RE: NEU SCHWARZBURG

#3376 von Dieselmicky , 20.01.2016 21:22

Hallo Pierre,

dein Basteltisch muss in erster Linie deinen Ansprüchen gerecht werden. Wenn du erst aufräumst, wenn du länger suchen musst, hat das durchaus meine Bewunderung. Liegt bei mir nicht alles geordnet an seinen Platz, kann ich nicht gut arbeiten.
Wird ja ein richtig, uriger Holzschuppen.

Deine letzte Aufnahme von deiner Anlage ist wieder super. Die Baumfrage scheint ja nun geklärt zu sein.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3377 von MicroBahner , 20.01.2016 21:56

Hallo Pierre,
dein Trööt gehört definitiv zu den besonders aktiven hier im Forum. Wenn man da mal etwas in Hintertreffen gerät muss man 'Nachsitzen' - nur ist das dann hier keine Strafe, sondern ein besonderer Genuss die ganzem Bilder in einem Zug geniessen zu dürfen .
Das 'Signalproblem' hast Du perfekt gelöst - auf den ersten Bildern ist mir das auch gleich aufgefallen .

Deinen Basteltisch würde ich jetzt mal als sehr aufgeräumt bezeichnen - vor allem im Vergleich mit deiner Verkabelung . Aber wie's drunter aussieht geht ja keinen was an - und Du bist da auf jeden Fall nicht allein ... . 'Drunter' geht bei mir auch Funktion vor Schönheit


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.856
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3378 von V200001 , 21.01.2016 12:35

Hallo werte Stummikollegen, Freunde und Mitleser.
An der kleinen Hütte, Kate, Geräteschuppen oder wie man es nennen mag, geht es langsam weiter. Eine entspannende Fingerübung, bei der man über alles mögliche grübeln kann. Das dampfende Käffchen darf natürlich nicht fehlen.
Beste Grüße in die Runde. Pierre.

@ saarhighländer Gerne Thomas. Dankeee.

@ trillano Hallo Alexander, danke nur durch üben wird man besser. So eine stabile, nicht im Weg stehende, chaotische Bastelstelle ist schon etwas wert. Das kleine Holzhüttchen gedeiht, muss ja zwischendurch immer wieder trocknen. Der Fizelkram verschiebt sich ja sonst schon beim hüsteln.

@ Dieselmicky Hallo Ralph. Es ist eine kleine Grad Wanderung mit dem Aufräumen, bzw. dem Liegenlassen. Ja suchen muss man so oder so, entweder am Platz oder in den Schubladen. Manchmal tut es trotzdem ganz gut mal "durch zu fegen", das bringt dann auch frische Ideen.

@ MicroBahner Hallo Franz-Peter werter Ranggier Meister.Freut mich sehr, wenn du dich nicht bestraft fühlst. Die Teilnahme und das Mitmachen fällt mir nicht schwer. Mit ein Grund sind ganz sicher die vielen positiven Kommentare von euch. Ich lese jeden sehr gerne und beantworte sie auch genauso gerne. Mit den Gegenbesuchen in Wort und Schrift hapert es ein wenig, aber ich versuche mein bestes. Die Bilder versuche ich interessant und für das Auge angenehm zu halten. Ein "Objekt x mal von allen Seiten, vielleicht noch in minderer Qualität möchte ich keinem zumuten. Das Auge wird ja auch schnell müde und das ganze dann eher nervig. Anlagenbilder oder Ausschnitte davon und ein paar Bastelbilder finde ich ok. Ich hoffe halt meine Mischung stimmt irgendwie.
Zum Glück sind Basteltisch und Unterflurlandschaften zwei paar Schuhe gell.

Kleine Fortschritte:






Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3379 von Schwarzwald , 21.01.2016 19:34

Ich darf dich doch Freund nennen Pierre die Bude erinnert mich an die Kindheit,
da haben wir den ersten Tabak Kontakt bekommen mit Schwarzerkrause hieß das Zeug
Mann war uns nach dem inhalieren schlecht .
mfg
Rüdiger

ps:::::::


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#3380 von V200001 , 22.01.2016 10:46

Hallo Rüdiger.
Mobafreunde denen es ähnlich erging, sind immer meine Freunde. Ich rauche nun schon fast 26 Jahre nimmer, aber so fing es bei mir auch an. Mir war nach der "Ersten" eine gefühlte Woche kotzübel. Aber um mit dem damaligen "Banden Anführer", der die 4. Klasse schon 2x nachgeholt hatte mit halten zu können, ging ich durch die Hölle. Ich blieb eine Zeitlang bei der gelegentlichen "Glimmstange". Nach einer anständigen Trachtprügel von Vater (selbst starker Raucher) schwor ich von dem Zeug ab. Nicht aber von der damaligen Bande und unserem "Lager". So um das 17. Lebensjahr ging es damit dann richtig los. Der zweite Neuanfang war übrigens auch nicht einfacher, ab da zählte aber nur noch der Eindruck bei den Mädel´s.
Rauchende Grüße an dich. Pierre. rost:


Heute genieße ich lieber den Rauch der Loks von damals und heute.



Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3381 von trillano , 22.01.2016 11:22

Hallo Pierre und Rüdiger,
an den "Schwarzer Krauser" erinnere ich mich auch noch. Eine Freundin in der Studentenzeit drehte sich damit ihre Zigaretten. Als Kind/Jugendlicher hat mein Vater (starker Raucher) mir eine Zigarette (HB - wer wird denn gleich in die Luft gehen?) angeboten, damit mir schlecht würde und ich dem Laster nicht verfiele - verfehlt. Erst vor 25 Jahren habe ich definitiv aufgehört!
So eine nette Hütte hätte ich bei unseren kindlichen Indianerspielen auch gehabt!
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3382 von E 44 , 22.01.2016 17:10

Hallo Pierre,

Ich hab erst im Juni 2014 mit der Qualmerei aufgehört. Mir fehlt mittlerweile nichts. Nur meine Frau tut das noch, aber bei Wind und Wetter draußen auf Balkonien


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"

oder in Liebernich 3.0

Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung z21 - ECoS II
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3383 von V200001 , 23.01.2016 12:11

Hallo werte Stummi´s und Mitleser.
Die kleine "Fingerübung" ist nun zum verstecken auf der Anlage bereit . Das Plätzchen muss ich nur noch vorbereiten.
Beste Grüße in euer Wochenende. Pierre. rost:

@ trillano Hallo Alexander. Die Hb hatte mein Vater neben Ernte auch geraucht. Damals waren, soweit ich mich erinnere noch 11 oder zwölf Kippen in der Schachtel. Glückwunsch zu deinem Entschluss! Die Hütte wird einen würdigen Platz bekommen, nur nicht in einem Schrebergarten, dafür ist sie zu gammelig.

@ E 44 Hallo Raimund, Glückwunsch auch an dich. Dafür ist es nie zu spät, wichtig ist dass du durch hälst! Deine Frau ist auf diese Art dir gegenüber sehr vernünftig.


Mein Schätzchen.






Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3384 von E 03 ( gelöscht ) , 23.01.2016 12:16

Zitat von V200001




Hallo Pierre,
mit diesem Bild zeigst Du sehr eindrucksvoll, dass auch mit Serienmodellen ein sehr stimmiges Bild eines Fachwerkstädtchens erzielt werden kann. Man muss halt nur wissen wie. Dir ist es auf alle Fälle sehr gut gelungen.

Viele Grüße
Friedl


E 03

RE: NEU SCHWARZBURG

#3385 von Ralf Franke , 23.01.2016 12:26

Hallo Pierre,
deine "Fingerübung" ist dir sehr gut gelungen.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3386 von Feldberg , 23.01.2016 14:42

Hallo Pierre,

Die Scheune ist wieder Eindrucks vol gebaut
Älteren von loks hab immer respect für das habe ich meine ganse Moba leben noch nicht gemacht.
Die V212 ist dan ach wieder super.
Und dan gibt es dass Fachwerkstädtchens einfach sehr gut.

mvrgr Bob


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3387 von Andy_1970 , 23.01.2016 17:20

Hallo Pierre,
die von Friedl bereits "zitierte" Ortsansicht und die Hütte lassen einem die Kinnlade auf die Tastttttttttttttttttttttttttttttttttttt... ......Tastatur fallen (jetzt konnte ich die Kinnlade nach Wegschauen vom Monitor wieder einhängen ).
Die Ortschaft wirkt absolut stimmig. Trotz der geringen Abmessungen der Hütte sind unzählige Details zu entdecken, trotzdem wirkt es aber nicht überladen.
Fantastisch umgesetzt!


Viele Grüße
Andy

H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390


 
Andy_1970
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 30.07.2015
Ort: Rheinland
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3388 von Lokwilli , 23.01.2016 17:29

Moin Pierre,
was ich an Deinem Modellbau so mag, ist der 'stimmige' Gesamteindruck

Das Bild mit dem Postkartenblick über die Fachwerkstatt liefert ein absolut natürliches und hramonisches Bild in sanften Pastelltönen - toll

Und so ein Schuppen weiß auch zu fallen. Ein Kleinod, das für sich steht, auch so schon ohne eine Anlage drum herum.

Viele Grüße und ein entspanntes Wochenende
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3389 von 280 006 , 23.01.2016 21:30

Hallo Pierre,
jetzt bin ich mal zum Gegenbesuch bei Dir in Neu-Schwarzburg!
Leider fehlt mir die Zeit, alle 136 Seiten durch zu arbeiten! So habe ich wahllos etwas herum geblättert und mir natürlich hauptsächlich die Bilder angeschaut. Tolle Sachen habe ich da gesehen! Besonders gut gefallen mir die vielen Details, die Du nachgebildet hast. Aber auch die äußerst gelungen Nachtaufnahmen finden große Beachtung. Und dann entdeckt man immer wieder hervorragend gealterte Modelle.
Aber was soll ich da noch alles aufzählen, Du weißt es ja selbst und die vielen Kommentare haben es bestimmt bestätigt!

Also eine richtig schöne Anlage hast Du da und ich werde bestimmt öfter wieder hier herein schauen!
Besten Dank und schöne Grüße. ....


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.149
Registriert am: 17.05.2014


RE: NEU SCHWARZBURG

#3390 von E 44 , 23.01.2016 22:02

Hallo Pierre,

deine kleine Hütte ist sehr gelungen


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"

oder in Liebernich 3.0

Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung z21 - ECoS II
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3391 von Schwelleheinz , 23.01.2016 22:13

Hallo Pierre,

dein Fachwerkstädtchen gefällt mir außerordentlich gut, sowas kommt bei mir auch auf die nächste Nostalgieanlage Auch die V100 hast du gut geschminkt


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.101
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3392 von V200001 , 24.01.2016 14:19

Hallo und Gruß in die Runde.

@ E 03 Hallo Friedl. Ich hatte nie vor Gebäude in größeren Erscheinungsformen, sprich Wohnhäuser etc. selbst zu bauen. Da hab ich nicht die Geduld nebst Fertigkeit und fertig würde ich da vermutlich auch nie. Habe es ja schon mal irgendwo geschrieben, mit 80 oder mehr will ich nur noch am Regler drehen. Ich habe versucht durch die Anordnung in der Höhe und in der Ebene das Serienimage der Gebäude etwas zu kaschieren. Ich denke es ist mir einigermaßen gelungen und wird so den ein oder anderen ermutigen es auch zu versuchen. Wenn alles auf einer Ebene steht, sehen die Gebäude gleich langweiliger aus. Der Höhenunterschied zum Bahnhof kam mir da gerade recht. Der Tipp eines Foren Kolleges die Kirche noch höher zu stellen war wirklich gut und ich bin froh mir die "Mühe" gemacht zu haben.
Danke noch für deine mail.

@ Ralf Franke Hallo Ralf. Dankeschön an dich. Da gewinnt man gleich wieder Kraft für´s große Ganze. rost:

@ Feldberg Hallo Bob. Dankeschön für deinen schönen Kommentar sehr geschätzter Moba Freund und Kollege aus unserem schönen Nachbarland. Versuche es mal an einer Schrott Lok, nur Mut. Es ist wirklich keine Wissenschaft, nur wenn man eine daraus macht. Ich gebe dir gerne ein paar Tipp´s. rost:

@ Andy_1970 Hallo Andy. Zum Glück ist deinem Unterkiefer nix passiert, ich wollte da wirklich nicht schuld sein nee nee. Das Hüttchen soll später in die Landschaft mit ein fließen, dann entsteht auch die Harmonie, die mir wichtig ist. Dankeschön an dich. rost:

Allen noch einen schönen Sonntag.



Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3393 von V200001 , 25.01.2016 12:32

Hallo in´s Stummiversum.
Ich wünsche allen Besuchern und Mitlesern eine gesunde Woche. Beste Grüße Pierre. rost:

@ Lokwilli Hallo Phil Dankeschön nach Pinneberg. Das ist mein Bestreben, eine Art Harmonie fürs Auge zu finden. Die soll zuerst mir gerecht werden und gleichzeitig den Sehnerv des Betrachters schonen. Nun gibt es hier weiß Gott genug Freunde und Kollegen, denen gelingt das genauso, sogar besser. Ich für meinen Teil fühle mich in meinem kleinen Universum Sau wohl.

@ 280 006 Hallo Peter aus dem Frrrängischen. Dankeschön für deinen netten Besuch. Das komplette durchlesen eines so langen Trööd´s ist sicher nur etwas für Hardcorefans, die gabe es nach deren Aussage hier aber auch schon. Das Anshehen der schönen Bilder vieler Trööd´s erfordert ja schon etwas mehr Zeit. Aber zu gegebener Maßen ist das immer noch interessanter (für mich), als die Endlostexte mancher Mitglieder. flaster: Bei dem Bild von dir habe ich das Gefühl ich stehe auf dem Bahnsteig, Klasse. http://abload.de/image.php?img=comp_03bxqgk.jpg

@ E 44 Hallo Raimund Dankeschön in die Südheide.

@ Schwelleheinz Hallo Hans-Dieter Dankeschön für deinen Besuch aus dem benachbarten Groß Herzogtum.






Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3394 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 27.01.2016 17:35

Hallo Pierre!
Die Anordnung der Häusle ist top,so wie es sein soll. Das hat dies gewisse etwas.Deine Lokalterungen sprechen für sich und sind einfach spitze .Von besudeln kann man nicht sprechen,ich würde es als künstlerisch gestaltet bezeichnen.
Da hast du ein Händchen für.Immer wieder schön bei dir reinzuschauen.
Besten Gruß
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: NEU SCHWARZBURG

#3395 von V200001 , 28.01.2016 13:21

Hallo Ferdi lieber Freund.
Dankeschön für deinen Besuch und die Worte vom echten Könner.
Im Moment bin ich dabei einen Bauernhof der an der Bundesstraße entlang der Paradestrecke steht etwas auf zu arbeiten. Er wurde günstig erstanden und war etwas einfach gestrickt zusammen gebaut. Es werden ähnlich wie bei Lothar , der schon prima damit voraus ist, bauliche Kleinigkeiten sein. Die hast du bei ihm ja schon so ähnlich "abgesegnet". Unter anderem soll ein Nebengebäude aus der Bastelkiste (Pola Tankstelle etc.), eine Öffnung zum Heu Boden an der Giebelseite entstehen. Eine Ziegel Überdachung (Dachgaube) über dieser Öffnung und das Anbringen von einem teilbaren Holzverschlag (Türen) ist in Arbeit. Der sichtbare Träger soll eine Art Laufkatze aufnehmen die zum hoch hieven der Heuballen, Futtermittel usw. das eingelagert wird dienen. Weiter natürlich noch jede Menge Kleinkram zur Auflockerung der späteren Hofszene.
Unten mal ein paar Bilder vom momentanen Stand.
Beste Grüße an dich und alle Mitleser. Pierre. rost:

Die Öffnung habe ich mit dem Maschinchen und einem 2 mm Bohrer ausgefummelt, fräßen ist anders.





Zwischenboden mit Öffnung und durchlafender Schiene unterm Dach.





Farblich wird das (die) Dächer noch behandelt.



Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3396 von Bauzugfahrer Andreas , 28.01.2016 15:11

Moin Pierre,

man, man, man...da läßt man deinen Thread nur kurz aus den Augen und schon ist man nicht mehr auf dem Laufenden....tststs

Deine kleine schnuckelige Hütteb und eure Rauchergeschichten...oohhh ja! Das kommt mir aber sowas von Bekannt vor und weckt Erinnerungen.
Da hast du dir ein schönes Kleinod gebaut. Ich denke mal du wirst ihm einen würdigen Platz zuweisen...und denke an die Sitzbank, auf der man im Sonnenuntergang in Erinnerungen schwellgen kann.....

Dein neues Bauernhaus hast du ja sehr gründlich Bearbeitet. Da bin ich schon drauf gespannt, was da draus wird...
Na, und zu den Bildern mit deinen schönen Loks fällt mir nur ein: Klasse! Und sonst - zu wenig...zu wenig Bilder von deinen schönen Maschinen.

Liebe Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.020
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3397 von V200001 , 28.01.2016 17:14

Hallo Andreas werter Ruhrpottler.
Ich hab ja das Glück tagtäglich ohne Druck basteln und einstellen zu können, da kann es schon sein, dass mancher Mitleser etwas in´s Rudern kommt. Es soll ja nicht in Stress ausarten, also cool bleiben. Ich mag jeden Besucher, ob er nun seltener, heimlich oder oft bei mir hier auf der Seite ist. Ich selbst bin ja auch nicht überall präsent, da ist bei mir oft nur mitlesen angesagt. Wobei es schon amüsant sein kann, den aufkeimenden Wahn bei bestimmten Mitgliedern zu beobachten. flaster: opo: Bin bemüht mit meiner Bastelei im Gleis zu bleiben, meinem Freundeskreis hier Interessantes, viel Hausgemachtes und vielleicht auch Nachahmenswertes zu zeigen. Da kannman schon mal den Anschluß verlieren.
Schön zu lesen, dass die kleine Geschichte um die erste Kippe bei dir auch diese ganz spezielle Erinnerung weckt. Sitzbank mit Blick in den Sonnenuntergang hinter Neu-Schwarzburger Hügeln, klingt prima. Das Bauernhaus bedarf einer gründlichen Überholung, die noch etwas anhält, aber Spaß macht.
Zu den Lokomotiven, ich hab noch drei zum "altern", aber das ist im Moment zweitrangig.
Beste Grüße an Dich. Pierre. rost:

Der wartet schon mal auf den Sonnenuntergang Andreas.



Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3398 von Toga , 28.01.2016 18:30

Hallo Pierre,

du hast mal wieder richtig Gas gegeben beim Basteln. Solch eine kleine Bretterbude wie deine gibt es in unserer Gegend zur genüge. Deine Bude finde ich absolut Geil.

Das letzte Bild finde ich toll. Das wäre doch ein Motiv für einen Landschaftsmaler. Den Fotostandort hast du gut gewählt mit dem alten fast abgestorbenen Stamm, aus dem doch wieder neues Leben erwacht.

Das überarbeiten alter Häuser lohnt fast immer. Bei solchen Umbauten habe ich keine Hemmungen mehr auch wenn bei mir etwas schief geht wird einfach umdisponiert.
Durch deinen Umbau entsteht ein Unikat und die Farbe macht ihr übriges. Und Interessanter wird’s auch noch.

Herzliche Grüße

Bernd


viewtopic.php?f=64&t=65357 Industriepark
Galvanik Betrieb in alter Munitionsfabrik
Leben und Arbeiten im Hafen


Toga  
Toga
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 12.08.2011
Ort: Ahrensbök Ostholstein
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3399 von tennisidefix , 28.01.2016 21:33

Hallo Pierre,
ich schreibe zwar nicht oft, aber wenn mich etwas in Deinem Tread fasziniert, dann muss ich auch mal meinen Kommentar abgeben. In den letzten Seiten hast Du sehr viele kleine Details gezeigt, die das I Tüpfelchen des Modellbaus sind. Die Schnapsbrennerei, die kleine Holzbude und jetzt der Bauernhof. Ich bin immer wieder beeindruckt wo Du die Kreativität hernimmst.

Grüße
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901

RE: N-Plan

Wolfsweiler N Umplanung


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.105
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3400 von V200001 , 29.01.2016 12:14

Hallo Bernd.
Dankeschön für deinen Besuch. Ich bin mir sicher ich werde von der Bretterbude noch ein paar Versionen basteln. Das schöne ist doch , dass man sich heraussuchen kann, womit man entspannen will.
Eigentlich war es ein größerer Bildausschnitt, aber so gefällt es mir auch besser. Der alte Baumstumpf und der Alte hinten auf der Bank, vielleicht "treiben" ja beide noch. flaster:
Der Hausumbau und Hauserweiterungen machen richtig Spaß. Wie du sagst es lässt sich fast alles machen, wenn gar nix mehr geht, wird´s nochmal anders probiert. Deine Einstellung finde ich prima, das ist auch meine. Bin gerade am pfriemeln der Aufhängung der Laufschiene und der Laufkatze am Bauernhof. Wenn´s meine Nerven noch mit machen , werde ich heute Abend ein erstes Ergebnis zeigen.
Ich wünsche dir ein gesundes Wochenende. Beste Grüße Pierre. rost:




Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz