RE: NEU SCHWARZBURG

#3851 von V200001 , 24.05.2016 10:11

Hallo Stummis.
Ich wünsche allen einen freien Dienstag.
Beste Grüße Pierre. rost:

@ tennisidefix Hallo Wolfgang. Freut mich dich hier wieder zu lesen.

@ punch Hallo Patrick. Dankeschön, freut mich bin gerne auf Motivsuche. Hat den Vorteil, dass man immer neue "Fehler und Unschönheiten entdeckt und beseitigt. Was man übersieht, sehen die Adleraugen der Kollegen. Der Bansen hält nun die schwankende Baggerschaufel eine Weile aus.
Messlatte hochlegen liegt mir fern. Schneller höher weiter ist nicht mein Ding, ich mache was mir gefällt, das hier ist ja kein Wettkampf, zumindest nicht für mich.

@ John Campbell Hallo Wolfgang. Dankeschön mein Guter, war eine spontane Aktion nach Erichs berechtigtem Einwand, solche Sachen gehen mir leicht von der Hand.

@ HaJoWolf Hallo . Sehr schön geworden der kleine Bansen, so hätte ich es auch gerne mal gemacht, erschien mir dann aber etwas zu klein für mein BW. Da fiel mir damals der "gemauerte" in die Hände. Deine armen Jungs sind ja den ganzen Tag am Kohle hin und her schaufeln. Für deine Epoche sicher passender, die Arbeit war damals sicher noch schwerer zu bewältigen. Nix Kappe ziehen, wir sind hier alle gleich dem Bazillus erlegen, sollten uns nur in Größe und Gewicht unterscheiden.





Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3852 von Bastelharry , 24.05.2016 10:22

Hallo Pierre,

das ist ja wieder ein geniales Bild.
Sicher ist das schon einmal gefragt worden, dann bitte ich prophylaktisch um Entschuldigung,
Mit was für einer Kamera machst du diese coolen Aufnahmen ?
Aus der Hand oder mit Stativ ?

Der Kohlebunker ist auch super geworden. Sehr massiv............und für die Ewigkeit

............ich spüre plötzlich so einen Drang mein BW zu überarbeiten.................hoffentlich geht das wieder weg

Liebe Grüße

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3853 von bernieb , 24.05.2016 10:25

Hallo Pierre,

der neue Kohlenbansen sieht richtig gut aus! Kompliment!

Woher weißt Du, dass ich heute frei habe? Werde den Tag genießen und würde gerne das Feierabendbier in Deinem Bw genießen. Die Aufnahme ist so richtig stimmungsvoll! rost:

Herzliche Grüße,
Bernd


viewtopic.php?f=51&t=76179

http://www.brinkhues.de


 
bernieb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 372
Registriert am: 27.12.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#3854 von V200001 , 24.05.2016 13:29

Hallo Harry.
Warum Entschuldigen? Danke für deinen Besuch. Es ist eine Nikon D 90, gehört meinem Sohn. Der stellt mir auch manches mal alles wieder auf "Anfang" wenn ich es mit dem herum schrauben an den Rädchen mal wieder übertrieben habe und das Ding streikt. Bilder mache ich grundsätzlich ohne Blitzgewitter und nur mit Stativ. Es kommt auch oft zu den abenteuerlichsten Unterbauten, die ich hier lieber nicht beschreibe. Das alles kann mein wesentlich leichteres Hosentaschen Telefon ohne Superdubaxmalmegapixelkamera nicht, ist schon über zehn Jahre alt. Muss es ja auch nicht. Hauptsache ich kann damit Gespräche führen und latsche dabei nicht gegen Mitmenschen, oder eine Wand.
Beste Grüße an dich. Pierre. rost:


Mal was ohne "Kohle".



Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3855 von Bauzugfahrer Andreas , 25.05.2016 00:03

Hallo Pierre,

du haust hier ja einen Kracher nach dem anderen raus.

Dein Kohlenbansen hast du aber Ruckzuck überarbeitet. Ist schon Klasse, wenn Bauantrag und Genehmigungsbehörde durch Personalunion in einer Hand liegen...

Klasse Arbeiten.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.020
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3856 von V200001 , 25.05.2016 10:17

Hallo Stummis.

@ bernieb Hallo Bernd, Dankeschön Meister des feinen Anlagenbaues. Nun ja, ab einem gewissen Alter sollte man den ganzen Tag Feierabend haben und die Zeit genießen, anstatt wie bescheuert durch das Leben zu hetzen. Von daher, in meinem BW ist immer Tag der offenen Tür, mit "Worschd Weck unn Woi". Also auf in die Pfalz.
Beste Grüße Pierre. rost:

@ Bauzugfahrer Andreas Hallo Andreas. Danke für deinen Besuch. Gefahr erkannt (Erich), Gefahr gebannt. Ruck Zuck war das Mäuerchen mit Stahlbeton umhüllt. Böse Zungen behaupten ja, man könne das "Bauwerk" nun als umgebauten Flakbunker sehen. flaster: Da sieht man mal wieder was einige Jahre nach dem Krieg noch alles ging, der Amtsschimmel war eher noch ein Fohlen.
Schöne Grüße aus der Pfalz. Pierre. rost:



Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3857 von wulfmanjack , 27.05.2016 15:44

Zitat von V200001

Das Bild zum Tage hatte ich glatt vergessen.



Hallo Pierre,

immer wieder hatte ich in Neu-Schwarzburg mal reingespinnst, aber noch nichts angepinnt.

Ich habe mir jetzt mal konzentriert und mit Genuss die letzten Seiten angesehen. Einfach Fotos!!! Manche Details sind einfach zum verlieben und im Gesamtpaket ist Deine Moba absolut stimmig.

Meinen persönlichen Favoriten habe ich eben noch einmal hervorgeholt. Den Schienenbus hatte ich gestern auf der Kasbachtal-Bahn angetroffen.


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 11.06.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#3858 von Wuschee , 27.05.2016 18:10

Moin Pierre,

ich bin ganz angetan von deiner tollen Anlage, die ja schon richtiges Stummi-Urgestein ist, dein Thread ist dermaßen beeindruckend, vor allem da es ja ein altes und dein neues Schwarzburg gab. Dies fiel mir wegen der Länge erst garnicht auf, bis es mir dank deiner Signatur aufging Mir gefallen beide und dich freue mich hier noch ein wenig auf Entdeckungstour zu gehen, denn deinen Thread durchzuschauen ist eine gewaltige, aber erfreuliche Aufgabe!
Besonder hängen geblieben ist aber der Bahnübergang der der eingleisigen Nebenbahn in Alt-Schwarzburg, wirklich einer der schönsten den ich je im Modell gesehen habe!

Ich freue mich sehr auf weiter Bilder, viel Freude beim weiterbasteln!

Bis dahin, liebe Grüße


Johann

Hier geht es in die Kleinstadt Lindental & Umgebung: viewtopic.php?f=64&t=130049


Wuschee  
Wuschee
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 04.11.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#3859 von V200001 , 28.05.2016 15:40

Hallo Stummis.

@ wulfmanjack
Hallo Wolfgang. viewtopic.php?f=64&t=119219 freut mich sehr dich hier zu begrüßen. Danke für den schönen Kommentar, deine Bilderserie habe ich mir eben angesehen. Das ist ein tolles Projekt und aller Ehren wert. Man sieht sehr gut warum es am deutschen Rhein so schön ist. Ein Genuss, erst recht wenn ein Rheinschiff bei dem herrlichen Wetter langsam vorbei stampft. Ich bin in der pfälzischen Chemiestadt am Rhein auf der Parkinsel die ersten Lebensjahre groß geworden. Dieses Geräusch vergisst man genau wie das einer Dampflok nie mehr. Auch die Bilder vom und um den Schienenbus gefallen mir auch sehr.
Beste Grüße an dich und viel Erfolg für dein klasse historisches Vorhaben.
Schaue gerne bei dir vorbei. Pierre. rost:


@ Wuschee
Hallo Johann. viewtopic.php?f=64&t=130049 Danke für deinen schönen Besuch. Freut mich immer sehr, wenn sich jemand die Mühe macht und durch meinen Trööd surft. Lesen ist dabei weiß Gott keine Pflicht, Bilder sagen mehr als tausend Worte. Von Worten gibt es hier um jede Kleinigkeit weiß Gott genug. Ich finde die Sprache der Bilder am ehrlichsten, auch wenn sie hin und wieder Fehler aufdeckt, aber dafür sind solche Basteleien ja da. Lernen beim machen ist die Devise. Der Bahnübergang ist im Zuge des Umzuges und Neuaufbaues unterhalb der Burg nur noch zu erahnen. Das alte chinesisch Sprichwort, "Was sich nicht ändert, das stirbt", findet hier trefflich Bestätigung. Ich habe mich damals, schweren Herzens zwar, für eine Änderung, aber eine Besserung entschieden.
Schön dass du den Prachtkerl in deinem Mobazimmer "gerettet" und nicht wie so mancher Ignorant einfach platt gemacht hast. Respekt! Viel Spaß hier im Forum, bei Fragen bitte keine Hemmungen.
Schöne Pfälzer Grüße, Pierre. rost:

Altes in neuem Licht.




Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3860 von V200001 , 29.05.2016 16:33

Hallo werte Mitleser.

Heute habe ich mal begonnen die die Frontverkleidung vor dem BW und der Schmiede zu bemalen und versucht die gebogene Straße davor ein wenig mit in das Gesamtbild ein zu bringen. Mal sehen wie es nach links weiter geht, davon dann mehr.
Schöne Grüße Pierre.





Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3861 von bjb , 29.05.2016 16:41

Hallo Pierre,

Deine "Vordergrundmalerei" ist eine geniale Idee und die Straßenbogenbrücke macht sich da vorne vorm BW einfach klasse.

Mit vordergründigen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.157
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: NEU SCHWARZBURG

#3862 von Mornsgrans , 29.05.2016 16:58

Mein lieber Pierre,
ich sage nur eines dazu: Sch... auf Kritker, denen es rätselhaft erscheinen wird, wie man ein BW auf eine Bogenbrücke errichten kann bzw. sich wundern, dass ein BW so nah an einer Steilwand eines Taleinschnitts gebaut wurde!

Das sieht einfach zu hammerhart aus!!!

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich

P.S.: Hatten wir beide nicht um die Jahreswende herum eine kleine Diskussion "ausgefochten", weil Du den Anlagenrand nicht "begrünen" wolltest? - Hat Dir wohl doch keine Ruhe gelassen


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.346
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#3863 von HSB , 29.05.2016 17:33

Hallo Pierre,
Deine Hintergrund Malereien sind ja schon echt ein Hingucker
Aber eine VORDERGRUND KULISSE habe ich noch nie gesehen.
Wie kommt man denn auf sowas?
Die Strasse hast du damit sehr gut eingearbeitet.
Aber mit dem BW sieht es (bitte nicht schlagen ) ein bisschen komisch aus.
Aber immer noch viel besser als eine Bretterwand.


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3864 von Ralf Franke , 29.05.2016 19:12

Hallo Pierre,
die Bemalung deiner Frontverkleidung erzeugt eine noch größere Tiefenwirkung als die Hintergrundbemalung allein und wirkt somit ganz hervorragend.
Falls ich, als jemand der noch nicht vorzuweisen hat, da noch eine Anmerkung machen darf - da Grün unter der Straßenbrücke passt meines Erachtens nicht ganz zu dem Gelände zwischen der Brücke und der Bahnlinie. Vielleicht würde es in dem Bereich noch besser wirken, wenn du die Bemalung der Gestaltung die du dort hinter der Brücke hast anpassen würdest.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3865 von Mornsgrans , 29.05.2016 19:31

Zitat von Ralf Franke
Falls ich, als jemand der noch nicht vorzuweisen hat, da noch eine Anmerkung machen darf - da Grün unter der Straßenbrücke passt meines Erachtens nicht ganz zu dem Gelände zwischen der Brücke und der Bahnlinie. Vielleicht würde es in dem Bereich noch besser wirken, wenn du die Bemalung der Gestaltung die du dort hinter der Brücke hast anpassen würdest.


Eine gute Idee - zum Beispiel eine angedeutete Felswand.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.346
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#3866 von MiGi , 29.05.2016 21:54

Hallo Pierre,

tolle Idee. Das Gesamtbild wirkt so geschlossener.
Hut ab, sehr gut.


Mit freundlichen Grüßen,

Michael

Doppeltraktion: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=111&t=171902


MiGi  
MiGi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 14.07.2013
Ort: BW
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3867 von mb-didi , 30.05.2016 12:18

Hallo Pierre ...

Zitat von V200001
Hallo werte Mitleser.

Heute habe ich mal begonnen die die Frontverkleidung vor dem BW und der Schmiede zu bemalen und versucht die gebogene Straße davor ein wenig mit in das Gesamtbild ein zu bringen. Mal sehen wie es nach links weiter geht, davon dann mehr.
Schöne Grüße Pierre.





Alte Anlage Schwarzburg:
viewtopic.php?f=51&t=53094
Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.



Da ist Dir ein guter Einfall gelungen.
Bisher machte man Hintergrundmalerei oder -bilder um eine größere Weite vorzuspielen.
Aber Deine Idee mit der Vordergrundmalerei ... dafür müßte ich jetzt 1000 hier setzen (was diesen Tröt unnötig verlängern würde und kaum jemand nachzählen wird). Auf dem Bild mußte ich dann schon genauer hinsehen um die Grenze zwischen Malerei und Anlage zu erkennen.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.437
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3868 von Axel67 , 30.05.2016 15:08

Hallo Pierre,

deine Vordergrundmalerei ist wirklich einmalig. Super Idee!


Viele Grüße
Axel

San Romera - Inseldampfbahn am Mittelmeer:
https://sanromera.jimdo.com/

Der Bahnhof Gletsch im Modell:
https://gletschmodell.jimdo.com

Berninabahn:
https://mybernina.hpage.com/

Weinbergsbahn:
https://weinbergsbahn.jimdosite.com/


 
Axel67
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 298
Registriert am: 17.03.2016
Ort: Nordschwarzwald
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3869 von Bastelharry , 30.05.2016 15:23

Hallo Pierre,

unglaublich, es gibt immer wieder einen Vordenker !!

Du beeindruckst mich erneut.
Tolle Idee
und ich habe spontan große Lust das bei mir auch zu testen.

DANKE

Liebe Grüße

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3870 von 7-Kuppler , 30.05.2016 19:01

Hallo Pierre

Auch der vordere Anlagenabschluss mit dem gemalten Viadukt!
Eine neue, innovative Idee, super!

Darf ich mir erlauben einen weiteren Vorschlag hierzu zu machen?
Mach ich einfach, grins!

Wenn es noch geht, würde enorme Tiefenwirkung entstehen wenn die Bögen tatsächlich Bögen wären, die Illusion wäre perfekt!


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: NEU SCHWARZBURG

#3871 von V200001 , 30.05.2016 19:25

Hallo werte Besucher und Mitleser.
Habe mich kurzfristig umentschieden und die „Brücke“ in einen Straßendamm um gearbeitet. Die ersten Schritte sind getan, wenn morgen alles getrocknet ist, geht es weiter. Die Bogen sehen nach meinem Empfinden jetzt etwas plastischer aus. Mir schwebt eine Art Halbrelief vor, mit Heki Flocken auf den angedeuteten Bäumen. ob es sich verwirklichen lässt? Mal sehen.
Die Mauerplatten auf der Brüstung werden auch noch heraus gearbeitet.
Diese Zeilen hat auf Grund massiver Ausfälle meinem linken Fünffingerkran, mein Sohn für mich geschrieben.

Besten Dank für eure liebenswürdigen Besuche und Anregungen: bjb, Mornsgrans 2x, HSB, Ralf Franke, MiGi, mb-didi, Axel67, Bastelharry,

Viele Grüße an euch alle in´s Forum Pierre.

Wie immer noch nichts fertig.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#3872 von Mornsgrans , 30.05.2016 19:35

Hallo lieber Pierre,
ich möchte hoffen, dass Dein Fünffingerkran bald wieder funktioniert. Es wurmt und fuchst einen wie wild, wenn man so gehandicapt ist, dass man selbst an der Moba oder beim Schreiben auf Hilfe anderer angewiesen ist.

Deine Modifikation des Viadukts ist bombig! - Jetzt ist alles erklärt und auch altersmäßig passen Viadukt und BW zusammen.
Ich bin jetzt aber gespannt wie ein Flitzebogen, wie Du den Vordergrundwald veredeln wirst.

Gute Besserung aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.346
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#3873 von St. Goar , 30.05.2016 19:40

Lieber Modellbahnfreund Pierre,

die Bemalung ist Dir sehr gut gelungen. Macht einen ganz neuen und vollkommenen Gesamteindruck, auch wenn solche eine Situation in Natura nicht vorkommen mag.
Was mir nicht gefällt ist das Motorrad. Wahrscheinlich ein Busch-Modell. Die sehen so künstlich aus. Aber da kannst Du ja nicht dafür. Außer, dass Du die durch Neu-Schwarzburg fahren lässt.
Ich mag mir die Busch-Motorräder einfach nicht kaufen. dabei habe ich viel zu wenig Motorräder für die Straßen am Rhein.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.484
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#3874 von Ralf Franke , 31.05.2016 05:43

Hallo Pierre,
erst einmal gute Besserung für deine Hand.
Jetzt zu deiner überarbeiteten Vordergrundmalerei, das sieht jetzt wirklich dufte aus

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#3875 von Railstefan , 31.05.2016 15:07

Hallo Pierre du vordergründiger Bastler,

eine tolle Idee mit der Vordergrundkulisse - mal abwarten, wie schnell sich das hier im Stummiversum verbreitet

Und alles Gute für den linken Fünffinger-Kran, auf das du wieder ohne große einschränkungen Bauen und auch Schreiben kannst.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.710
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz