RE: NEU SCHWARZBURG

#4251 von Worldworms , 20.03.2017 21:20

Hallo Pierre,

Nach dem ich deinen Trööödt jetzt regelmäßig besuche wenn hier Neuigkeiten rein schneien, bin ich immer auf dem laufenden.
Deine Nachtbilder sehen sehr harmonisch aus sehr.
Auch der Umbau deiner Flügelsignale ist von hoher Qualität, ich hoffe du hast da jetzt lange Freude dran. Solche Um- und Eigenbauten interessieren mich immer wieder.
Wieviel Km Kabel hast du eigentlich bei deinen Stelltisch verlegt? Sieht schon sehr aufwendig aus.

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#4252 von Mornsgrans , 20.03.2017 21:32

Hallo Pierre,

Zitat

Eine Eigenschaft die aber hauptsächlich meiner schmalen Rente zu schulden ist.

sicher zu einem Teil, aber ich denke, dass Du auch unter besser "gepolsterten" Umständen nicht einfach alles entsorgt hättest.

Aber kommen wir zu meinem Favoriten:

Zitat


Da passt alles: Gleisverlauf, Beleuchtung (je weiter vom Bahnsteig, desto dunkler), Stimmung - so sieht alles stimmig aus.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.500
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4253 von volvospeed ( gelöscht ) , 21.03.2017 01:07

Hallo Pierre,

ja ja Du siehst richtig, ich lebe auch noch, auch wenn es um mich sehr still geworden ist.

Seit langem, schaue ich heute zmal wieder ins Stummies, natürlich steht Deine Anlage da an erster Stelle. In der letzten Zeit hat sich ja einiges bei Dir getan, und wie eigentlich nicht anders zu erwarten, Modellbau vom Feinsten!!!

Für mich ist diese Anlage nach wie vor die Schönste und oftmals sogar für mich anspornend!

Mach weiter so.... ein treuer Bewunderer


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#4254 von monteur-joerg , 21.03.2017 04:55

Hallo Pierre

Einfach schöne Bilder.

Macht immer wieder Freude bei dir neues zu entdecken.

Gruss

Jörg

der sich momentan hier rumtreibt: Ruwais, VAE


__________________________________________________
Rundreise im Westen der USA, California Zephyr, Dampfzüge

Rundreise im Westen der USA, California Zephyr, Dampfzüge

Kleiner Kanada-Ausflug:

viewtopic.php?f=153&t=176902

Reisebericht down under - Mobaausstellung, Lokdepot, Trammuseum

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=153&t=138387


 
monteur-joerg
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 18.08.2014
Ort: Nördlinger Ries
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4255 von trillano , 21.03.2017 09:48

Hallo Pierre, Pfälzer Sparbrötchen ,
beim Anblick Deiner Kabelei wird es mir ja ganz schwindelig zumute! Ich bin ja gerade dabei, nur die Weichen (24) + Rückmeldungen + Stopp-Stellen-Fahrstrom ans Schaltpult anzuschließen, und das ist ein Riesen-Kampf! Ungünstige Lage, die Enge, die Menge, das sieht echt chaotisch aus. Bei Dir hast Du das in bewundernswerter Ordentlichkeit hinbekommen, chapeau! Und Du hast auch noch die Beleuchtung dazu, Langsamfahrt-Widerstände und Signale,Vorsignale; ich glaube, da würde ich wahnsinnig! Deshalb werde ich lieber auf Beleuchtung und korrekte Signalisierung verzichten...
Dein Ergebnis jedoch ist hervorragend, mir gefällt die Bahnhofsausfahrt schon super bei Tag, aber zugegebenerweise bei Nacht - einfach umwerfend!
Mach weiter so, Neu-Schwarzburg gehört auch bei mir zu den absoluten Favoriten!
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Sanderland
und Kommentare freue ich mich!

Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.208
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4256 von SpaceRambler , 22.03.2017 08:09

Hallo Pierre,

der Umbau der Fleischmann-Signale ist echt clever, zum Wegwerfen wären die tatsächlich zu schade gewesen. Und wie das Foto von der Gesamtsituation zeigt, darf man die alten Fleischmänner auch neben die Viessmann-Signale stellen, ohne dass es weh tut. Die machen immer noch eine gute Figur - und sind vermutlich robust ohne Ende.

Das Nachfoto begeistert auch mich total - und erinnert mich an eine der "Mühlfeld"-Baustellen Das stehen auf dem Bahnhofs-Gelände haufenweise Lampen und warten auf "Saft". Mal sehen, ob Deine Motivationsspritze hier mal etwas bewirkt. @trillano: Alexander, Pierre hat es gesagt: Schritt für Schritt. Nicht erschrecken von den viiiieeelen Kabeln, die "da unten" baumeln, sondern einfach eins nach dem anderen durchziehen. das wird schon!

Dir, Pierre, viel Spaß beim schrittweisen Weiterbau, auch wenn einen immer wieder die Notwendigkeiten des Alltags einholen (ist ja vermutlich bei den meisten nicht viel anders ).

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#4257 von MicroBahner , 22.03.2017 17:27

Hallo Pierre,
eine schöne Bastelei, dein Signalumbau. Ich suche da ja auch immer wieder nach preisgünstigen Lösungen. Was man heute für ein fertiges Formsignal mit Antrieb ausgeben muss - da wird's mir immer schwindlig .
Ich hoffe, dass Du nun mit den neuen Antrieben mehr Freude hast. Man hat da ja auch schon eher weniger Gutes drüber gehört. Bevor ich meine Signale alle mit Servos gebaut habe, habe ich die aber auch bei 2 Signalen eingesetzt und bisher keine Probleme.
Die Fotos von der Bahnhofsausfahrt zeigen, wie sehr sich das Ganze gelohnt hat - sieht Spitze aus. Nur die niederen Licht-Sperrsignale passen nicht so ganz dazu, Aber man muss es ja auch nicht so eng sehen - und wer weis, vielleicht gibt es die Zusammenstellung ja doch irgendwo. Bekanntermaßen gibt es ja fast nichts was es nicht gibt

Dein neues Bedienpult macht riesen Fortschritte. Der Blick unter die Haube ist auch sehr beeindruckend .


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.877
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4258 von Ralf Franke , 23.03.2017 05:42

Hallo Pierre,
ich beglückwünsche dich für den gelungenen Umbau der Singnalen, welche auf deiner Anlage nicht ihre Wirkung verlieren, sonder dort ausgezeichnet hin passen.
Sehr gut gefallen mir die Nachtaufnahmen mit einer seh harmonisch angeordneten Verteilung der Lichtquellen / Lampen.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4259 von V200001 , 23.03.2017 19:03

Hallo werte Stummi Freunde und Besucher.
Ich wünsche allen Besuchern und Freunden schon mal ein gesundes Wochenende. Pierre. rost:

@ Krautbert Hallo Krautbert Dankeschön! So soll es sein, ein etwas an die Realität angelehntes „Phantasie Land“ das gefallen kann, nicht muss.
Beste Grüße.

@ Worldworms Hallo Ronny. Die Signalantriebe tun ihren Dienst fehlerfrei und mir genügt es für den Preis. Mit dem Kabel ist es gar nicht mal so viel an Verarbeitung. Erworben habe ich 2 Rollen Adern Leitung 0,25mm q, a.100 m, davon habe ich im Moment noch etwa 50 m über. Plus das unter der Anlage von verschiedenen Punkten zum Pult gezogene Fernmeldekabel 20x0,10 ? massiv, hiervon etwa 25 m. Der Aufwand ist Teil meiner Moba Zeit und die genieße ich genau so wie das kreative Basteln.
Schöne Grüße.

@ Mornsgrans Hallo Erich. Genau so ist es. Ich tue mich eh schwer mit der Trennung von alten Sachen. Auch wenn ich mich lange darüber ärgern musste. In dem Falle waren es ja wirklich nur die Antriebe, auch wenn die Signale selbst lange nicht so filigran rüber kommen, ich bleib dabei. Schön, wenn ich deinen geschätzten Blick nicht strapaziere, stattdessen ein gehöriges Lob ernte. Dankeschön.
Herzlicher Gruß

@ volvospeed Das freut mich echt von dir zu lesen. Ich hoffe du bist ok. und noch am Hobby dran. Dankeschön für deinen Besuch und das große Kompliment, das von einem Könner wie dir ausgesprochen, doppelt wiegt.
Schöne Grüße an die Nahe.

@ monteur-joerg Hallo Jörg. Dankeschön für deinen Besuch. Freut mich echt, wenn es dir hier gefällt.
Beste Grüße ins Nördlinger Ries.

@ trillano Hallo Alexander. Ich kann dich nur zu gut verstehen. Das sind eben genau die Arbeiten, für die sich jeder Model Bbahner eine gute Fee wünschen würde. Geht halt leider nicht, mach´s wie ich und betrachte es wie eine Herausforderung. Eine die zum Hobby gehört, dann klappt es auch mit den Strippen. Das halbwegs ordentliche Verdrahten habe ich mal gelernt, das hilft natürlich schon. Das Ergebnis entschädigt dich doch dafür, wenn all Lämpchen leuchten.
Liebe Grüße nach Herbolzheim.

@ SpaceRambler Hallo Randolf, werter Filigran Ingenieur und Drucker Spezialist. Der Umbau war eine logische Konsequenz und wie du sagst die lassen sich noch sehen. Auch wenn sie nicht der letzte Schrei sind. Anstoßen kann man sie auch mal, ohne dass sie gleich abknicken und der 60 Euroschein dafür wertlos ist.
Wenn, wie du sagst die Strippen haufenweise unten raus hängen, bist du schon auf dem richtigen weg. Ja Randolf, die alltäglichen Herausforderungen gehören ja dazu und sind das Salz in der Suppe des Lebens. Da ist ein Hobby (egal welches) der richtige Ausgleich.
Schöne Grüße nach Hohenbrunn und Danke für deinen Besuch.

@ MicroBahner Hallo Franz-Peter. Na ja, schön ist anders. War wohl eher notwendig, Balsam für meine Seele trifft es eher. Wäre ich nicht über ein kaputtes Viessmann Signal (Mast) gestolpert und hätte es nicht mit einem Umbau versucht. Ich würde mich sicher weiter ärgern. Von den separaten Antrieben wusste ich gar nichts und stieß eher durch Zufall darauf. Natürlich habe ich mich auch versucht schlau zu machen, was die Qualität und Zuverlässigkeit betrifft. Die positiven Meinungen überwiegen da aber, was mich nur bestärkt.
Klar für ein Diorama würde ich sicher auch auf einen „Servo Antrieb mit nach wippen“ und noch langsamerer Flügelbewegung plädieren, aber hier bei mir zählt eher das gesamte machbare (Moneten) und weniger der Teufel im Detail. Mir reicht da schon die langsamere Flügelbewegung, die hier vor allem zuverlässig ihren Dienst tut.
Zu den Licht Sperrsignalen, da hast du sicher recht was die Ausführung angeht. Die sind noch aus prähistorischer Vorzeit, da gab es noch keine Mini Mini LED´s. Aber aus nostalgischen Gründen bleiben die. Zum sinnvollen aufstellen bleibt mir nur dir bei zu pflichten. Bei der Bahn gab und gibt es nichts unmögliches. Außer vielleicht die garantierten Verspätungen.
Ja das Pult beginnt mir langsam Spaß zu machen und das alles ohne digitale Verwirrungen.
Beste Grüße und Dankeschön für deinen Besuch.

@ Ralf Franke Hallo Ralf werter Braunschweiger. Freut mich sehr zu lesen, dass auch Recycling hier gut ankommt. Eine Notwendigkeit, die mich im Nachhinein auch freut, eben auch weil gestandene Modell Bahner es ok finden und sich damit anfreunden können. Das „Ausleuchten“ und einigermaßen sinnvolle platzieren der verschiedenen Lichtchen macht mir auch sehr viel Spaß. So manches Befestigungsloch wurde und wird auch schon mal 3x gebohrt bis der Platz stimmt.
Ein gesundes Wochenende für dich.

Hier noch ein paar Bilder. Über den Dächern von.......














viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4260 von Mornsgrans , 23.03.2017 21:15

Mein lieber Pierre,
mit Deinen letzten Fotos hast Du den Bock abgeschossen!!

So etwas geniales bekommt man nur selten zu sehen:
Schaue Dir mal die Bilder 1, 2 und 5 genauestens an. - Was fällt Dir auf?

Ich verrate es Dir: die räumliche Tiefe zum Hintergrund. Auf diesen drei Bildern sieht man so gut wie auf keiner Deiner bisherigen Aufnahmen, wie hervorragend Deine Hintergrundmalerei zur Anlage passt. Nicht die Unschärfe durch den Focus der Kamera, sondern das "grobe, verwaschene" (nicht die Raufaser!!) des Hintergunds erzeugt eine Tiefe, dass der Hintergrund wirklich weit entfernt wirkt. Man "sieht" regelrecht die breite unsichtbare Senke zwischen den Motiven auf der Anlage und den Hügelketten "in der Ferne".

Auf Bild 1 kommt zudem noch die farblich behandelte Anlagenvorderkante zum Vorschein. - Gut, dass Du sie nicht ockerfarben gelassen hast, wie es ursprünglich von Dir vorgesehen war.

So gelingen Dir wirklich aus allen Blickwinkeln stimmige Aufnahmen.

Bewundernde Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.500
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4261 von volvospeed ( gelöscht ) , 26.03.2017 05:34

Hallo Pierre,

ja ich bin noch dran. Meine Anlage hat bis vor kurzem mal etwas geruht, da ich in derzeit noch 4 andere Projekte laufen ha(b)tte, zudem haben sie mich in unserem Verein zum 1. Vorsitzenden erkoren, naja und beruflich ist es halt derzeit auch etwas stressiger. Seit 1 Wocher arbeite ich aber auch wieder an Projekt Uhlerborn.


Kleiner Beweis ? Exklusiv für Dich rost:

Bitte schön....





In dem Bereich bin ich noch am werkeln...







Hoffe es stört Dich nicht, das ich meine Bilder nun hier gepostet habe, ansonsten lösche ich sie gerne auch wieder. Wollte nur derzeit keinen neuen Thread dafür aufmachen.


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#4262 von Gelöschtes Mitglied , 26.03.2017 10:51

Salü Pierre,
deine Schwarzburger Dachlandschaft sieht so ... (ich musste ein bisschen überlegen: idyllisch, harmonisch, ... ... jetzt hab ich's)
heimelig aus, da möchte man am liebsten wohnen, aus einem Giebelfenster in die Runde schauen und dem Klang der Kirchenglocken lauschen. Sollte das mit der Re-Inkarnation als Preiserlein doch wahr sein, dann gerne bei dir in Schwarzburg.



RE: NEU SCHWARZBURG

#4263 von V200001 , 26.03.2017 14:23

Hallo Stummi Freunde und Besucher.
Für alle noch einen recht angenehm warmen Sonntag. Pierre rost:

@ volvospeed Hallo Manuel, kein Problem, dafür sind es ja exklusive Bilder. Sind schon sehr aussagekräftig und man (ich) erkennt schon deinen Stil. Saubere Arbeit, wie von dir gewohnt.Übertreibe es nicht mit den Aktivitäten, beruflicher Stress ist so schon belastend genug. Nicht dass de noch als Mitvierziger aus den Latschen kippst. Ich könnte dir ein Liedchen davon trällern.
Interessante Seite von dir (euch). [url] http://www.make-moba.de [/url]
Dir noch einen sonnigen Sonntag.


@ Krautbert Salü mein Freund und „Fenstergugger“. [url] https://www.youtube.com/watch?v=-dXlo7pwB8I[/url] Die Vorabendserie lief vor zig Jahren im 1. oder Zweiten Fernsehprogramm. Freut mich, wenn es dir auch über den Dächern von Neu-Schwarzburg gefällt. Für deine erfolgreiche Reinkarnation als Preiserlein, beten die hiesigen Neu-Schwarzburger hier ganz sicher schon:
Gesegnete Grüße.


Gesegnete Grüße.


viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
volvospeed Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4264 von Vincent Vega ( gelöscht ) , 27.03.2017 21:16

Hallo Pierre,
Deine Bilder kommen rüber wie Gemälde...ganz wunderbar aber das habe ich ja schon mehrfach geschrieben...
Einfach genialer Modellbau!
Beste Grüße mein Lieber
Michael


Vincent Vega

RE: NEU SCHWARZBURG

#4265 von SpaceRambler , 27.03.2017 22:44

Hallo Pierre,
heute war ich mal wieder bei Fleischmann in Heilsbronn (gefunden habe ich auch was ). Auch wenn in diesem Jahr die Viessmann-Signale in den Katalog aufgenommen werden, hatte man im Werksverkauf noch einige wenige von den robusten Signalen vorrätig. Nur so als Info ...
Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#4266 von Gelöschtes Mitglied , 29.03.2017 19:06

Zitat

... Für deine erfolgreiche Reinkarnation als Preiserlein, beten die hiesigen Neu-Schwarzburger hier ganz sicher schon:
Gesegnete Grüße.


Gesegnete Grüße. ...



Salü Pierre, vielen Dank für die gesegneten Grüße - hoffentlich sitzt Jon Lord an der Orgel ...



RE: NEU SCHWARZBURG

#4267 von V200001 , 29.03.2017 20:29

Hallo Stummi Freunde und Besucher.

@ Vincent Vega Hallo Michael. Großes Dankeschön an dich dafür. Mir geht es bei deinen „Dieselriesenvidios“ viewtopic.php?f=64&t=120523 genauso. Ich dachte beim Ansehen der letzten Clips, ich bin live dabei. Klasse gemacht.

@ SpaceRambler [color=#000000] Dankeschön, dass Du an mich gedacht hast. Die sind mir zum Umbau dann doch zu teuer, habe ja noch einige zum umfrickeln.

@ Krautbert Hallo Krautbert, sehr gerne. Ich konnte und kann mir bis heute keinen Größeren an der Orgel vorstellen! Rip. John https://www.youtube.com/watch?v=gz0cc9dU...aquogI&index=23 https://www.youtube.com/watch?v=rKRRlX3f...t=RDdr1-KaquogI

Beste Grüße an alle und euch drei. Pierre. rost:


viewtopic.php ... start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4268 von hobbiefahrer , 02.04.2017 15:07

Hallo Pierre,

in der heutigen, hektischen Zeit wirken die Bilder Deiner Anlage wirklich beruhigend
Lehne mich bei Deinen Bildern jedes Mal in meinen "Officesessel" zurück und komme dabei ins träumen. Schade nur, dass man nicht bei den Bildern auch noch Töne hinterlegen kann (ok, via Film machbar; aber "Standbild" mit Ton wäre schöner ).
Es sind immer wieder Kleinigkeiten zu sehen/zu erkennen, die man sich behält für die eigene (spätere) Umsetzung. Gleichzeitig eröffnen sie einem selbst, wo man in der Natur doch lieber 2* hinschauen bzw. mehr beobachten sollte.
Schönen Dank für das Zeigen und gerne wieder mehr

Viele Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.141
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4269 von V200001 , 03.04.2017 16:52

Hallo liebe Besucher.
Allen eine gesunde Woche. Pierre.

@ hobbiefahrer Hallo Markus, schön zu lesen, dass das was ich bastle und ersinne auch seine Wirkung auf Mitstreiter unseres Hobby´s hat. Ja mit offenen Augen durch die Welt gehen bringt auch viel mit in die Umsetzung der Modellbahnbastelei. Ist im Endeffekt auch für einem selbst irgendwie erfüllender als ein unbedarftes nach basteln irgendwelcher bestehenden Anlagen. An bewegte Bilder habe ich auch schon gedacht, aber es fehlt mir dazu die rechte Überzeugung. Das Netz zeigt ja viele gelungene Beispiele mit hervorragenden Filmchen. Natürlich gibt es X mal soviel Mist das Thema betreffend und da will ich nicht dazu gehören. Dann lieber „Bilder mit ohne Ton“
Beste Grüße und Danke an dich. rost:

Für Markus.



viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4270 von GottfriedW , 03.04.2017 22:41

Hallo Pierre,

ich sag einfach mal danke für die schönen Bilder, einfach super .

Ein gute Gesundheit wünsche ich dir und mindestens genau so viel Spaß
im Garten, wie ich ihn gerade habe.

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#4271 von V200001 , 04.04.2017 16:31

Hallo werte Stummis und Freunde.

@ GottfriedW [url] viewtopic.php?f=64&t=62356 [/url]
Ich habe zu danken für deinen Besuch und die lieben Wünsche. Ja mein Garten macht mir auch gerade sehr viel Spaß. Man kann sich so schön einbringen und genießt danach das süße Nichtstun in der Sonne. Dabei genieße ich jeden Tag meiner Heimat und das fortschreitende Wachstum der Flora. Natürlich mit äm pälzer Riesling. https://www.youtube.com/watch?v=NoICd4AsA_E
Ich wünsche dir ebenfalls alle erdenklich Gute und Gesundheit lieber Gottfried.
Viele Grüße aus der Pfalz. Pierre rost:

Viel Spaß Gottfried.








viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
volvospeed Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4272 von GSB , 12.04.2017 08:38

Guten Morgen Pierre,

leider hab ich schon viel zu lange keine Zeit mehr gefunden um hier paar Zeilen zu hinterlassen en: ops: - das muß ich jetzt dringend mal nachholen...

Die Verkabelungsarbeiten haben mich ja eher abgeschreckt (zumal ich da bei mir jetzt auch mal ran muß ) , die Bilder vom Teufelstisch und dem Bahnhof bei Tag & Nacht dagegen begeistert!

Und die perspektivisch super gelungenen Aufnahmen des Städtles sowieso!

Die Modernisierung der Signale ist auch eine gelungene Idee , finde es schön vorhandene Dinge anzupassen und weiter zu verwenden.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.316
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4273 von V200001 , 12.04.2017 18:13

Hallo Matthias. [url] viewtopic.php?f=24&t=137565[/url]

Dankeschön für deinen Besuch und die netten Worte.
Bei mir ist jeder Besuch herzlich willkommen und wenn der letzte noch so lange zurück liegt. Es gibt ja wirklich wichtigeres als sich bei allem und jedem hier zu Wort zu melden. Das soll nun nicht überheblich klingen, es ist ebeb so. Dem einen fehlt schlicht die Zeit, dem anderen die Lust oder die Begeisterung für´s Schreiben. Ich muss gestehen ich habe von allem etwas zu viel davon. Da ich mittlerweile nur noch mit rechts tippen kann, vielleicht auch irgendwo verständlich. Egal wie, ich freue mich ehrlich über jeden Kommentar, wenn ich all zu oft Gegenbesuche schuldig bleibe, bitte ich mir das zu verzeihen. Hier lesen macht mir dagegen immer noch Spaß, dazu braucht es ja nur die Maus.
Es freut mich heraus zu lesen, dass du im Trööd auch rückwärts gehst und zurückliegende Beiträge in deinen Besuch mit einbeziehst.

Beste Grüße ins Forum und zu dir nach nach Württemberg. Pierre. rost:











Neu-Schwarzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Auf Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4274 von volvospeed ( gelöscht ) , 12.04.2017 19:30

Hallo Pierre,

Du weißt bereits was ich von Deinen Baukünsten halte, daher sage ich heute: einfach nur schön


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#4275 von Mornsgrans , 12.04.2017 20:12

Mein lieber Pfälzer Mobafreund,
dass Deine linke Hand nicht mehr so kann, wie noch vor einigen Monaten, ist sehr bedauerlich. Pflege also Deine rechte umso mehr und pass gut auf diese auf, damit Du noch lange Deinen Schoppen selbst einschenken und genießen kannst.

Ansonsten bleibt mir nur noch, mich Manuels Aussage anzuschließen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.500
Registriert am: 21.10.2015


   

Fluss und Bahn
Winterwonderland in H0 (Bad Spenzer-Ost)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz