertür seine Berechtigung. Etwas weiter unten auf der Seite unter Beschilderung und Beschriftung habe ich 23054 entdeckt.
Ich wünsche Dir ein sonniges und gesundes Wochenende. Herzliche Grüße. Pierre. rost:

Ohne Schutzrohre ich weiß. flaster:


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2543 von MicroBahner , 26.09.2014 17:12

Hallo Pierre,
die neue Stützmauer entspricht jetzt eher meinem Empfinden von Sandstein . Aber wie gesagt - ich kenn den pfälzer Sandstein halt nicht .

Sehr schöne Fotos hast Du wieder gezeigt. Vor allem die vielen Details darauf faszinieren mich. Da hast du wirklich ein Händchen für


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.854
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2544 von Kute ( gelöscht ) , 26.09.2014 19:41

Hallo Pierre,

schöne Fotos wieder von deiner Anlage, Kunstbauten und Natur bilden eine richtig schöne Einheit, gefällt mir ausserordentlich.
Der Tipp mit den Buchsbaum ist gut ich glaube ich muss meine Sträucher mal schneiden ).

Die 23er gefällt mir weniger, das liegt nicht an dir und deiner Alterung, ich finde die Neubau-DR-Maschinen (auch unter BR35 bekannt) einfach gelungener und formschöner. Geschmackssache.
Zeig mal wieder ein paar Bilder von deiner Paradestrecke oder ist dieser Teil etwa noch nicht fertig :


Kute

RE: NEU SCHWARZBURG

#2545 von GottfriedW , 26.09.2014 20:51

Hallo Pierre,

genauso stelle ich mir das hier im Forum grundsätzlich vor.

Ich hatte Zweifel an dem Keks an der Rauchkammertür und
durfte was dazulernen, 23 053 - 23 064 waren ab Werk mit
einem DB-Logo auf der Rauchkammertür ausgestattet.

Herzlichen Dank für deine Recherche und die zugehörigen Links.
Sorry für meinen unberechtigten Einwand.

Wie du mit Kritik umgehst ist einfach vorbildlich (nicht rot werden )
und ich hoffe, dass sich da manche ein Beispiel daran nehmen.

Es tut mir Leid, dass der Asienimport deine Bäumchen killt, das misszückt jeden Gartenliebhaber.

Ein schönes Wochenende wünscht dir
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#2546 von V200001 , 27.09.2014 10:06

Hallo und ein sonniges Wochenende für alle Stummis und Besucher.

@ MicroBahner Hallo Franz-Peter. Schön wenn ich mit der mehr Sandfarbenen Stützmauer Deinen Geschmack getroffen habe. Nach einigem hin und her überlegen, habe ich beschlossen die Mauer unterhalb der Burg ganz leicht zu überarbeiten. Es geht ja nicht so leicht wie am Arbeitstisch, aber ich will es trotzdem versuchen. Es sollen vereinzelt verschieden in richtung sandfarbene Steine erscheinen. Es sind zur Zeit zwar mehrere rötliche Farbtöne, aber vielleicht doch zu einseitig in Richtung rötlicher Sandstein. Ich bin mir sicher die Mühe wird sich lohnen. Bilder werde ich dann nochmal machen.

@ Kute Hallo Klaus. Auf den Buchs bin ich ja nur wegen den Sch...raupen gekommen. Als meine Bäumchen noch in saftigem jungen Grün auf das Schneiden warteten sah ich die tolle Struktur gar nicht.
Das Dir die 23er nicht gefällt ist eben Geschmackssache und sicher auch abhängig wo und mit welchen Typen von Lokomotiven man aufgewachsen ist. Ich steh total auf die DB Dampf Lok`s der Ep. III
Die Paradestrecke ist noch lange nicht fertig, bin ja nicht auf der Flucht. Mein Motto kennst Du sicher: "Der Weg ist das Ziel". Immer die selben Bilder nur mit wechselndem Rollmaterial kann auch ermüdend sei. flaster:

@ GottfriedW Hallo Gottfried lieber Ostalbler. Danke.
Ich muss sagen Dein berechtigter Einwand war in Ordnung. Nicht dass ich mich über solche Kleinigkeiten ärgern würde, nein ich war nach der Durchsicht meines Fuhrpark (bin ja bekennender Keks-Fan) leicht verunsichert. Zum Glück gibt es ja das unendlich tiefe , sehr oft auch informative Internet.
Was den Buchs betrifft, ich pflanze einfach keinen mehr, die chemische Keule ist mir da zuwider.

Auch für euch Drei ein sonniges Wochenende. rost:

Bild zum Samstag.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2547 von sven77 , 27.09.2014 17:37

Hallo Pierre,



Neu-Schwarzburg sieht ja schon richtig klasse aus.
Das altern der Fahrzeuge und Gebäude wird auch immer besser.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.359
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2548 von tennisidefix , 27.09.2014 21:39

Hallo Pierre,
Deine Bilder sind einfach ein Genuß. Die farbliche Abstimmung ist absolut top. Der rötliche Sandstein und die brauntöne in der Mauer passen gut. Ich lese schon länger wieder mit und bin über Deine Colorierung begeistert. Dieses Thema hat mich zur Zeit auch sehr im Griff. Ich bin noch auf der Suche nach der richtigen Farbabstimmung. Vielleicht hast Du einen Tip für mcih.

Grüsse
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901

RE: N-Plan

Wolfsweiler N Umplanung


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.105
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2549 von Br 261 ( gelöscht ) , 29.09.2014 16:05

Hallo Pierre,

tolle Bilder !!! Die Atmosphäre stimmt einfach
Ich wollte mich noch für die tolle Anleitung für die elektrischen Leitungen in der Mauer.
Eigentlich wollte ich dir ein Bild von meinem Ergebnis schicken, allerdings lässt sich meine SD-Karte aus dem Fotoapparat nicht lesen


Br 261

RE: NEU SCHWARZBURG

#2550 von Aedelfith , 29.09.2014 16:41

Heißa neue schöne Bilder von dir Pierre. Scheinst also mehr oder weniger mit dem Teilneubau gut voran zu kommen, wenn du wieder die Zeit für neue Interessante Fotoeinblicke in die Szenerie deiner Anlage findest.
Insofern, immer her mit neuen Bildern, egal vom Bau oder fertigen Teilen der Anlage Derzeitiges Lieblingsbild der Serie ist aber eindeutig das mit der 23.

Gruß
Stephan


Bericht ADJ No4

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit

Analog schalten, digital nach Fahrplan allein oder mit mehreren fahren


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.875
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz