RE: NEU SCHWARZBURG

#3051 von RRVRR ( gelöscht ) , 04.09.2015 17:07

Ueber die Idee einen Teil der Anlage zum "klappen" auszufuehren haette ich vielleicht auch drueber nachdenken sollen.


RRVRR

RE: NEU SCHWARZBURG

#3052 von Lothar Michel , 05.09.2015 19:50

Servus Pierre,

na, das Klappdorf macht ja richtig tolle Fortschritte.
Eine schöne Höhenstaffelung hast Du auf jeden Fall schon mal hinbekommen. Inklusive besten Überblicks des örtlichen Pfarrers über alle seine Schäfchen und Bahnstrecken .
Da kann ich mich nur auf die weitere Ausgestaltung freuen....

Ach ja, ich habe die beiden schon gesichtet.......

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.899
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3053 von Ralf Franke , 06.09.2015 07:41

Hallo Pierre,
wirklich eine tolle Idee, dein Stadtteil zum hochklappen mit Anschluss zum Bahnhofsvorplatz. So wirkt der Bahnhof doch gleich viel besser, da er nich so einsam in der Walachhei steht.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3054 von V200001 , 11.09.2015 14:37

Hallo werte Freunde und Mitleser von Neu-Schwarzburg.
Ich habe versucht der Kirche ein anderes Farbkleid zu verpassen um den Plastik Glanz etwas zu mildern. An einem fertigen Modell kein leichtes Unterfangen. Bis auf letzte Feinheiten bin ich aber im groben mit dem Gotteshaus durch. Ich hoffe es ist mir so einigermaßen gelungen. Auch der Sockel (Fels) auf dem die Kirche steht ist soweit fertig und nun mit dieser fest verbunden. Später erfolgt noch die endgültige Fixierung auf dem beweglichen "Klapperteil". Alle anderen Gebäude werden ebenfalls befestigt und erhalten Zugang zu der Beleuchtung. Dieser wird über die nur punktuell befestigten Dächer gewährleistet. Die Geländestrukturen auf dem klappbaren Ortskern mit den ganzen Stufen und Stützmauern machen ebenfalls kleine Fortschritte.
Beste Grüße an euch und alle Mitleser,sowie ein schönes sonniges Wochenende. Pierre. rost:

@ GottfriedW . Hallo Gottfried, Meister der Verschönerungen. Danke für die schöne Widmung und Deinen Besuch hier, hat mich echt gefreut.

@ PeterausLeipzig . Hallo Peter lieber Leipziger Modellbahn Ästhet. Dankeschön an Dich.

@ BW-Fan . Hallo Heiko mein Bester. Freut mich, wenn ich Dir einige Anregungen über die Bilder geben kann. Im Moment macht es ja noch nicht wirklich Spaß, dazu ist es draußen noch zu schön. Aber ohne immer mal wieder an der Anlage zu fummeln gehts dann doch nicht. Schöne Grüße an Tante EDIT, es sind Heki 7030 Platten-Set.

@ Andy_1970. Hallo Andy viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767 Freut mich Dich als geoutet hier begrüßen zu dürfen. Dankeschön für das ausgesprochene Lob.

@ RRVRR. Hallo Markus viewtopic.php?f=64&t=99267&p=1129252#p1129252 Es lohnt sich immer ein paar mehr Gedanken nach zu gehen, gerade an der Modellbahn. Es ist nie zu spät in unserem Hobby, da ist so einiges im Handumdrehen geändert. Anders als im wahren Leben.

@ Lothar Michel. Hallo Lothar. Freut mich wenn es Dir gefällt. Wenn die Standorte auch gefallen, dann haben wir es richtig gemacht. Danke mein Guter.

@ Ralf Franke. Hallo Ralf, dankeschön für Deine Meinung und den Besuch. Ja der Bahnhof hat wirklich hinzu gewonnen. So etwa schwebte es mir seit dem Neuaufbau immer schon vor. Nach langem Zögern ist es am besten einfach damit an zu fangen, das wird dann zum Selbstläufer. Nur klappbar musste sein, Knie und Kreislauf machen Spontankrabbelei nicht mehr mit.

Hier noch ein paar bescheidene Eindrücke von meinem wirken die letzten Tage..


















Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3055 von bjb , 11.09.2015 15:17

Hallo Pierre,

das sieht jetzt schon richtig gut aus - auch mit der höhergestellen Kirche

Bin schon gespannt wie gut die "Verklappung" später funktioniert.

Mit weiterzuschauenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.164
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: NEU SCHWARZBURG

#3056 von forex , 11.09.2015 17:05

Hallo Pierre,

das sieht sehr gut aus. So weiter.....

Gruss aus Prag
Václav


Forex H0 Anlage
Forex neue H0 Anlage


forex  
forex
InterCity (IC)
Beiträge: 895
Registriert am: 30.09.2014
Ort: Prag
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3057 von Bauzugfahrer Andreas , 11.09.2015 21:38

Hallo Piere,

deine Kirche ist ja Traumhaft geworden. Genau so wie die Dorfstraßenansichten. Das Dorf wir mal der Hingucker schlechthin.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3058 von Vincent Vega ( gelöscht ) , 11.09.2015 21:40

Hallo Pierre,
Auch von meiner Seite nach längerer Abstinenz bei Dir Daumen hoch.
Wie gewohnt wunderschöne Farbgebung, wirkt alles sehr natürlich und einfach schön!

Gehe ich recht in der Annahme, dass dann hinter der Stadt noch eine Lücke bleibt oder schließt du das auch noch?

Weiter frohes Schaffen und eine gute Zeit.
Michael


Vincent Vega

RE: NEU SCHWARZBURG

#3059 von Stefan7 , 11.09.2015 22:01

Hallo Pierre,

also auch wenn ich die eine oder andere Bausünde mit eingearbeitet hätte so finde ich deine Gemeinde doch sehr gelungen... Was ich eigentlich sagen wollte... Gefällt mir sehr gut

Beste Grüße aus dem sonnigen Baden


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#3060 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 12.09.2015 07:29

Moin Pierre!
Für deinen Gemeindeanbau gibt es .
Die Anordnung der Gebäude ,die Straßenführung lassen erahnen das nach Fertigstellung
wieder hervorragende Detailbilder zu erwarten sind.
Die Steigung der Straße ist nicht übertrieben ,das habe ich bei uns täglich zu bewältigen teilweise noch steiler.
Man könnte meinen der Pierre baut ein Stück Sauerland auf seiner Anlage.

Besten Gruß rost:
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: NEU SCHWARZBURG

#3061 von Nutri , 12.09.2015 07:42

Servus Pierre,
nachdem ich nun vor irgendwelchen Urzeit auch mal einen Kommentar auf Deinem Trööt hinterlassen habe, wirds nun wieder mal Zeit für einen neuen Kommentar, den Ferdi eigentlich schon vorweggenommen hat.
Das Arrangement der Gebäude rund um das "geistige Zentrum" macht wirklich was her. Das wird echt gut. Und mit Deinen Umbau.- und Alterungskünsten wirst Du dem ein oder anderen Gebäude schon die "Plastizität" rauben.

Steht da am Ende der Strasse, etwa in der Nähe des "neuen Bahnhofs", das EG des Bahnhofs Güglingen in abgeänderter Form?

Das wird wirklich eine schöne Altstadt.

Gruss


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (41)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.724
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3062 von Lokwilli , 12.09.2015 08:12

Moin Pierre,
auch ich möchte nach längerer Zeit mal wieder einen Kommentar hinterlassen: Das Dorf samt Kirche im Zentrum Deiner Anlage gefällt mir ausgesprochen gut. So hast Du eine Menge Platz zum Gestalten erschlossen und es rundet Deine Anlage schön ab

Was mir bei den letzten Bildern auch wieder aufgefallen ist, ist die sehr homogene und harmonische Farbgebung der gesamten Anlage von den Häusern bis zum Hintergrund - Respekt.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3063 von E 03 ( gelöscht ) , 12.09.2015 09:45

Zitat von V200001




Hallo Pierre,
nicht nur der erhöhte Standpunkt der Kirche trägt zum sehr stimmigen Bild bei, sondern auch die drumherum gestaltete hüglige Geländestruktur. Typisch Mittelgebirge eben! Wieder ein gelungenes Beispiel, dass die glatte Platte beim Moba-Bau passé ist.

Viele Grüße
Friedl


E 03

RE: NEU SCHWARZBURG

#3064 von Guppy6660 , 12.09.2015 11:00

Servus Pierre,

ich weiß wie schwierig so eine Dorfgestaltung in den Hang hinein ist, umso mehr bestaune ich dein gutes Auge dafür, wie du das hier umgesetzt hast. Das kommt absolut glaubhaft und nicht irgendwie zusammengepfuscht herüber! Die Kirche und besonders deren Einfriedung, die teils verputzt und teils roh ist, ist ein Träumchen. Das von Friedl zitierte Bild hat es mir auch sehr angetan.
Wann ist denn die Baustelle fertig, ich möchte da unbedingt als erster mit meinem Cabrio durchfahren!
Nur muss ich da gut aufpassen bei dem Buckel, wo der Übergang/ Drehpunkt deines Klappmechanismus liegt.
Nicht dass ich da bei zu schneller Fahrt abhebe... Da sich das nur noch schwer ändern ließe, empfehle ich an der Stelle eine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Schönes Wochenende mein Lieber! rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.002
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3065 von V200001 , 13.09.2015 16:19

Hallo werte Stummis, Mobafreunde und Besucher.
Ich bin echt geplättet ob eurer vielen positiven Beiträge. Freut mich riesig das alles zu lesen. Das ist der Treibstoff, den der Modellbahnfummler braucht. Tausend Dank an euch, auch an alle die schon hier waren! rost:
Bleibt mir nur euch heute noch gerne zu antworten.

Beste Grüße an euch und einen entspannten gesunden Sonntag. Pierre. rost:

@ bjb Hallo bjb, bin froh deinem Rat gefolgt zu sein und das Gotteshaus auf den angeratenen Sockel gestellt zu haben. Danke für den Anstoß!

@ forex Hallo Vaclav. Dankeschön an dich in die goldene Stadt.

@ Bauzugfahrer Andreas Hallo Andreas. Bis dahin wird noch einiges an Wasser den Schwarzbach hinunter fließen. Dankeschön in den Ruhrpott.

@ Vincent Vega Hallo Michael. Freut mich, Dankeschön. Die Lücke dahinter soll frei bleiben. Von da aus komme ich bequem an die Anlagenteile und das BW. Deswegen auch das "Klapperteil", um nicht ständig auf Tauchfahrt gehen zu müssen.

@ Stefan7 Hallo Stefan, Danke für den Besuch und das Lob aus berufenem Munde. Bausünden dürfen, nein müssen sein, wo bliebe da die Menschlichkeit im Hobby.

@ SauerlandFerdi Hallo Ferdi lieber Hobbyfreund. Danke dir für deinen Besuch. Ja im Winter sicher eine etwas heikle Steigung, aber angesichts des Klimawandels zukünftig sicher leicht zu nehmen. Jetzt folgt noch der Rest an Rohbauten auf dem linken Schenkel. Später dann die angesprochenen Feinheiten. Zwischendurch muss ich aber auch mal wieder am Regler drehen und ein paar Garnituren ruckeln lassen.

@ Nutri Hallo Markus. Kann mich noch dumpf an dich erinnern. Quatsch, Späßlein gemacht. Freut mich wenn die Bastelei deinen Geschmack trifft. Dakeschön. Ja das ehemalige Bahnhofsgebäude aus der "Gründerzeit" der alten Anlage, wurde damals schon in eine Kneipe (Lokschuppen) umgebaut. Nebenan befindet sich noch eine überdachte Gartenwirtschaft. Der große Baum wird verschwinden und durch einen Eigenbau-Baum ersetzt werden.

@ Lokwilli Hallo Phil. Freut mich werter Wolkigner. Dankeschön nach Pinneberg.

@ E 03 Hallo Friedl, Meister der kleinen Spur. Langweilig wird es bei der von uns gewählten Plattengestaltung nicht, ist aber einfach schöner hinterher das Ergebnis zu sehen. Das ist das, an das ich mich in den jungen Jahren nicht so recht traute. Da war ein mehr oder weniger sinnvoll hochgelegtes Gleis schon das Größte.

@ Guppy6660 Hallo Richard gekrönter König des feinen Modellbahnbaues. Freut mich wenn es dem Meister gefällt. Was mir weniger gefällt, ist deine unten gezeigte rücksichtslose Fahrweise Nix Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Kabriorasern, wenn der Unterbau fertig ist wird hier anständig gefahren gell.



Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3066 von forex , 13.09.2015 16:45

Hallo Pierre,

excellent Sprung

Gruss aus goldene Stadt

Václav


Forex H0 Anlage
Forex neue H0 Anlage


forex  
forex
InterCity (IC)
Beiträge: 895
Registriert am: 30.09.2014
Ort: Prag
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3067 von Stefan7 , 13.09.2015 18:11

Klasse Bild

Danke dafür


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#3068 von Ralf Franke , 13.09.2015 19:28

Hallo Pierre!
immer diese Raser, wegen denen werden in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen heute sogar künstliche Bodenwellen eingebaut um diese auszubremsen.
Die Gestaltung deines Dorfes gefält mir außerordentlich!

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3069 von hobbiefahrer , 13.09.2015 20:45

Hallo Pierre,

Super Bild.

Der Fahrer übt wohl schon für die nächste 4-Schanzen-Tournee

Viele Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.141
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3070 von E 44 , 13.09.2015 21:13

Hallo Pierrre,

dein Dorf wächst und ausserordentlich gut. Als Modellbahner.
Aber als Briefträger mit Fahrrad ist dein Dorf eine Echte Zumutung
Da möchte ich Nicht arbeiten

Das Bild mit dem Springenden Auto macht was her, aber wo ist die Bodenwelle flaster: , die das ermöglicht?
Nichts desto Trotz, es


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3071 von Guppy6660 , 13.09.2015 21:21

Servus Pierre,

Wo hast du dieses Cabrio her?
Ich werde den Gedanken nicht los das es sich dabei um das Auto handelt, das Pippi Langstrumpf mal chauffierte, mit Konrads Superkleber im Tank!
Du erinnerst dich sicherlich auch noch an diese tollen Geschichten von Astrid Lindgren.

Was habe ich gelacht, als ich dieses Bild sah! Danke dafür. rost:
Und wieder ein Beweis deiner Kreativität, die keine Grenzen kennt.
Noch dazu hast du noch einen Weg gefunden, diese Sprungschanze zu entschärfen.
Ich verspreche dir trotzdem, dass ich mit meinem Cabrio in Schrittgeschwindigkeit durch Neu- Schwarzburg fahren werde. Das Risiko, eine der vielen Sehenswürdigkeiten zu verpassen wäre sonst ja viel zu groß!

Ich wünsche dir eine schöne Woche mein Bester! rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.002
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3072 von SpaceRambler , 14.09.2015 09:35

Hallo Pierre,

es ist fazinierend zu sehen, was andere aus den "üblichen Verdächtigen" so gestalten. Einige der Kibri-Gebäude, die Du in Deinem Dorf verbaust, schlummern bei mir in Kisten, und würden sie in "Mühlfeld" die "Bahnhofsstraße" bilden (so wie ursprünglich geplant), so wären sie vermutlich eine Fehlbesetzung. Im Konzept von "Neu-Schwarzburg" geben sie ein überzeugendes Bild ab, insbesondere durch die Hanglage, in die Du das Dorf versetzt hast. Die Stützmauern aus "Selitac" stellen ein tolles Bindeglied dar, durch das der Charakter eines Dorfs im Mittelgebirge sehr schön herausgearbeitet wird. Ich bin schon gespannt auf das Endergebnis.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#3073 von Railstefan , 14.09.2015 10:59

Hallo Pierre,

dein Dorf wird immer schöner - vielleicht solltest du es mal bei "Unser Dorf soll schöner werden" anmelden - da bestehen mit Sicherheit gute Chancen für Neu-Schwarzburg
Die Häuser machen sich bei dir besser als in meiner geplanten Stadt - irgendwie wären sie zwischen den ganzen großen Stadt-Häusern etwas fehl am Platze gewesen...

Weiter so
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.918
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3074 von mattes74 , 14.09.2015 11:18

Hallo Pierre,

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder bei dir.
die Gestaltung deines fliegenden Dorfes gefällt mir ausgesprochen gut. Die geschickte Kombination der einzelnen Häuser erzeugt eine hervorragende Tiefenwirkung.
Insbesondere hervorzuheben ist, dass jedes Gebäude auf einer andere Höhe steht.
So ist der Verband aufgelockert und doch vermittelt er ein geschlossenes Ortsbild. Sehr schön.

Ich bin gespannt, wie das Ortsbild mit fertiger Begrünung wirkt und harre voller Ungeduld der weiteren Baufortschritte.


Viele Grüße,
Matthias

____________________________

hier geht es zu meinen Themen:
Baubericht vom Nordmodul
Eine Unterführung aus Gips entsteht


 
mattes74
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 25.10.2010
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#3075 von ick_fahr_im_kreis , 14.09.2015 12:01

Hallo Pierre,

aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, eine gefällige Anordnung der Häuschen zu ersinnen. Die Birne qualmt schon gewaltig. Dir ist ein hervorragendes Ergebnis gelungen, eine Wohltat fürs Auge.

Nur habe ich eine kleine Frage, die mir ein bißchen Kopfzerbrechen bereitet....vielleicht checke ich es auch gerade nicht: Du möchtest die Stadt ja hochklappen können, d.h. die Kirche wird geklappt auf dem linken Teil der Platte zum Liegen kommen. Jetzt hast Du an der Stelle jedoch auch ein Haus, b.z.w. die Fortführung der Stadt vorgesehen. Nehme ich mal das einfache Prinzip "wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein" als Grundlage, frage ich mich, wie Du die Stadt dann noch hochklappen kannst.....???


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


   

RE: Grunsch - Bahnhof Nieder Ramstadt Traisa Bau-Update Video
Im Dachstübchen gehts rund - (DS, die Zweite)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz