Hallo werte Stummi Freunde und Besucher.
Ich wünsche allen Besuchern und Freunden schon mal ein gesundes Wochenende. Pierre.
rost:
@ Krautbert Hallo Krautbert Dankeschön! So soll es sein, ein etwas an die Realität angelehntes „Phantasie Land“ das gefallen kann, nicht muss.
Beste Grüße.
@ Worldworms Hallo Ronny. Die Signalantriebe tun ihren Dienst fehlerfrei und mir genügt es für den Preis. Mit dem Kabel ist es gar nicht mal so viel an Verarbeitung. Erworben habe ich 2 Rollen Adern Leitung 0,25mm q, a.100 m, davon habe ich im Moment noch etwa 50 m über. Plus das unter der Anlage von verschiedenen Punkten zum Pult gezogene Fernmeldekabel 20x0,10 ? massiv, hiervon etwa 25 m. Der Aufwand ist Teil meiner Moba Zeit und die genieße ich genau so wie das kreative Basteln.
Schöne Grüße.
@ Mornsgrans Hallo Erich. Genau so ist es. Ich tue mich eh schwer mit der Trennung von alten Sachen. Auch wenn ich mich lange darüber ärgern musste. In dem Falle waren es ja wirklich nur die Antriebe, auch wenn die Signale selbst lange nicht so filigran rüber kommen, ich bleib dabei. Schön, wenn ich deinen geschätzten Blick nicht strapaziere, stattdessen ein gehöriges Lob ernte. Dankeschön.
Herzlicher Gruß
@ volvospeed Das freut mich echt von dir zu lesen. Ich hoffe du bist ok. und noch am Hobby dran. Dankeschön für deinen Besuch und das große Kompliment, das von einem Könner wie dir ausgesprochen, doppelt wiegt.
Schöne Grüße an die Nahe.
@ monteur-joerg Hallo Jörg. Dankeschön für deinen Besuch. Freut mich echt, wenn es dir hier gefällt.
Beste Grüße ins Nördlinger Ries.
@ trillano Hallo Alexander. Ich kann dich nur zu gut verstehen. Das sind eben genau die Arbeiten, für die sich jeder Model Bbahner eine gute Fee wünschen würde. Geht halt leider nicht, mach´s wie ich und betrachte es wie eine Herausforderung. Eine die zum Hobby gehört, dann klappt es auch mit den Strippen. Das halbwegs ordentliche Verdrahten habe ich mal gelernt, das hilft natürlich schon. Das Ergebnis entschädigt dich doch dafür, wenn all Lämpchen leuchten. 
Liebe Grüße nach Herbolzheim.
@ SpaceRambler Hallo Randolf, werter Filigran Ingenieur und Drucker Spezialist. Der Umbau war eine logische Konsequenz und wie du sagst die lassen sich noch sehen. Auch wenn sie nicht der letzte Schrei sind. Anstoßen kann man sie auch mal, ohne dass sie gleich abknicken und der 60 Euroschein dafür wertlos ist.
Wenn, wie du sagst die Strippen haufenweise unten raus hängen, bist du schon auf dem richtigen weg.
Ja Randolf, die alltäglichen Herausforderungen gehören ja dazu und sind das Salz in der Suppe des Lebens. Da ist ein Hobby (egal welches) der richtige Ausgleich.
Schöne Grüße nach Hohenbrunn und Danke für deinen Besuch.
@ MicroBahner Hallo Franz-Peter. Na ja, schön ist anders. War wohl eher notwendig, Balsam für meine Seele trifft es eher. Wäre ich nicht über ein kaputtes Viessmann Signal (Mast) gestolpert und hätte es nicht mit einem Umbau versucht. Ich würde mich sicher weiter ärgern. Von den separaten Antrieben wusste ich gar nichts und stieß eher durch Zufall darauf. Natürlich habe ich mich auch versucht schlau zu machen, was die Qualität und Zuverlässigkeit betrifft. Die positiven Meinungen überwiegen da aber, was mich nur bestärkt.
Klar für ein Diorama würde ich sicher auch auf einen „Servo Antrieb mit nach wippen“ und noch langsamerer Flügelbewegung plädieren, aber hier bei mir zählt eher das gesamte machbare (Moneten) und weniger der Teufel im Detail. Mir reicht da schon die langsamere Flügelbewegung, die hier vor allem zuverlässig ihren Dienst tut.
Zu den Licht Sperrsignalen, da hast du sicher recht was die Ausführung angeht. Die sind noch aus prähistorischer Vorzeit, da gab es noch keine Mini Mini LED´s. Aber aus nostalgischen Gründen bleiben die. Zum sinnvollen aufstellen bleibt mir nur dir bei zu pflichten. Bei der Bahn gab und gibt es nichts unmögliches. Außer vielleicht die garantierten Verspätungen.
Ja das Pult beginnt mir langsam Spaß zu machen und das alles ohne digitale Verwirrungen.
Beste Grüße und Dankeschön für deinen Besuch.
@ Ralf Franke Hallo Ralf werter Braunschweiger. Freut mich sehr zu lesen, dass auch Recycling hier gut ankommt. Eine Notwendigkeit, die mich im Nachhinein auch freut, eben auch weil gestandene Modell Bahner es ok finden und sich damit anfreunden können. Das „Ausleuchten“ und einigermaßen sinnvolle platzieren der verschiedenen Lichtchen macht mir auch sehr viel Spaß. So manches Befestigungsloch wurde und wird auch schon mal 3x gebohrt bis der Platz stimmt.
Ein gesundes Wochenende für dich.
Hier noch ein paar Bilder. Über den Dächern von.......





viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X. 