RE: NEU SCHWARZBURG

#2651 von V200001 , 28.11.2014 10:31

Hallo werte Besucher und Kommentatoren.
Getan hat sich diese Woche aus Zeitmangel nicht viel. Außer das Frau die Weihnachtsgrippe und all den anderen Kram flaster: aufstellen möchte. Nun muss ich bis die nächsten Tag die Grippe, die ich vor Jahre baute wieder mal ins weihnachtliche Licht rücken. Überarbeiten und aufstellen träfe es besser.
Ich wünsche euch allen ein gesundes Wochenende. Herzliche Grüße Pierre.


@ Rückblock Hallo Rolf. Schön dass der Besuche für Dich ein Erfolg war. Dann lass es mal schön schattig grün werden auf Deiner Anlage.

@ HSB Hallo Martin. Dankeschön. Freut mich dass Du den Weg gefunden hast. Kopieren erwünscht.
PS. Du hast eine tolle Internetseite: http://heinis-speicher-bahn.jimdo.com/

@ BW-Fan Hallo Heiko lieber Knittlinger Malocher. Schön dass Du wieder mehr Zeit hast und auch mal an deiner Mba weiter kommst. Keine Angst die Kakteen bleiben in der Pfalz. Das Grundgeüst für die Heki Busch und Baumkronen sieht zwar beschissen aus, erfüllt aber seinen Zweck. Die sieht man später fast nicht mehr. An gepinselt sind sie schon, den Grund kennst Du ja. Wollte ich die ganze Anlage mit Baumkunswerken bestücken käme ich zu gar nichts mehr, die behalte ich mir für die die Vordere Anlagenfront vor. Da werde ich dann wohl auch mal versuchen in den Baum Olymp zu kommen, erfordert ja keine akademischen Grade nur etwas Geschick.

@ SpaceRambler Hallo Randolf. Ja man lernt immer etwas dazu, um so schöner wenn man es auch im Hobby anwenden kann. Danke

@ saarhighländer Hallo Thomas, Dankeschön. Das geht noch besser, aber ich bin zufrieden. Ich könnte beim nächsten Weidezaun auch 0,5mm Kügelchen ankleben und gelb anmalen, sähe noch besser aus. So sind es halt nur Ölfarben Kleckse, die aber aus etwas größerer Distanz gut wirken.

@ Appenzellermichel Hallo Helmut. Ja Neuanfang trifft es gut und lernen tun wir ja unser ganzes leben lang und das ist gut so. Ich will ja keine Lorbeeren im großen Stil einfahren, mit meinem Gebastle, es dient mehr meiner persönlichen Erbauung und Therapie im Kopf. Natürlich macht es um so mehr Spaß, wenn es hier auch gefällt. Solange ich auf Gewegen noch keine H0 Ameisen zeichnen muss bleibt die Freude sicher erhalten.

@ Schwarzwald Hallo Rüdiger. Also die große hat die Sch... schon an den Hinterläufen, die kleine wird von Mama Kuh noch fleißig sauber geleckt. Aber die Sauerei fängt bei dem Kalb sicher auch bald an.

Die oben angesprochene Grippe ist schon mal auf dem "Trockendock"


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2652 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 28.11.2014 13:08

Hallo Krippenbauer ausse Pfalz!

Tja,da lobe ich mir den Maßstab,in dem ich nun baue,da würde es sich sogar lohnen Ameisen nachzubilden!
Blödsinn,mache ich natürlich nicht,aber theoretisch ging es,wenn auch nur in vereinfachter Ausgabe.

Momentan stelle ich Stacheldraht her,(aua,datt pickt ja ),....in H0 undenkbar(sinnlos),in 1:35 machbar.
Dein Weidenzaun aber ist schon klasse,er inspirierte mich seinerzeit,meinen Rindviehacker ebenfalls
unter Strom zu setzen......

Also,
alles Gute weiterhin und eine grippefreie Krippenzeit,wichtiger noch,eine krippenfreie Mobazeit rost:

Gruß aus der Nordprovinz,

Andreas


Indusi-Andi

RE: NEU SCHWARZBURG

#2653 von H0er , 28.11.2014 17:35

Herr der Krippen,

da tut sich ja einiges bei dir, wenn ich auch nicht immer schreibe so schau ich oft oder fast jeden tag rein bei dir, sehr harmonisch das ganze, einzig eines ist mir aufgefallen, die eine Weiche müsste zur Flankensicherung gerade zeigen und nicht auf Abzweig, aber das nur am Rande!

Liebe Grüße und viel Spaß bei Krippenbau / Renovierung!


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.793
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2654 von V200001 , 30.11.2014 03:48

Hallo Andrrreass.
Danke für Deinen Besuch, hast Du Fronturlaub : Das mit dem Stacheldraht ist sicher eine knifflige Sache, vergiss nicht die Handschuhe an zu ziehen. Rindviecher unter Strom setzen, das bringt mich auf eine Idee.....
Schick mir bei Gelegenheit mal die Adresse Deiner neuen Wirkungsstätte, reine Neugier mein Bester.
Viel Erfolg bei der Drahtherstellung und einen unblutigen 1. Advent an der Front. Bester Gruß Pierre. rost:

Hallo Gottfried.
Danke Dir fürs stete rein schauen. Das mit der Weiche ist richtig. Da habe ich mal wieder gepennt Da ja noch nichts elektrisch funktioniert was die Steuerung betrifft, hätte ich sie wenigstens fürs Foto von Hand stellen sollen so wie es sich gehört.
Auch Dir einen geruhsamen 1. Advent. Schöne Grüße Pierre. rost:



Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2655 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 30.11.2014 12:54

Serrrvus Pierrrre!

Ja,bin auf Heimaturlaub und darf gleich zur Schicht.
Aber der Rubel ähm € muß rrrrollen, für den Bastelspaß.....

Jau,die Stacheldrahtherstellung ist fummelig und manchmal tuts echt weh,(hoher Blutzoll). flaster:
Man wird allerdings mit einem optisch ansprechenderen Ergebnis belohnt!
Die Bindfadenmethode ist von daher für mich Geschichte,zumindest ist diesem Maßstab.
Mein nächstes Dio sollte eigentlich den WW I darstellen,also eine Stellungskriegdarstellung mit noch
viel mehr Stacheldraht...
Diesen Gedanken schob ich vorerst nach hinten und wende mich nun zuerst anderen in Warteschleife stehenden
"Unternehmungen" zu.
Von zuviel Stacheldrahtherstellung wird man rinderwahnsinnig.

Apropos "Rindviecher"-unter-Strom-setzen....jepp,da hätte ich auch schon Ideen und geeignete Kanditaten!

Zu Deiner Adventskarte:
ERSTE SAHNE,Mann!
Echt wahr.


Beste Grüße und geruhsamen 1.Advent.
Man ließt sich vielleicht an anderer Stelle?!


Indusi-Andi

RE: NEU SCHWARZBURG

#2656 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 30.11.2014 19:08

Hallo Pierre !
Wie ich sehe sind die Gala-Baumaßnahmen in vollem Gang.
Die Blockstelle ist wieder ein Schmuckstück,genauso wie die anderen Neuheiten die so in den letzten Wochen unter deinen Händen entstanden sind. Alles wieder top.



Jetzt geht es erstmal wieder ins Mobazimmer weiter spachteln.
Besten Gruß rost: rost: rost:
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: NEU SCHWARZBURG

#2657 von Opahausen ( gelöscht ) , 30.11.2014 19:51

Hallo Pierre,

die Ecke ist Dir wie gewohnt sehr gut gelungen.
Es ist schön zu sehen was man aus Holzresten so alles zaubern kann,
z.B. eine Rinderhütte.Die gelben Isolatoren am Elektrozaun sind sehr
schön auch aus sicherer Entfernung zu erkennen.

Eine Bank vor dem Haus habe ich vermisst ,----------aber nach langem
Suchen auf den Fotos doch noch gefunden.

Also ,es fehlt nichts in der Ecke,fertig.

Beste Grüße aus Berlin,ach ich habe mal wieder ein Video mit
Supersound einer BR 65 auf YT eingestellt.

Adresse hier unten
Hartmut


Opahausen

RE: NEU SCHWARZBURG

#2658 von V200001 , 03.12.2014 10:42

Hallo liebe Besucher von Neu-Schwarzburg.
Ich habe mal begonnen eine Stützmauer in der Schwarzburger Sandsteinoptik zu basteln. Ich glaube das sieht letztlich besser aus als die in Erwägung gezogene nackte Betonwand. Mal sehen, vielleicht haut es bis Sonntag schon hin.
Beste Grüße an alle. Pierre

@ Indusi-Andi Hallo Andreas, Schichtler vor dem Herrn.
Wie immer Danke für Deinen Besuch,freut mich immer wieder von Dir zu lesen. Das mit dem Stacheldrahtzaun hab ich mal irgendwo gesehen. Da wurden zwei Drähte verdrillt und im maßstäblichen Abstand Drahtstücke quer mit eingebracht. Mal sehen wie weit Du kommst bevor der Rinder Wahn Dich packt. flaster:

Bin gespannt auf Deine Objekte, habe Dich mit dem Scheren Fernrohr im Visier.
Beste Grrrüße an Dich. Pierre.



@ Leasingdaddy Hallo Ferdi, hoch geschätzter Modellbau Virtuose.
Dankeschön für den Besuch aus der herrlichen http://abload.de/img/img_0651btur6.jpg Winterlandschaft.
Deine Bilder wissen wirklich zu begeistern.
Gespachtelte Grüße an Dich lieber Sauerländer. rost:



@ Opahausen Hallo Hartmut werter Haupstädter und "SoundwohlfülundbegeisterungsH0er"
Danke auch Dir. Ja aus dem Funier lassen sich wunderbar solche Kleinode schaffen. Unser Ferdi ist darin neben vielen hier ein warer Meister. Von ihm hatte ich auch die Inspiration und letztlich auch das Abachi Furnier.
Dein Video Clip gefällt mir richtig gut:https://m.youtube.com/watch?v=elGdR-eUa6Q
Meine 65 von Flm. werde ich demnächst mit Alltagsspuren versauen ähm versehen.
Die hat zwar keinen Sound da Analog, dafür bekommt sie ein schönes Kleidchen. Darf dann auf der Anlage außer fahren auch posieren.
Viele herzliche Grüße nach Berlin. Pierre. rost:


Die Ableitung an der Stützmauer versuche ich durch diese nach oben leicht verjüngten Vorsprünge dar zu stellen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2659 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 03.12.2014 17:17

Hallo VB mit "Schere" (Relieffernrohr) ,vom Schwarzburger Adelsgeschlecht!

Zitat von V200001
Wie immer Danke für Deinen Besuch,freut mich immer wieder von Dir zu lesen.


Schwarzburg gehört nun mal zu den Topadressen in der Hall of Art.

Zitat von V200001
Das mit dem Stacheldrahtzaun hab ich mal irgendwo gesehen. Da wurden zwei Drähte verdrillt und im maßstäblichen Abstand Drahtstücke quer mit eingebracht.


Ich nehme 3.....
Kabel aller Kaliber habe ich ja genug herumfliegen.
Die Abstände zwischen den dornengespickten Stücken mache ich frei Schnauze,nach Bauchgefühl halt,
kennst mich ja.
Umstandskrämerei die zu keinen greifbaren Ergebnissen führt ist ja nix für mich,habe ich das schonmal erwähnt?!

Zitat von V200001
Mal sehen wie weit Du kommst bevor der Rinder Wahn Dich packt.


Ist eigentlich schon längst passiert,Schmunzel,aber was solls, .

Wie ich sehe,bist auch Du dem Irrsinn recht nah,aber Mauerbau macht Spaß,nisch woahr?
Jetzt weißte auch warum Ulbricht und Konsorten überall Mauern errichteten. flaster:

Beste,knackige Grrrrüße aus dem coolen Pott,

Andreas rost:


Indusi-Andi

RE: NEU SCHWARZBURG

#2660 von HaJoWolf , 03.12.2014 23:51

Hallo Piere,

immer wieder schön, Deine Werke zu bestaunen!

Zur "Belohnung" zwei Arbeitsnachweise meinerseits, was das wird/ist, wird noch nicht verraten, jedenfalls ist es nicht Weyersbühl und fertig ist es natürlich auch noch nicht...


HaJoWolf  
HaJoWolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 368
Registriert am: 03.09.2009
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite - Lenz
Spurweite H0
Steuerung Digital plus
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2661 von trillano , 04.12.2014 18:31

"Die Ableitung an der Stützmauer versuche ich durch diese nach oben leicht verjüngten Vorsprünge dar zu stellen."

Hallo Pierre,
eine gute Idee, mit den verjüngten Stützpfeilern. Das gibt tatsächlich dem Ganzen mehr Perspektive. Ich habe nur keine Ahnung (mehr), wo die Stützmauer hinsollte, da muß ich wohl nochmal einpaar Seiten zurück. Und Vorarbeiter Toni lotet gerade die perfekte Verjüngung aus? Die "amerikanischen Kakteen" finde ich immer noch sehr witzig. Und der Hintergrund: immer wieder toll!
Ich freue mich darauf, was als nächstes kommt!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.185
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2662 von V200001 , 05.12.2014 19:08

HaJoWolf Hallo Hajo, Danke für Deinen Besuch und das "Unvollendete" Bin mal gespannt was da noch rum kommt.

trillano Hallo Alexander. Ich sehe das so wie Du und wenn mal richtiger Buntsandstein zu sehen ist wie ich es mir vorstelle, dann werden die Mauern angepasst. Wie gesagt hinter der Lok Werkstatt, bei der Unterführung nach nirgendwo. opo: Direkt unterhalb meiner Kakteen Wälder dort.

Ich wünsche euch und allen Besuchern einen schönen Abend und ein gesundes Wochenende.
Beste Grüße Pierre. rost:



Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2663 von Rückblock , 05.12.2014 19:20

Hallo Pierre,

auch ich wünsche ein schönes Wochenende und dem Preiser Lokführer allzeit gute Fahrt und immer zwei Strich Wasser im Kessel.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2664 von John Campbell , 05.12.2014 19:38

Hallo Pierre,

sie sieht wundervoll aus!!



Toll geschminkt!

Mfg

Wolfgang


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 837
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2665 von Toga , 05.12.2014 20:29

Hallo Pierre,

schöne Bilder gibt es wieder bei dir zu sehen.
Dein kleiner Hof in der Anlagenecke sticht mir besonders ins Auge.
Den Hof an einem Hang zu bauen war eine gute Idee. Diese Ecke ist dir wirklich sehr gut gelungen. Viele schöne Details hast du hier verbaut. Einfach ein Rundherum schönes romantisches Anlagenteil ist hier entstanden.


Herzliche Grüße

Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
Galvanik Betrieb in alter Munitionsfabrik
Leben und Arbeiten im Hafen


Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#2666 von PeterausLeipzig , 05.12.2014 20:53

Hallo Pierre,

in den letzten Monaten war ich hier nur stiller Leser, nun will ich mich mal wieder zu Wort melden.

Ich bin schwer begeistert von Deinen Basteleien in der Zwischenzeit, besonders gefallen mir die Blockstelle BL2 (einfach aber genial) und die Anlagenecke mit dem kleinen Bauernhof und dem alten Bauwagen. Darauf werde ich sicher zurück kommen und Anregungen holen, wenn ich bei meiner 180°-Kehre mal vorankomme und den Bauernhof angehe.

Fasziniert bin ich auch von Deinen Alterungen - die 65 018 ist Dir sehr gelungen! Da sieht man richtig den Zahn der Zeit nagen.

Ganz liebe Grüße aus Leipzig und ein schönes Wochenende.


Viele Grüße aus Nordsachsen
Peter

TT-Modulanlage - Bahnhof "Petersburg" und Umland


 
PeterausLeipzig
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 10.11.2013
Ort: Nordsachsen
Spurweite TT


RE: NEU SCHWARZBURG

#2667 von MicroBahner , 06.12.2014 10:52

Hallo Pierre,
auch wenn Du schon seit einiger Zeit mit der Ecke um deinen kleinen Bauernhof abgeschlossen hast - ich habe mir jetzt nochmal die Bilder reingezogen . Das ist wirklich top geworden.

Aber auch Bilder von deinen Dampfern werden immer wieder gern genommen . Gut macht sie sich, deine 65er.


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.856
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2668 von Kute ( gelöscht ) , 06.12.2014 20:13

Hallo Pierre,

deine 65 ist wunderschön, noch schöner wäre es wenn ich eine 65 der DR vor einem vierteiligen DB13 mein eigen nennen könnte.
65er auf dem Berliner Aussenring
Aber deine Altrerungskünste sind einfach


Kute

RE: NEU SCHWARZBURG

#2669 von Barbara13 , 07.12.2014 09:54

Hallo Pierre,

Deine 65 ist vom feinsten. Sogar mit Pfeifen aus Messing .
Wenn Du die Mauern in Bundsandsteinoptik machst, wäre es toll
wenn Du Deine Vorgehensweise dokumentieren könntest. Ich muss
meine Tunnelportale der Region entsprechend auch in Buntsandstein
machen und ich würde gerne was von Dir lernen. Nachdem ich die
Gleise meiner linken Bahnhofseinfahrt fertig habe kämpfe ich noch
mit den Spoerleformen und der Keramikgiessmasse (schön hart und
leider auch spröde ).

PS. Machst Du den Knick nicht doch noch raus?


Viele Grüße

Michael

Perfektion ist dann erreicht, wenn ... egal, die Hauptsache es macht Spass.

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=103096#p1118087


 
Barbara13
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.109
Registriert am: 02.11.2012
Gleise Tillig & Roco
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2670 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 07.12.2014 10:06

Hallo Pierre mein bester!
Die vorweihnachtliche Ruhe sorgt wieder für Zeit bei den Forumskollegen
die Threads zu durchstöbern. Zu der BR 65 brauche ich glaube nichts zu schreiben
Die ist einfach
Auch die anderen Neuheiten von dir lassen keine Wünsche offen.
Besten Gruß rost: rost: rost:
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: NEU SCHWARZBURG

#2671 von notbremse , 07.12.2014 11:34

Deine 65er stimmt richtig wehmüig, wenn man selbst für einige Zeit nichts als Bretter vor sich hat...

Vielen Dank für die schönen Bilder!

Liebe Grüße

Karl


Wer schnell fertig werden will, sollte nicht Modellbau betreiben, sondern sich mit losen Damen vergnügen...

Mein Projekt im Stummiforum: Österreich 1955 - Die Görtschitztalbahn


 
notbremse
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.961
Registriert am: 26.01.2013
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Gleise Rolf sein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2672 von V200001 , 09.12.2014 17:51

Hallo werte Besucher und Mitleser, schöne Grüße in die Runde. Pierre. rost:

@ Rückblock Hallo Rolf. Danke für Deine steten angenehmen Besuche.

@ John Campbell Dankeschön Wolfgang!

@ Toga Hallo Bernd. ich freue mich sehr über das Lob vom Kenner. Mein bestreben war die Ecke nicht all zu voll werden zu lassen. Der Übergang zum Hintergrund war mir wichtiger.

@ PeterausLeipzig Hallo Peter werter Leipziger Modellbahn Freund und Modulkünstler in Spur TT Solche "Ecken" sind immer eine Herausforderung, gerade da werden oft Fehler gemacht, die sich mit etwas Enthaltsamkeit beim Modellieren vermeiden ließen. Freut mich immer wenn den geschätzten Stummi Mitgliedern und Besuchern meine "Ladylackierungen" gefallen.

@ MicroBahner Hallo Franz-Peter. Ich habe ich noch eine 56er unter meinen Fingern etwas, Altagsschminke spendiert. Dazu noch ein wenig Echt-Kohle auf den erhöhten Tender gegeben. Die Dame hebt sich so etwas von den alltäglichen "Arbeiterinnen" ab. Danke an den großen Künstler des im kleinen Funktionierenden.

@ Kute Hallo Klaus, eine Dankeschön nach Neustrelitz. Ja man kann eben nicht alles haben.

@ Barbara13 Hallo Michael werter "Nachbar" Hatte schon öfters in "Schriese" bei der RNV zu tun. Schau mal auf meiner Seite 99 nach, musst etwas runter scrollen, da müsste etwas zu finden sein. So sieht die Mauer zur Zeit farblich aus, habe hier für die Fugen mehr grau genommen: http://abload.de/image.php?img=cimg5634o9eew.jpg ob ich noch geringfügig was ändere entscheide ich im eingebauten Zustand. Gutes Gelingen bei Deinen Portalen. Den besagten "Knick" werde ich mal in Angriff nehmen, da muss ich aber Muse haben.

@ Leasingdaddy Hallo Ferdi mein Bester. Großes Dankeschön für das Lob vom großen Könner. Ich muss mir momentan im übertragenden Sinne selbst in der H....n treten und das in der allseits grassierenden Moba verrückten Vorweihnachtszeit.

@ notbremse Hallo Karl. Ein Dankeschön nach Klagenfurt, den Hbf. hatte ich 1984 mal zum Umsteigen nach Malnitz betreten. Es war im Winter. auf der ganzen hinfahrt keine Flocke zu sehen, als wir aus dem Tunnel von München kommend fuhren war alles weiß. War eine tolle Kullise. Bretter? Für einige Zeit? Sei froh das geht vorbei. Manche haben eine Baudiehle vorm Kopf und merken es nicht.

Meine 56er nun im Arbeitskleid Hielfeee an dem Offenen fehlt der Puffer vor rechts. Bullsch....



Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#2673 von 7-Kuppler , 09.12.2014 18:21

Herrliche Maschiene !


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: NEU SCHWARZBURG

#2674 von Rückblock , 09.12.2014 19:52

Hallo Pierre,

schöne Fotos! Das mit dem fehlenden Puffer ist nicht so schlimm. Ein umsichtiger Lokführer hatte immer einen Reservepuffer dabei. Schmunzel.





Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2675 von V200001 , 10.12.2014 18:11

Hallo werte Stummis und Mitleser.

@ Rückblock Hallo Rolf schmunzelder Rheinländer. Hab den Offenen ins AW gebracht! So was nervt mich
Die linke Sandsteinmauer unterhalb meines Kakteenhaines steht schon mal. An der Paradestrecke konnte ich heute den Burgberg nach links im Rohbau fertig basteln. Das Teil ist abnehmbar gebaut, so wie es alle Landschaft-Teile die noch auf dem Anlagenschenkel folgen werden.
An Dich und alle Besucher schöne Grüße. Pierre. rost:


Eine der Stützmauern. Sind se ned schöön die Kakteen. opo:



Nochmal die 56er mit anderem Anhang.



Der dunklere Schotter wird noch farblich angepasst. Der hellere ging mir aus und wegen einem kappen Meter Strecke hätte ich mir nochmal 1kg. Gebinde kaufen müssen. Bin ja nun fertig mit Schottern.








Alte Schwarzburger Fotos.
viewtopic.php?f=51&t=53094


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz