RE: NEU SCHWARZBURG

#2576 von Rückblock , 11.10.2014 18:56

Hallo Pierre,

auch ich wünsche Dir gute Besserung. Die Hände sind ja das wichtigste "Requisit" für den Modelleisenbahner.

Danke für das Einstellen der schönen Mobafotos. Die sind wirklich wieder ein Augenschmaus.

Mit freundlichem Gruß (noch aus dem Sauerland)
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2577 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 11.10.2014 19:26

Hallo Pierre!
Rechte Hand und Heckeschneiden?
Ein Schelm wer böses denkt. Wünsche dir gute Besserung .

Grüßle aus dem Sauerland


SauerlandFerdi

RE: NEU SCHWARZBURG

#2578 von Peacy Stein , 11.10.2014 21:03

Hi Pierre,

hab' hier schon lange nichts mehr geschrieben, verfolge aber jede Neuigkeit von dir und beobachte genau wie Neu-Schwarzburg wächst. Freue mich jedes mal neue Details zu sehen, aber auch alte Details wieder zu entdecken.

Gute Besserung der Hand! rost:

Viele Grüße auch an die Familie


Grüße Manuel

Endlich wieder Betrieb - in H0 auf C-Gleis


 
Peacy Stein
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 10.07.2009
Ort: Pfalz
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2579 von St. Goar , 11.10.2014 22:02

Hallo Pierre, lieber Modellbahnfreund,

ich wünsche Dir eine schnelle Gesundung.
Im fortgeschrittenen Alter rächen sich Überbelastungen schnell. Habe da auch schon leidvolle Erfahrungen gemacht.

Der Schwertransport-Einsatz der BR 44 auf der neuen Brücke macht richtig was her.
Zur Unterstützung bei ganz langen Zügen steht für Dich eine Vorspannlok bereit, wenn sie ihre Fuhre geschafft hat.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.483
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2580 von Lokwilli , 11.10.2014 22:05

Hallo Pierre,
da hoffe ich für Dich, dass die Hand bald wieder fit ist.

Die Begrünung ist Dir wieder sehr gut gelungen. Das fügt sich sehr harmonisch in das Gesamtbild ein. Auch der Übergang zum Hintergrund ist wieder mal top

Ich kann das auch sehr gut verstehen, dass Du diese Ecke fertig haben wolltest. Mich ärgern auf meinen Bildern auch immer die noch nicht fertigen Ecken, weil der Gesamteindruck sich so unfertig nicht einstellen will. Jetzt hast Du eine schöne Fotoecke für die Züge.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2581 von Bluffi , 12.10.2014 17:32

Ach herrje, Pierre, du bist mir ja ein rechter Lazarus. Nimmst auch alles mit was geht, oder?
Gute Besserung und werd schnell wieder fit.

Aber schöne Fotos hast Du wehnigstens noch geschossen, sieht (wie immer) sehr schön aus.
Sag vielen Dank an Deinen 'Großen' für's Einstellen und Schreiben.

Gruß Ulf

PS: Denk daran - bei Entzündungen immer gut kühlen! Also sag Deiner Frau, daß sie schon mal das Gemüsefach ausräumen soll, damit genug Platz für' Bier zum Hand kühlen da ist...


Gruß Ulf



Ein Volk, was den Wohlstand mehr schätzt als die Freiheit, wird am Ende beides verlieren -

zuerst die Freiheit und dann auch den Wohlstand.

Olov Palme

Sollte Jemand nicht mit meiner Grammatik klarkommen - ich schreibe noch alt-ostdeutsch...


Bluffi  
Bluffi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 14.03.2014


RE: NEU SCHWARZBURG

#2582 von Aedelfith , 12.10.2014 17:48

Moin Pierre. Der Anlagen-Hintergrund Übergang ist dir doch nicht schlecht gelungen. Davor ziehe ich meinen imaginären Hut. Ähnliches kommt später auf mich ja auch noch zu.
Auch die Bergbegrünung ist nicht schlecht gelungen und wenn da später noch der Kleinkram hinzukommen wird, wird es sicherlich nett aussehen. Zumal man die Trennung zwischen Anlage und abnehmbaren Berg nicht erkennt.

Beste Grüße
Stephan


Beste Grüße
Stephan

Bericht ADJ No4

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit

Analog schalten, digital nach Fahrplan allein oder mit mehreren fahren


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.938
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2583 von MicroBahner , 13.10.2014 18:36

Hallo Pierre,
das sind ja erstmal keine schönen Nachrichten. Man soll sich halt wirklich nicht zuviel zumuten. Ich hoffe, du bist inzwischen wieder 'auf dem Damm' .
Deine Bilder wissen auch wieder zu gefallen. Der Übergang zum Hintergrund ist dir wirklich gut gelungen. Auch die Stützmauer, die man hinter den schönen Dampfern sieht, gefällt mit gut. Hast Du da farblich schon was gemacht, oder ist das jetzt eine andere Stützmauer? ( Oder sieht das jetzt nur für mich anders aus )


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.863
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2584 von V200001 , 17.10.2014 17:29

Hallo Liebe Freunde und Besucher.
Heute wie versprochen meine Antworten auf eure geschätzten Kommentare. Danke nochmals.

@ BR 89 Hallo Bene junger Freund. Freut mich! Wie war das "Keschde sommle"?

@ two_tommy Hallo Tommy. Dankeschön! Da geht es sicher vielen so, die knappe Zeit geht beim Schreiben hier so schnell vorbei. Hab gesehen bei Dir geht es auch wieder toll weiter, freut mich.

@ Guppy6660 Hallo "Richard von der Einöde". Danke für das dreifache meisterliche Lob, freut mich doch immer wenn ich sinnvolle Tipps umsetzen kann. Ist immer gut wenn man ab und an die Brille geputzt bekommt.

@ Opahausen Hallo Hartmut werter Berliner. Dankeschön! Der LKW Schlappen hat nach heutigen strengen "Mülltrennungsundentsorgungsvorschriften" da natürlich nix zu suchen. In meiner Zeit, Ep III war das so, da wurde alles "Abgeholt" und nix getrennt, zudem brachte es Gewicht.

@ Kute Hallo Klaus. Kochrezept habe ich da eigentlich nicht wirklich. Ich nehme keinen Terpentinersatz, sondern ein Mittel zur Entfettung, das verfliegt leicht, hat mir mein Freund Heiko geschenkt. Die schwarze Ölfarbe von der Du schreibst nehme ich auch, halt sehr stark verdünnt. Am Schluss wird noch schwarze Pulverfarbe verwendet.

@ Dieselmicky Hallo Ralph aus dem schönen Thüringen.http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94711 Freut mich sehr Deine lieben Zeilen zu lesen. Arbeit macht das alles schon, aber es ist ja eine schöne und entspannende Sache unser Hobby. Zwar frage ich mich oft, für wen und was das Ganze. Dann fällt mir immer gleich ein, dass ich eigentlich nie Langeweile habe wie so viele. Durch Familie und die anderen Hobbys bin ich immer unter Dampf und versauere nicht vor der Glotze oder in der Kneipe. Der Behördenstress ist im Moment etwas abgeflacht und ich harre der Dinge. Mich ärgert mehr die Tatsache, dass man nach 44 Versicherungsjahren und längerer Krankheit als Otto Normalo bis zur Rente mit 63 um seine Existenz fürchten muss.

@ MicroBahner Hallo Franz Peter. Dankeschön für Deine Besuche. Das Aufbringen von Alltagsspuren bewerkstellige ich ausschließlich mit feinen Maler Pinsel. Die Puderquaste der Frau ist ja tabu. Mit Airbrush habe ich aus Mangel an Gerätschaft nix am Hut. Zudem stört mich das meist pixelhafte Ergebnis. Ich hab da lieber die Schwerkraft zur Hilfe.
Die Stützmauer habe ich zur Zeit noch nicht ganz nach gearbeitet. Ich versuche vielen einzelnen Steinen unterschiedlich Sandfarben zu geben.

@ Rückblock Hallo Rolf, Dankeschön für den netten Besuch und Kommentar aus dem schönen Sauerland.

@ Leasingdaddy Hallo Ferdi, nicht doch. Danke, was Du wieder denkst, damit habe ich mit 12 schon aufgehört.

@ Peacy Stein Hallo Manuel, Dankeschön nach Lu. Freut mich von Dir zu lesen. Bist Du schon weiter gekommen?

@ St. Goar Hallo Gerhard großer Kenner der Materie und Modellbahner. Geht schon wieder besser danke. Ja an solchen "Kleinigkeiten" werden uns in unserem Alter die Grenzen immer gnadenloser aufgezeigt. Danke für die Unterstützung im Notfall. Mit zwei Jumbos (tolles Bild!) bin ich ganz gewiss auf der sicheren Seite.

@ Lokwilli Hallo Phil. Dankeschön nach Pinneberg. Ja die unfertigen Ecken sollten als erstes "gemacht" sein, wenn es dem Gesamtbild gut tut, gerade wenn sie im hinteren Bereich liegen. All zu leicht lässt man die außen vor oder gestaltet sie eher lieblos. flaster:

@ Bluffi Hallo Ulf. Werter Dresdener, habe es Sohnemann ausgerichtet. Manchmal hat man eben die Seuche, wird knallhart auf den Boden der Tatsachen geholt. Wichtig ist nur das Aufstehen hinterher. Das "Kühlen" hat geholfen.

@ Aedelfith Hallo Stephan. Freut mich wenn gefällt was ich so wurschtel. Macht eben auch riesigen Spaß und entspannt. Den Kleinkram jetzt schon überall zu platzieren ist eigentlich unmöglich. Es dient sicher dem Gesamteindruck, wenn die Anlage in ganzen Etappen komplett verfeinert wird. Da pro qm vorgehen bringt da glaube ich weniger.

So nun muss ich die Hand ein wenig ruhen lassen, nicht dass ich noch einen Tennisarm bekomme.

Ich wünsche euch allen ein schönes und gesundes Wochenende. Beste Grüße Pierre. rost:

Ganz Neu und doch deffekt. Da braucht es immer noch die Urgewalt aus Stahl, bis zum nächsten Strom führenden AW. flaster:


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2585 von CR1970 , 17.10.2014 18:27

Hallo Pierre,
Ich habe eine bitte: könntest du deine Signatur (wenn sie schon so groß sein muss in das vom Forum vorgesehene Signaturfeld reinmachen. Dann wird sie bei tapatalk nicht immer angezeigt, was das Lesen auf dem Smartphone ungemein erleichtert. Danke


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.519
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2586 von V200001 , 18.10.2014 10:18

Hallo.......?
Vielleicht brauchst du nur ein noch größeres Telefon!? flaster:

Schöne Grüße aus der Pfalz mein Lieber. Danke. rost:


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2587 von St. Goar , 18.10.2014 11:26

Liebe Modellbahnfreund Pierre,

schön, dass es Dir wieder besser geht.

Die Strecke vor dem "Rapunzel-Turm" kommt gut.

Hast Du vor, einen Abschnitt mal zu elektrifizieren?


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.483
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2588 von V200001 , 19.10.2014 15:36

Hallo Gerhard werter Bielefelder Modellbahnkollege.
Das Aufstellen einer kompletten Oberleitung wäre schon interessant. Zugegeben machen das hier sehr viele Modellbahner in einer sehr guter handwerklichen und optischen Qualität. Ich sehe es auch gerne, aber kann mich dafür einfach nicht begeistern. Der Grund es ist für mich finanziell im Aufwand nicht zu stemmen. Da lasse ich es lieber. Ich habe ja noch zwei Hobbys und die kosten auch Geld und das neben der Familie. Ich mach mir da auch nix vor.
Ich wünsche Dir und allen Besuchern einen sonnigen Restsonntag. Beste Grüße Pierre. rost:


Die kleine Museums-Lok vom Neu-Schwarzburger Eisenbahn-Verein hat eine Ausfahrt genehmigt bekommen. Wer rastet der rostet.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2589 von Djian , 19.10.2014 17:13

Moin Pierre,

ich habe soeben mal die letzten beiden Monate nachgelesen. Deine Paradestrecke ist einfach nur klasse geworden. Da macht das Züge gucken aber so richtig Spaß. Und du hast dir wieder mal sehr schöne Fotostandorte und Perspektiven ausgesucht.
Ebenso gefällt mir, wie du die kleinen Verfeinerungen durchführst. Diese kleinen Macken springen einem ja nicht sofort ins Auge, man könnte es ja auch so lassen, aber so steigt der Gesamteindruck, ohne dass man auf Anhieb sagen kann, woran das liegt.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.397
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#2590 von Railstefan , 22.10.2014 11:53

Hallo Pierre,

wieder wirklich schöne Bilder, die du uns hier servierst.

Weiter gute Besserung an deinen Arm - das ist aber wohl eher ein Maus-Arm als ein Tennis-Arm, oder schlägst du immer die Tennisbälle auf die Tastatur um Texte einzugeben..??

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.693
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2591 von SpaceRambler , 22.10.2014 12:31

... wunderbar, Pierre steigt auf Epoche 2 um

Hallo Pierre,

nee, nee, ich will hier keine falschen Gerüchte streuen, bleib mal ruhig bei der Epoche 3 - das kommt schon gut Aber das Epoche2-Züglein macht sich perfekt vor dieser Kulisse, man könnte glatt meinen, das müsse so sein

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#2592 von Toga , 25.10.2014 11:31

Hallo Pierre,

habe deine Anlage mal wieder hier betrachtet. Deine schönen und gut gealterten Loks faszinieren mich immer wieder auf’s neue. Besonders die 78434 hat es mir besonders angetan.
Sie sticht angenehm, aus meiner Sicht, von der Masse der Dampfer hervor.

Deine Anlage scheint nach dem Umzug weitgehend Fertig zu sein. Sie ist genauso gut gelungen wie die Vorgängerin. Auch dein BW gefällt mir richtig gut. Eventuell werde ich in ferner Zukunft ein BW auf ein gesondertes Diorama bauen. Da schaue ich mir natürlich bereits jetzt viele BW’s an. Der Gedanke muss noch reifen.

Herzliche Grüße

Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
Galvanik Betrieb in alter Munitionsfabrik
Leben und Arbeiten im Hafen


Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 539
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2593 von mb-didi , 25.10.2014 18:25

Hallo Pierre,
wie ich sehe, ist Schwarzburg als Neu-Schwarzburg auferstanden.
Deine Schmuckstücke werden in Neu-Schwarzburg wunderbar präsentiert.

Ich denke, daß eine Oberleitung nicht unbedingt sein muß. In der Epoche III waren auch noch viele Strecken ohne diesen "Drahtverhau".

Gruß Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.437
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2594 von V200001 , 01.11.2014 14:24

Hallo liebe Besucher und Freunde von Neu-Schwarzburg.
Anbei einige Bilder der neu gestalteten Anlagenecke, links vom Kamin Richtung Paradestrecke. Es fehlen noch ein Weidezaun für die Schwarz/bunte mit Jungem und ein Geländer am Haus. Ein oder zwei Laternen werde ich auch noch aufgestellt werden. Da das Stück ja zum herausnehmen ist, kann ich mich in Ruhe am Basteltisch damit befassen.


@ Djan Hallo Matthias. Dankeschön für`s Lob und die netten Worte aus Ost-Holstein.

@ Railstefan Hallo Railstefan. Es war kein "Mausarm" und Tennis ist bei mir nimmer drin. Kommt davon wenn Hobbygärtner wie ich meinen mit einer eher stumpfen Gartenschere zu arbeiten.

@ SpaceRambler Hallo Randolf. Dankeschön werter Hobby-Kollege. Es ist ja ein Zügle der Neu-Schwarzburger Eisenbahnfreunde. Die Verrückten gab es damals schon.

@ Toga Hallo Bernd. Freut mich wenn es Dir gefällt, weiß ich doch wer das Lob ausspricht. Der Linke Anlagenteil (U) ist bisher nur fertig was Burgberg und Paradestrecke betrifft. Ich habe noch reichlich Spaß vor mir. So soll es ja sein.

@ mb-didi Hallo Didi, schön dass Du mal wieder hier warst. es macht nun langsam immer mehr Spaß mal seine Schätzchen rollen zu lassen, wenn auch noch alle Weichen mit Handbetrieben werden. Eine Oberleitung hätte ich wohl schon Teilverbogen. Ist ja alles recht übersichtlich und der Fahrspaß steht bei mir im Vordergrund.

Ich wünsche euch und allen Besuchern ein geruhsames und gesundes Wochenende.
Beste Grüße Pierre rost:








Die beiden Altrocker überlegen gerade was sie demnächst feiern bei Bier und Grillgut.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2595 von Ralf Franke , 01.11.2014 16:57

Hallo Pierre,
das ist ja eine richtige Land Idylle, gefällt mir richtig gut.
Da könnte ich glatt bei einer Wanderung eine Pause einlegen, und mich mit den beiden Herren unterhalten.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2596 von CR1970 , 01.11.2014 17:01

Sehr schöne Szene. Das Mofa/Moped gefällt mir. Son richtig schöner Göppl/Gebbl. Da möcht ich die Zwei sehen, wie sie zusammen hergefahren sind


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.519
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2597 von Lokwilli , 01.11.2014 17:05

Moin Pierre,
das ist eine wirklich schöne Ecke geworden

Es gab ja mal vor einiger Zeit ein Thread zur Ideen-Sammlung für derartige Ecken und deren Gestaltung. Ich würde jetzt glatt Deine Variante vorschlagen

Die Szene ist wieder schön detalliert rausgearbeitet und wirkt sehr realistisch.
Nur bei der Unterführung unter der zweigleisigen Strecke frage ich mich, wo die wohl hinführen mag

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2598 von ekki , 01.11.2014 17:20

Moin Pierre,

wieder sehr schöne Bilder die Du eingestellt hast. Besonders die Museumsgarnitur weiß zu gefallen. Hab da noch was für Dich, nicht ganz so gut gepflegt wie der Kesselwagen vom Schwarzburger Eisenbahn-Verein, aber auch in diesem Zustand hat dieser "bunte" Kesselwagen immer noch das gewisse ETWAS.


Aufgenommen ca. 2007 oder so, Museumsbahnen Schöneberger Strand.

Gruß
Ekki


Mein Blog

Ekkis Heidebahn

Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/


Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles


 
ekki
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 28.10.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#2599 von two_tommy , 01.11.2014 17:37

Hallo Pierre,

die Ecke hast Du prima hinbekommen und um so mehr stimmig vor Deinem selbstgemalten Hintergrund inszeniert.

Mach weiter so und ich geh jetzt wieder in mein Bett, welches mich nun seit fast einer Woche mit einen grippalen Effekt feselt .


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.428
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2600 von Kute ( gelöscht ) , 01.11.2014 18:07

Hallo Pierre,

ich mußte wirklich erst den Hintergrund (deine super Zeichnerei) vergleichen um zu sehen, dass es sich um die gleiche Ecke handelt.

Es ist dir wirklich ganz toll gelungen !!! Vor allem hast du nicht versucht zu viel auf dieser Fläche unterzubringen, ich habe auch einige Jahre
gebraucht um nicht immer überzudetailieren, weniger ist sehr oft mehr, nämlich mehr Atmosphäre.

Einfach Toll


Kute

   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz