RE: NEU SCHWARZBURG

#3001 von Dieselmicky , 10.07.2015 19:19

Hallo Pierre,

immer wieder schön, deine Anlage zu betrachten. Jedem fällt etwas anderes als besonders interessant auf. Sehr schön sieht der Hanomag mit dem beladenem Anhänger aus. Die Ladung Äpfel wirkt auch so echt.

Mir gefällt auch die Lage der Ortschaft vor den Gleisen gut. Ich denke, diese Variante ist für den Betrachter doch spannender. Paradestrecke hin oder her, aus Platzzwängen(!) heraus sind bei den meisten Anlagen die Gleise am vorderen Anlagenrand. Das sollte aber nicht zwingend immer so sein. Auch ich war froh, wenn der Vergleich gestattet ist, dass ich zumindest auf dem einen Anlagenschenkel endlich mal geschafft habe, das Bahnhofsgebäude vorn an der Anlagenkante zu haben, sprich Straßenseite und die Gleise sind dahinter. Oft ging und geht es ja aus der Raumnot heraus (Ich sage nur Oval.) nicht anders als das Bahnhofsgebäude hinter die Gleise zu stellen.

Also von mir ein klares ja zum Dorf im Vordergrund. Aber du bist der Bauherr, ich lasse mich überraschen.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3002 von V200001 , 13.07.2015 17:50

Hallo Stummi Kollegen und Freunde.

@ Rückblock Hallo Rolf. Es zieht sich alles noch ein wenig. Aber wie geschrieben ich werde versuchen die Straße auf der Seite zur Bahnstrecke unbebaut zu lassen und so etwas mehr Sicht auf diese zu lassen. Beste Grüße in den Schwarzwald.

@ BW-Fan Hallo Heiko mein Guter. Recht hast Du, das ist noch lange nicht das Ende. Es wird wohl eine Art Zwischenlösung mit neuem Baugrund (klappbar) im Durchgang werden. So rückt der kleine Ort mit Kirche etwas zum Bahnhof hin. Dessen Vorplatz wird dann sicher auch eine kleine Verkehrs bedingte Umbaumaßnahme bekommen. Die Ideen hab ich alle schon im Kopf. Mit der Umsetzung und dem zu Papier bringen klemmt es noch. Liebe Grüße an Dich und die Deinen.

@ 1zu87 Hallo Karl-Heinz. Dann sind wir ja schon zwei. Nein im Ernst ich bleibe am Ball, wenn es auch schwer fällt im Moment. Hab aber schon mal eine ungefähre Materialliste für den Baumarkt geschrieben.

@ St. Goar Hallo Gerhard. Wusste gar nicht, dass es bei euch nur Ungläubige gibt. flaster: Ja der Schwarm, ich versuche einen Kompromiss zu finden. Was das Gebetshaus angeht wird es wohl bei einem Glaubenstempel (kath.) bleiben. Da ist der neu gewonnene Platz vermutlich doch zu gering. Da eine Moba ja nie fertig werden sollte, sehe ich da schon optimistisch in die Zukunft von Neu-Schwarzburg.

@ PeterausLeipzig Hallo Peter. Natürlich bin ich für alle Ratschläge oder Anregungen offen. Das bringt mich ja auch immer ein Stück weiter. Wie oft bleibt man in einer Sackgasse stecken, wären da nicht die anregenden Ideen von Mitlesern und Kollegen. Mal sehen vielleicht wird es ein Vorschlag von euch machen. Mein Favorit wäre die von Bauzugfahrer Andreas angedachte Destille/Hof in einer dominierenden Streuobstwiese. Das kombiniert mit Helmuts Vorschlag eines Tann würde mir auch gefallen. Wie es letztlich wird, warten wir`s ab.

@ Dieselmicky Hallo Ralph. Danke für Deinen Beitrag. Wie schon geschrieben, es ist immer eine Art Gratwanderung, zwischen eigenen Vorstellungen und den oft sehr Ideenreichen Vorschlägen von euch hier. Irgendwie wird es am Schluss doch eine Lösung werden, die mich befriedigt und dem interessierten Betrachter gefällt. Wem es dann nicht gefällt, dann akzeptiere ich das natürlich.

Wenn mir gar nichts mehr einfällt, dann sehe ich mir das Bild an:


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3003 von V200001 , 19.07.2015 19:21

Hallo Stummifreunde und Mitleser.
Regen und Gewitter in der Pfalz wechseln sich gerade ab, was liegt näher als die Moba. Mit einem Plan meiner geplanten Planungen wird es wohl nix. Bekanntlich bin ich ja mehr für das praktische und die direkte Ausführung. Also habe ich über Samstag und Sonntag mein Werkzeug sprechen lassen und das klappbare Gestell (auch herausnehmbar) für den geplanten Ortskern im Durchgang der U-Anlage gezimmert. Die Grundidee, Ort als Durchgangstrasse ist somit teilweise gestorben. Der Ort "verbaut" mir nun nicht die Sicht auf die Strecke und ich gewinne nach reiflicher Überlegung um eurer Argumente wieder etwas an Tiefe und freien Blick. Der Ortskern bietet nun auch jede Menge Gestaltungsmöglichkeit im Detail. Die endgültige Formgebung fehlt natürlich noch. Auch das dritte heraus nehmbare Modul zum Ort hin fehlt noch. Nun kann ich auch landschaftlich mehr aus dem linken Schenkel heraus holen.
Wie es weiter geht? Mal sehen
Allen Besuchern und Freunden einen schönen Sonntagabend. Beste Grüße Pierre. rost:










Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3004 von Dieselmicky , 19.07.2015 20:08

Hallo Pierre,

da hast du ja wieder mal ganz fleißig gewerkelt. Nun ist der Standort vom Dorf beschlossene Sache. Du bist der Baumeister und dir muss es schließlich gefallen. Das ist wirklich eine ganz wichtige Sache.

Ich hätte allerdings das Dorf vor der „Paradestrecke“ belassen. Auch wenn ich jetzt mit meiner Meinung das einzige „Pferd“ bin, was quer im Stall steht. Auf vergangenen Modellbahnanlagen hatte ich auch schon klappbare und heraus nehmbare Teilstücke. Diese sogar der Passgenauigkeit zuliebe aus Aluminiumprofilen gebaut, die Passbuchsen aus Messingdrehteilen. Irgendwie kam ich aber zu dem Entschluss, dass ich so etwas mit zunehmenden Alter nicht mehr haben möchte. Das ist aber eben nur meine (!) Philosophie.
Gleichwohl wünsche ich dir natürlich für die geplante landschaftliche Gestaltung des linken Anlagenschenkels eine glückliche Hand. Es wird bei deinen Fähigkeiten bestimmt wieder ein Hingucker werden und ich freue mich darauf. Bis zum nächsten Besuch.

Ich wünsche noch eine schöne Woche.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3005 von N Bahnwurfn , 19.07.2015 20:27

Hallo Pierre,

ich finde die Idee garnicht so schlecht.
Die Stellprobe sieht schon mal ansprechend aus und ein Klappdorf hat sicher hier kaum einer auf seiner Anlage.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832

Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion

Hier nach
Romanische Stadtkirche, Kibri 9760/ H0 einmal anders ?


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.028
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3006 von mb-didi , 19.07.2015 21:26

Hallo Pierre,
eine gute Idee zur Erweiterung des Ortskern. oder Ortkerns? Ach, egal -

Deine MoBa lebt wieder richtig auf. Ich freue mich schon auf den weiteren Fortschritt.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.437
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3007 von Bastelharry , 20.07.2015 11:17

Hallo Pierre

eine absolut super Idee.
Das wertet den Bahnhof und die gesamte Anlage auf. Nicht nur weil es räumlich perfekt passt. Es ist auch unkonventionell und das ist immer spannend
So bleibt dir am Anlagenschenkel Raum für "Landschaft".
Klasse Lösung, ich bin begeistert.

Gruß
Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3008 von Ralf Franke , 20.07.2015 17:31

Hallo Pierre,
das sieht ja schon mal gut aus, der Bezug Dorf - Bahnhof kommt so sehr gut rüber.
Auch das das Dorf abgesenkt ist, läst mehr Sicht auf die Landschaft zur Paradestrecke
Du Must nur daran denken, im Bereich des Drehpunkts der Klappe die Bebauung/Bepflanzung so zu gestalten das dort genug Freiraum bleibt.
Das wird ja nun eine "Raum füllende" Anlage.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3009 von trillano , 20.07.2015 18:02

Hallo Pierre,
das klappbare Dorf! Eine wunderbare Idee, und die Anlage bekommt Luft zum Atmen. Und wie ich Dich einschätze, wirst Du das Dorf, den Bahnhof und die Paradestrecke perfekt zum Einklang bringen. Ich freu mich auf meine nächsten Besuche in Neu-Schwarzburg!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Sanderland
und Kommentare freue ich mich!

Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.188
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3010 von Railstefan , 21.07.2015 18:06

Hallo Pierre,

dein Dorf wuchert jetzt also schon von einem zum anderen Anlagenschenkel...
Da hast du sicherlich viele Möglichkeiten der Aufstellung und der Gestaltung - nutze sie.

Weiter so

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.773
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3011 von MicroBahner , 21.07.2015 18:51

Hallo Pierre,
mit deiner spontanen Bauaktion hast Du ja jetzt reichlich Platz für dein Dorf. Da kannst Du dich wieder gestalterisch austoben, und wir dürfen uns wieder über tolle Bilder freuen . Mir hat dein ursprünglicher Plan zwar auch gefallen, aber mehr Platz und damit Möglichkeiten bietet natürlich die neue Variante.
Gespannt bin ich auch, wie Du den Bereich um das Gelenk gestalten und tarnen wirst. Das ist sicher die größte Herausforderung bei so einem klappbaren Teil .


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.867
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3012 von Hessi James ( gelöscht ) , 21.07.2015 19:22

Hallo Pierre,

ich habe ja in der letzten Zeit wegen diversen Gründen nicht so oft im Forum geschrieben, aber immer mal in deinem Thread mitgelesen.
Ich hätte das bzgl. des Blicks auf die Paradestrecke auch nicht so schlimm gefunden, wenn du das mit dem Dorf so gemacht hättest.

Aber deine jetzige Idee ist wirklich klasse und hinter dem EG wirken die Häuser natürlich super.
Wirklich toll umgesetzt, dein Klappdorf.


Hessi James

RE: NEU SCHWARZBURG

#3013 von BW-Fan , 22.07.2015 20:19

Hey Pierre mein lieber Freund,


also ich hab ja schon gehört, dass manch einer schon mal ein ganzes Dorf auf den Kopf gestellt hat,aber von "Umklappen" hab ich bisher noch nie was gehört

He,he,he,wenn deine Frau jetzt mal im MoBa-Zimmer rumnörgelt,kannst du ohne schlechtes
Gewissen sagen : "Hey Schatz,kannst du bitte mal die Klappe halten"
Aber ich weiss ja,dass das bei Roswitha nicht der Fall ist...

Jedenfalls eine tolle Idee mit dem "Klappdorf".
Freu mich schon auf die Ausgestaltung.


Mit hitzegeschwächten Grüßen aus dem inzwischen total vertrockneten Schwabenland.....


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.585
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3014 von Djian , 22.07.2015 21:11

Moin Pierre,

das kleine Straßendorf VOR der Strecke hat mir sehr gut gefallen. So hat man es doch im Natura auch oft. Man sieht dann den Zug zwischen den Häusern durchblitzen. (Darüber hinaus gibt das dann sehr stimmungsvolle Fotomotive).
Die Erweiterung der Ortschaft ist ebenfalls eine feine Idee. Gerade weil das EG sonst so "auf Kante" steht. Da ergibt dann einen schönen Vorplatz und die logische Fortführung in Richtung Ortskern, was dann sehr organisch wirkt.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#3015 von H0er , 24.07.2015 12:11

Hallo Pierre! Herr der Klappen und Drehteile!


das nenn ich mal ne tolle Idee!

Das mit den Schanieren Klappbereich wirst du schon tarnen!

Frage, warum hat du nicht auch die Lücke hinter dem Dorf klappbar ausgeführt, dann wäre das ja eine komplett geschlossene Fläche?


Oder hab ich was übersehen?

LG

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.858
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3016 von Toga , 24.07.2015 15:15

Hallo Pierre,

seit langen mal wieder zu Besuch bei dir. Es hat sich seitdem bei dir so einiges getan.
Das Dorf wächst ja ordentlich. Da erschließen sich viele neue Gestaltungsmöglichkeiten.

So eine Klappe war bei mir auch in Planung, nur viel größer. Doch zur Ausführung wird es nicht mehr kommen wegen Planänderung.
Ich wünsche dir viel Spaß und gute Ideen für die Ausgestaltung deines Dorfes.

Herzliche Grüße

Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
Galvanik Betrieb in alter Munitionsfabrik
Leben und Arbeiten im Hafen


Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3017 von bjb , 24.07.2015 15:53

Servus Pierre,

jetzt muss ich mich endlich auch mal wieder bei Dir melden. Ich habe Deine Bautätigkeiten ja in letzter Ziet nur still verfolgt. Die Paradestrecke ist Dir hervorragend gelungen und wie ich sehe steht jetzt das schwierige Planfeststellungsverfahren für den Städtebau an. Da hab ich bei meiner Anlage auch schon zahlreiche Stunden mit verschiedenen Häuserplatzierungen zugebracht.

Ich arbeite auch gerne mit provisorischen Aufbauten, die kann man dann auch ein paar Tage lang stehen lassen und auf sich (und andere) wirken lassen. Wenn man dann noch ein paar Fotos geschossen hat, fällt die letztendliche Auswahl dann vielleicht noch etwas leichter.

Auch wenn ich städtebaulich nicht mit einer Klappe dienen kann, so doch zumindest mit ein paar herausnehmbaren Stadtteilen. Bei mir müssen diese Teile nach unten heruasgenommen werden und dementsprechend habe ich die Segmentkanten so gewählt, dass beim späteren heraus- und wiedereinsetzen keine Gebäudeteile im Weg stehen. Ich bin schon gespannt, wie Du es mit Deiner Klappe lösen wirst. Ich bin mir allerdings sicher, dass der Ort nachher ein absoluter Hingucker wird.

Nun noch ein spontaner Gedanken zu den letzten Bildern Deiner Klapportschaft. Für mich steht die Kirche noch nicht am rechten Fleck oder sie steht zu niedrig. Auf alle Fälle ist das für mich persönlich noch nicht stimmig. Wie siehst du das?

Mit kirchenplatzsuchenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.158
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: NEU SCHWARZBURG

#3018 von Lothar Michel , 25.07.2015 18:15

Hallo Pierre,

wie immer verfolge ich Dein Tun mit großer Freude.
Die Landgewinnung in Neu-Schwarzburg ist mit Sicherheit sehr unkonventionell, aber dafür sehr erfolgreich. Positiv wird sich auch das Gefälle im Dorf aus. Das ergibt einfach eine sehr natürliche Lage.
Die provisorische Bebauung läßt schon auf einen Ort wie aus dem Leben gegriffen schließen...

Auf die Gestaltung im Bereich der Kippmechanik bin ich ebenfalls sehr gespannt. Aber als großer Improvisationskünstler wirst Du sicher auch diese Herausforderung meistern.

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3019 von Guppy6660 , 27.07.2015 18:02

Servus Pierre,

Aus dem stillen Kämmerlein habe ich deine letzten Basteleien mitverfolgt.
Ich finde, die Lösung die du nun anstrebst ist wirklich Klasse, obwohl sie sehr unkonventionell ist!
Aber gerade das ist ein Beweis dafür, was du für ein findiger Modellbahner bist!
Low Budget ist kein Hindernis für einen Ehrgeizigen Bastler wie dich, dass es letzendlich prima "klappen" wird!

Weiterhin gutes Gelingen, mein Bester! Ich freue mich schon auf die gxxxen Panorama- Aufnahmen über den Ort! rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.992
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3020 von Kute ( gelöscht ) , 28.07.2015 18:42

Hallo Pierre,

sso finde ich es richtig gut, die Sicht auf deine Paradestrecke ist gerettet, der Bahnhof hat eine richtige Stadt und du hast den ganzen linken Flügel noch für Landschaft, Landschaft und nochmal Landschaft.


Kute

RE: NEU SCHWARZBURG

#3021 von St. Goar , 28.07.2015 20:14

Lieber Modellbahnfreund Pierre,

mir war klar, dass Du eine gute Idee zum Dorf haben würdest.
Mit dem Dorf auf der Klappe hast Du aber den Vogel abgeschossen.
Der Bahnhof wird durch diesen Trick nochmal richtig aufgewertet.
Da kommt sicher noch etwas ganz besonderes auf uns zu. Freue mich auf Baufortschritte in Bildern.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.489
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3022 von Bauzugfahrer Andreas , 29.07.2015 12:29

HAllo Pierre,

deine Klappentechnik ist schon so ein kleiner Geniestreich. Und die Erweiterung deines Dorfes wird sicherlich Klasse.
Und so Toll ich deine Idee finde und so schön das Dorf auch wird...

...ich hätte es doch bei dem Straßendorf belassen. So wie du es mal am Anfang geplant hattest.
Aber mit dieser Meinung gehöre ich wohl auch eher zu den "quer im Stahl stehenden Pferden". ....Ralph rück mal ´n Stück...

Trotzdem finde ich die Idee an sich nicht schlecht und freue mich schon auf das was du aus den Gegebenheiten machst.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3023 von volvospeed ( gelöscht ) , 03.08.2015 02:18

Hallo Pierre,

lange war ich schon nicht mehr bei Dir und jedesmal bin ich beeindruckt, was Du hier so treibst. Die ursprüngliche Idee, das Dorf auf der linken Seite zu plazieren fand ich genial, vor allem weil das Dorf so richtig im Berg gelegen hätte. Zwar würde es etwas die Paradestrecke verdecken, auf der anderen Seite, wäre aber der Effekt, das zuerst die Landschaft und dann die Bahn da war unterstrichen und von der hinteren Kante ( Fenster ) hätte man trotzdem noch genug sehen können. Es muß nicht immer die Bahn im Vordergrund stehen, sondern manchmal ist es auch interessant, wenn die Bahn etwas mehr dahinter ist. Dadurch bekommt man die richtig interessanten Perspektiven.

Deine jetzige Lösung hat aber auch irgendwas, ...



... jedoch hast Du nun eine Klappe und keinen freien Durchgang. Ich hatte auch schon Anlagen mit Klappen, meine letzte mit der G-Bahn und ganz ehrlich mir wurde es mit der Zeit auch sehr lästig, das Ding jedesmal hochzuklappen, um in den Raum zu kommen. Zudem wird das Auge nun fast nur noch auf das Dorf gelenkt und auch die rechte Seite gerät in den Hintergrund.

Gegenüber der ersten Variante gefällt mir aber die eigentliche Häuseranordnung besser, vor allem aber, weil es endlich mal einen Bahnhof geben würde, wo auch mal eine fast komplette Ortschaft zu sehen wäre.

Fazit: Persönlich würde mir die erste Lösung besser gefallen, da die gesamte Anlage harmonischer Aussehen würde und zudem würde das auf Dauer lästige Klappen wegfallen. Weiterhin hast Du nun das Problem, wenn die Klappe oben ist, bist Du recht eingeschränkt in der Gestaltung auf dem hinteren Teil. D.h. z.B. Bäume oder andere höhere Bauten müßten schon so plaziert werden das sie ziwschen den Häusern und höheren Bauten auf der Klappe vorbei können. Theoretisch könntest Du an der Paradestrecke höchstens ein flaches Feld o.ä gestalten.

Letztendlich: Ist es aber Deine Anlage und es muß Dir in erster Linie gefallen, zudem bin ich mir sicher das Du das schon machen wirst, das es zum Schluß wieder richtige Eyecatcher geben wird.


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#3024 von Br 261 ( gelöscht ) , 09.08.2015 21:18

Hallo lieber Pierre,

alles Liebe und Gute zum Geburtstag
Genieße noch den Rest des Tages im Kreise deiner Lieben.


Schöne Grüße


Br 261

RE: NEU SCHWARZBURG

#3025 von SpaceRambler , 09.08.2015 21:54

Hallo Pierre,
na wenn das so ist:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!! rost:

Grüße Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz