RE: NEU SCHWARZBURG

#4476 von Mornsgrans , 22.10.2017 14:00

Hallo Pierre,
einmal mehr hast Du den Beweis geliefert, dass ein kurzes Gleisstück mit Bogenbrücke ohne Fortsetzung zur restlichen Anlage ein Glücksgriff war.
Ähnlich wie auf Deiner "Rotations-Tortenplatte" kannst Du hier tolle Dioramen-ähnliche Nahaufnahmen machen, wie mit der guten alten 80er und der Donnerbüchse.

Grüße aus dem verregneten Hunsrück.

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.329
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4477 von volvospeed ( gelöscht ) , 22.10.2017 14:20

Hallo Pierre,

schau mal bei dieser Lok, entweder sieht das nur so aus, oder aber es fehlt tatsächlich ein Bolzen vom Gestänge an der ersten Achse. Schau mal lieber, bevor sich der Kram verhaddert.



Ansonsten, kann ich nur immer wieder den Hut ziehen. Wie schon öfters erwähnt, Deine Anlage ist für mich einer der Schönsten!!


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#4478 von Dirk W , 22.10.2017 14:51

Hallo Pierre,
ich bin ja ebenfalls ein bis jetzt stiller Bewunderer deiner Modellbahnanlage. Eine der schönsten Anlagen die ich kenne. Respekt ! Du bist ein großes Vorbild für mich. Alt-Schwarzburg war ebenfalls ein Knaller.

Freundliche Grüße Dirk


Hier geht es zur Einfahrt nach Bad Freinach:

Freinach - Eine Kompaktanlage entsteht


 
Dirk W
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 02.08.2006
Ort: NRW
Gleise C Gleis


RE: NEU SCHWARZBURG

#4479 von V200001 , 25.10.2017 14:48

Hallo wertes Forum und schreibende Besucher.
Dankeschön für die netten Rückmeldungen, mein „Forumsprit und Schmieröl“.
Hier tut sich gerade wenig bin beim vereinzelten Baumbau und und Bilder machen. Warte auch noch auf einige Straßenlämpchen. Mein größerer Garten außerhalb ist soweit winterfest gemacht, einmal Wiese mähen mit Laub häckseln wird es wohl noch, dann ist dort Ruhe angesagt.
Ich wünsche allen eine gesunde Restwoche.
Beste Grüße Pierre. rost: rost: rost:


@ Trommi Hallo Thomas [url] viewtopic.php?f=64&t=104064[/url] Dankeschön an dich ins schöne Münsterland.

@ E 44 Dankeschön für die Daumen Raimund. Hier habe ich ein altes Viadukt eingebracht anstatt es zu entsorgen. Ist ja nur 3 Gleisbogen lang, aber erfüllt seinen Zweck. Gruß nach Celle. Pierre

@ Mornsgrans Hallo Erich mein geschätzter Edelsteinstädter. Ganz nach meinem Motto nicht alles muss gleich in die Tonne. Was nicht direkt passt, wird passend gemacht. Der Hang zu liebgewordenem + Sparzwang = Neu-Schwarzburg. Pfälzer Gruß an Dich.

@ volvospeed Hallo Manuel werter Anlagen und Mal Künstler und ebenfalls Pfälzer. Dankeschön für den Hinweis, hab ein Bild davon gemacht. Es sieht wohl nur so aus und ist auf der anderen Seite gleich. Die Kuppelstange wird hier durch den Drehzapfen des mittleren Treibrades geführt. Ginge im Original natürlich nicht. Also lösten kann sich hier nichts, aber schön dass du es angesprochen hast.
Herzlicher Gruß an „Adlerauge“. Pierre

@ Dirk W [url] Hallo Dirk viewtopic.php?f=64&t=132939[/url] Freut mich sehr, gerade wenn ich stille Bewunderer zum Kommentieren veranlassen kann. Das bestätigt meine „Arbeit“ an der Anlage und treibt mich immer wieder an die Anlage weiter zu verbessern. Vorbild und Ideengeber zu sein ehrt mich natürlich auch sehr.
Für deine noch junge Anlage wünsche ich dir zukünftig alles gute und immer neue Ideen. Musst nur schauen, dass die Pausen nun nicht mehr Neuneinhalb Jahre dauern. Wenn du das Tempo der legendären Weisweiler Fohlen mit einbringst, bin ich zuversichtlich.
Herzliche Grüße nach M-Gladbach. Pierre.

Hallo Manuel, hier besser zu sehen:



Heute in Neu-Schwarzburg abgelichtet Baumselbstbau aus Lavendel Trockenholz,
wächst im Garten und koste fast ganix.




Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4480 von KleTho , 25.10.2017 14:59

Hallo Pierre,

Lavendelbaum sieht super aus und wächst wirklich fast in jedem Garten.

Muss ich jetzt auch einmal ausprobieren, bei der nartürlichen Verästelung.

Und jetzt einmal, nach dem ich Deinen Thread schon lange verfolgen, Danke für die schönen Bilder und guten Tipps


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.556
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4481 von St. Goar , 25.10.2017 15:13

Hallo Pierre, lieber Modellbahnfreund,

immer wieder schöne Bilder und Beiträge von Dir.

Immer wieder stelle ich neue Gemeinsamkeiten bei uns fest. So bin ich jetzt auch Gartenbesitzer, der sich jetzt um den Schutz von Pflanzen und Hütte kümmern muss.

Schönes Bild von der BR 80 auf dem Viadukt.
Das Paar auf dem Krad mit Beiwagen ist natürlich auch am Mittelrhein unterwegs.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.482
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#4482 von alex57 , 25.10.2017 22:05

Hallo Pieere, werter Gartenfreund,

ich bin auch mit dem eigenen und dem Garten meiner Mutter, im Groben durch.

Ich schau auch immer im eigenen Garten und beim Sparziergang mit den Hund , was sich da so findet und was man für die Moba gebrauchen kann.

So hab ich vom Ahornbaum des Nachbar reichlich braune getrocknete Blätter in der Moulinex zerkleinert. Von meiner Blutpflaume habe ich aus den Wassertrieben Stämme für die Rungenwagen geschnitten, die zum Durchtrocknen im Stall liegen,
Lavendel hab ich mal gehabt. Der war im Kübel und mit meinem grünen Daumen nicht zufrieden, was zur Ausmusterung führte.

Dein Selbstbaubaum mit dem Lavendelast Schöner Stamm aber auch deine Belaubung gefällt mir.

Ich muss aufpassen, das ich beim nächsten Besuch im Gartencenter nicht meinen Felco Astschneider ( Taschenformat ) dabei habe

Liebe Grüsse in die Pfalz


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.304
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4483 von pollotrain , 25.10.2017 23:13

Moin Pierre

Gruß aus dem Norden
Also Dein letztes Bild ist für mich der ,
da hat der MAN aber ganz schön zu schleppen, oder täuscht die
starke Steigung : Wieder tolle Bilder, es ist jedes Mal ein Genuss
bei Dir zu schauen, weiter so, ich bleibe dran.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.397
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: NEU SCHWARZBURG

#4484 von V200001 , 26.10.2017 14:03

Hallo wertes Forum.

@ KleTho Hallo Thomas. Dankeschön! Ja im Garten oder der Natur draußen findet man oft geeignetes Bastelmaterial. Wenn man die Augen bewusst suchen lässt wird man immer fündig. Zugegeben, die Verästelung ist sicher nicht Ideal, aber da ich kein Baumbau Fetischist bin..... Man kann da einiges bei der Belaubung kaschieren. Für mich zählt da mehr der Gesamteindruck der Anlage vom Pult aus und nicht das Ergebnis im Detail auf der Fensterbank. flaster:
Herzlicher Gruß in die heimliche Hauptstadt.

@ St. Goar Hallo Gerhard sehr geschätzter Freund. Ja die Rentner gell. Freut mich echt für dich, dass du nun auch einen Ort an der frischen Luft zum entspannten „Buddeln“ in der warmen Jahreszeit hast. Das ganze ist nicht zu bezahlen und eignet sich hervorragend zum auftanken der Seele. Ein Bierchen nach getaner Arbeit im bequemen Gartensessel, mit Blick auf das Grüne ist das größte. Wenn es wieder soweit ist wünsche ich dir den nötigen Spaß im Garten.
Dein letzter Beitrag gefällt mir sehr, die alten Fahrzeuge gefallen mir sehr! Dein Paar mit dem Krad auf der B 9 war der Auslöser für den Kauf meines rasenden Pärchens.

@ alex57 Hallo Alex [url] http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427 [/url] Das ausgehen mit dem geliebten Vierbeiner ist da natürlich ideal, ganz nach dem Motto Augen auf beim Gassi gehen.
Der Ahorn eignet sich auch hervorragend, vor allem für Stämme im Holztransport. Hierfür habe ich auch schon Ästchen von einem alten Birnbaum im Garten benutzt. Die schrumpeln beim trocknen ganz fein und so entsteht eine ganz feine Rinden Struktur. Mein Lavendel wächst am sonnigsten Platz im Hausgarten, der Boden ist Steinig mit viel Sand darin. Er fühlt sich da prächtig. Schön, dass du ein Händchen für natürliche „Baustoffe“ hast. Es soll doch tatsächlich Freunde des hochglänzenden Kunststoff geben, die Angst vor Schädlingen auf der Moba haben!? Die Hand Schere hab ich immer dabei, hauptsächlich um die Brombeeren des Nachbarn am Zaun zu kappen.

@ pollotrain Hallo Thomas. viewtopic.php?f=27&t=151781 werter Lüneburger. Keine Angst der packt das im kriechenden Gang, hier geht es aus dem Ort raus hoch zur Kuppe. In unseren Mittelgebirgen sind solche Steigungen , oft schon Innerorts normal. Schön dass du dran bleibst.

Euch Vieren und allen Mitlesern schon mal ein gesundes Wochenende. Pierre. rost: rost:


Ländliche Grüße



Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4485 von Appenzellermichel , 26.10.2017 15:45

Salve mein pfälzer Modellbahner Pierre

Ich bin immer wieder tief beeidruckt was für sagenhafte Motive Dir vor die Kamera kommen. Das Bild ist
einfach spitze

Ländliche Grüße




Aber bitte verstehe mich jetzt nicht falsch . Um das Ganze noch zu toppen - Du kannst das - würde
ich persönlich die Ranken an dem Regenfallrohr hinter der Waage aus Resten von dem Blätterflor machen.

Ist aber nur meine ganz persönliche Ansicht


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.438
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4486 von V200001 , 27.10.2017 13:00

@ Appenzellermichel
Hallo Helmut werter Hessischer Alpen Bahner und Moba Freund.
Danke für deinen Tipp, hast ja recht. Bei der anstehenden Häuser und Straßen Beleuchtungsaktion rund um die Dorf Ausfallstraße wäre dazu eine Gute Gelegenheit. Die Häuschen am Ortsrand sind innen eh schon alle vorbereitet mit Lämpchen und auch schwarz ausgemalt. Die Drähte müssen nur noch nach unten und „Saft“ darauf. Dazu muss ich sie ja alle eh nochmals herunter nehmen. Das ist die Gelegenheit deinem guten Rat zu folgen und es mit ganz wenig grau brauner Filterwatte und besagtem Laub zu versuchen. Ohne groß jetzt suchen zu wollen, wo bekomme ich es her? Ein Tipp von dir oder der Forum Gemeinde per PN wäre nett.

Beste Grüße und Gesundheit für alle Mitleser.
Pierre rost: rost: rost:

Eine meiner vielen Lieblinge.


Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4487 von Appenzellermichel , 27.10.2017 23:48

Hallo Pierre,

ich nutze dazu immer das Blätterflor von Heki, entweder in Größe H0 oder N!

Auch bei unserem Mobahnerlehrling two_tommy habe ich damit gearbeitet. Besonders im Bereich von Mauern
an der Bahnstrecke oder an der BW-Leitung oder dem Ringlokschuppen als Efeu oder als Knötterich.

Ich muss mal in meine grüne Kiste schauen, dort sollte ich noch einige Reste haben, die kann ich
Dir gerne in einem gepolsterten Briefumschlag per Post zu Testzwecken zur Verfügung stellen

Allerding habe ich nicht Deine aktuelle Anschrift, nur noch die Alte, vor dem Umzug

Also warte ich nun auf eine PN


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.438
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4488 von GSB , 29.10.2017 10:05

Guten Morgen Pierre,

Bei Dir scheint die Apfel-Ernte ja deutlich besser ausgefallen zu sein als in den meisten Regionen.

Der Lavendel-Baum ist sehr überzeugend, der Stamm sieht superrealistisch aus.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.182
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4489 von V200001 , 31.10.2017 14:42

Hallo Stummi Forum und Mitleser, schöne Grüße.

@ Appenzellermichel
http://www.appenfluhertal.com/
Hallo Helmut, Dankeschön für deine schnelle Antwort und die tolle Geste. Auch noch mal für die PN und die auf dem Postweg befindlichen Proben.
Herzliche Grüße nach hinter Frankfurt in deine Feiertage. Pierre rost:


@ GSB Dankeschön Matthias [url] viewtopic.php?f=24&t=137565 [/url]
Freut mich wenn mein Versuch deine Zustimmung findet. Es ist mir ein Anliegen, bei der Bastelei die Natur mit ins Boot zu nehmen. Zugegeben, ich könnte auch mit dem Zahnstocher versuchen Rinde in ein Drahtgeflecht, das mit Holzkitt bestrichen ist, zu ritzen. Dafür fehlt mir aber all zu oft die Muse, also bemühe ich hier auch oft die Natur. Man muss es nur sehen, so wie alex57 ( grüß mir die Christel) es schon schrieb.
Beste Grüße nach Württemberg, Pierre rost:

Allerheiligste Grüße aus der Pfalz



Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4490 von N Bahnwurfn , 31.10.2017 16:45

Hallo,

man wer hätte das gedacht, was Pierre aus dem Lavendel macht.

Sieht echt Klasse aus und ich gehe mal davon aus das am Hölzchen selbst nichts mehr behandelt wurde. oder ?
Ich muß sehen wo, außer in deinem Garten, diese Dinger noch wachsen.
Stell doch mal ein Bild ein, wie der "Mutterbaum" aussieht, damit ich auf die Suche gehen kann.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832

Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.022
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4491 von BW-Fan , 31.10.2017 17:29

Hallo Pierre mein lieber Freund.


Denk bloss nicht,dass ich dich vergessen habe,nur wenn ich nicht regelmäßig schreibe.
Es vergeht kein Tag,wo ich nicht mal kurz reinschau und deine Werke und dein Schaffen bewundere,aber ausser zu Loben
bliebe eh nichts Anderes übrig.
Aber ich denke du weisst das und verzeihst es mir


Ha,dein letztes Bild hat mir jetzt endlich die Augen geöffnet.

Ich frage mich schon ewig,wohin die "Pinguine" wohl reisen möchten.
Besonders weil sie einen sehr "hibbeligen" und aufgeregten Eindruck auf mich machen.

Hier am Bahnhof Katzenberg






Wenn ich jetzt deine Mönche so sehe,wie sie sehnsüchtig und abwartend dastehen,kann ich mir
nun genau vorstellen auf wen sie warten und wohin die Reise der "Fledermäuse" geht.


Liebe Grüße an die Lieben Zuhause mein Freund und noch einen schönen Feiertag morgen.


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.585
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4492 von V200001 , 01.11.2017 13:32

Hallo Stummi Forum und Mitleser
Ich wünsche allen Besuchern noch einen sonnigen (so wie in der Pfalz) Feiertag. rost: rost: rost:

@ N Bahnwurfn Hallo Peter. viewtopic.php?f=64&t=77832 Ich habe die Rinde die sich ja schält entfernt, quasi ein wenig nachgeholfen. Zum besseren bearbeiten das Stückchen auf eine kleine Platte mit Heißkleber befestigt. So kannst du auch, wenn du möchtest farblich etwas nacharbeiten. Die Farben sollten aber verwässert sein und nicht decken. Habe mal ein Bild vom Bäumchen im freien gemacht. Geschnitten habe ich schon im September, war eher ein ausputzen. Vom Basteltisch habe ich auch noch eines gefunden.
Viel Spaß mein Berliner Modellbahn Freund und Künstler.

Für Peter:


https://abload.de/img/dsc_28342dsyp.jpg" border=0>



@ BW-Fan Hallo Heiko mein Bester. viewtopic.php?f=51&t=47486
Ich hoffe es geht dir (euch) gut? Schön dass du mich besuchst und auch öfters rein schaust.
Die „Pinguine“ auf dem Knittlinger Bahnsteig hast du trefflich arrangiert und ins Bild gesetzt.. Ist nicht zu übersehen, dass die fromme Gruppe auf „Pilgerfahrt“ zu den Neu-Schwarzburger Brüdern ist und dabei leicht nervös wirkt. Einer der Betbrüder wurde schon voraus in die Waldschänke geschickt, um einen Platz für die heilige Runde zu reservieren. Er ist noch am Schauen ob etwas frei wird, müssten wohl elf Plätze sein. Der Wirt wird dann bestimmt mit einem Zwinkern nach oben zwei Tische zusammen stellen. Die gesegnete Gruppe hat beim Viertele sicher viel zu erzählen. Ob dann noch Zimmer reserviert werden entzieht sich meiner Kenntnis.
Beste Grüße an dich und deine Lieben und eine gesunde Woche. Pierre

Für Heiko:



Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4493 von alex57 , 01.11.2017 14:03

Hallo werter Pierre,

ich Vollpfosten, sowas habe ich auch im Garten, Lavendel ...klar.. Ich war gerade nachschauen, ein wenig könnte ich auch rausschnibbeln.

Richtig machen es deine Pfaffen. Auf dem Weg zum Bahnhof, um die Nonnentruppe aus Katzenberg abzuholen, erstmal mal einkehren, sich für die anstehenden Aufgaben stärken und vorglühen.

Danke für deine neuen bilder und deiner Pn. Ich bin mal gespannt, ob du das gebrauchen kannst.

Einen schönen Rest- Feiertag wünscht in die Palz

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.304
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4494 von MartinM , 02.11.2017 18:38

Hallo Pierre,

Eine absolut faszinierende Anlage, ein Detailreichtum was seines Gleichen sucht, macht immer wieder Spass bei Dir reinzuschauen

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4495 von BW-Fan , 03.11.2017 20:32

Hey Pierre,

ja,ich schon wieder...

Unglaublich aber wahr,ich hab die Tage tatsächlich die Zeit gefunden mit meinem Dorf anzufangen,oder vielmehr mit dem Unterbau erstmal.
Mach jetzt schon seit Tagen Abends nichts anderes als die Baubilder deines Dorfes durchzuackern.
Irgendwie fehlt mir momentan aber noch das dreidimensionale Denken für die Umsetzung.

Du könntest doch ein paar Tage zu mir kommen und mir tatkräftig zur Hand gehen.
Das Gästezimmer steht bereit :
Mit dir als Architekt wäre das bestimmt ratz fatz erledigt .Sag Roswitha einfach du musst auf Kur

Mal sehen wann es dann die ersten vorzeigbaren Bilder gibt.
Morgen kann ich leider nichts machen,da bin ich in der Nähe von Bruchsal auf einer MoBa-Ausstellung/Börse.


So,jetzt weist du erstmal Bescheid,dass Katzenberg so langsam wieder aus der Versenkung auftaucht

Ein schönes Wochenende.


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.585
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4496 von SpaceRambler , 03.11.2017 21:12

Hallo Pierre,

eigentlich hätte ja am 31.10. der "abtrünnige Mönch", dessentwegen heuer auch die Katholen einen extra-Feiertag bekommen haben, irgendwo in die Szene gehört. Oder waren die braunen Herren und die Pinguininnen etwa in Sachen Ökumene unterwegs? Egal, hübsche Szenen sind das (incl. der korrespondierenden von Heiko "BW-Fan"), so macht das immer wieder Spaß, bei Dir vorbeizuschauen. Die Bastelideen, die Du realisierst (z.B. die Bäume), sind allemal nachahmenswert, führen sie doch zu sehr realistischen Ergebnissen.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#4497 von V200001 , 04.11.2017 16:20

Hallo werte Stummis

Bin neben diverser Frickelei in meinem Wohnumfeld gerade dabei Helmuts Appenzellermichel Blattwerk aus einem Versuchs Päckchen von ihm zu testen. Ich will mal seinen Voeschlag an den Reben (Ranken) testen. Die dazu gehörige Obstbrennerei im Nebenerwerb, habe ich wie eh geplant von der Anlage herunter genommen. Auch um die Innen Beleuchtung zu vervollständigen, eine Außenleuchte soll den Hof ebenso mal erhellen. Hier verwende ich eine abgebrochene Straßen Laterne, die ich an der Außenwand anbringe.
Weiter probiere ich mal eine andere Filterwatte (grober) beim Bäume basteln aus. Mein Moba Freund aus Hennef der Alex alex57 hat mir liebenswürdiger Weise heute einen großen Bausch davon gesandt. Straßenlaternen sind auch in Arbeit, da müssen längere Drähte dran, damit ich an die Unterseite der Platte komme. Hier werde ich alle Drähte der div. Beleuchtungen, an der Unterseite der herausnehmbaren Segmente verbinden. Dann mittels Kabel (steckbar) nach unten zur Einspeisung führen. Bilder werde ich noch einstellen.
Bis dahin Grüße an alle Mitleser. Pierre rost:

@ alex57 Bin da auch erst spät darauf gekommen, die Verästelungen brauchen aber auch ein paar Jahre um sich im Garten zu entwickeln. Ist ja wie mit uns und gutem Wein. Ja die Jungs und Mädels von der geflügelten Fraktion wissen schon wie man irdische Genüsse erträgt. Dankeschön nochmal, genieße dein Wochenende.

@ MartinM Hallo Martin, Ich kann nur jedem empfehlen dich hier [url] viewtopic.php?f=64&t=122037[/url] einmal zu besuchen!
Dankeschön für deinen Besuch und schönen Kommentar aus dem Rheinland. rost:

@ BW-Fan Hallo Heiko. Meine Anlage ist deine Anlage, ich hoffe du findest einige Anregungen. Dankeschön für das tolle Angebot. Freut mich sehr für dich, dass du mal wieder Zeit und Muse für deine wunderschöne Anlage findest. Bin schon gespannt auf erste Rohbau und Arbeitsbilder. Du eist ja gut Ding will Weile haben, aber da bin ich bei dir allemal zuversichtlich.
Roswitha rieb sich gestern verwundert die Augen und meinte in bestem pfälzisch: „Ach Gott iss dess klor, ihr zwee seid verickd“. Hat sie ja nicht mal Unrecht mein Lieber. flaster: So ein, auch nur eintägiger „Arbeitsbesuch“ wäre mal wieder was schönes. Da schaffen wir sicher auch einige Bierchen, äähm Häuschen.
Ich freue mich sehr für dich und dein baldiges wieder auftauchen hier.
Beste Grüße an euch zu Hause und bleibt gesund. Pierre rost:

@ SpaceRambler Hallo Randolf.[url] http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=126725[/url] Freut mich dich hier wieder zu lesen. Dankeschön für deinen netten Kommentar zu den „Allerheiligen“.
Dass die Bastelarbeiten dein gefallen finden macht immer wieder Mut zu neuen Schandtaten. Getreu meines Wahlspruches: Versuch macht klug, geht oft mehr als man glaubt.

Viele Grüße nochmals an euch vier Besucher und Freunde.



Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4498 von V200001 , 06.11.2017 14:54

Hallo ins Stummi Forum.
Am Sonntag war ich bei einem entfernten Verwandten zu Besuch. Er ist auch schon im gesetzten Alter wie ich und Modell Bahner. Nach reichlich Kaffee und Kuchen, gab er mir zum Abschied ein altes Faller H0 Modell zu treuen Händen mit. Ich nahm natürlich dankend an und versprach ihm es in Ehren zu halten und ein wenig Zeitgemäß zu restaurieren. Da ich nun nicht unbedingt einen angemessenen Platz auf der Anlage habe, versprach ich ihm mein bestes zu tun.
Das Modell, ich glaube es hieß „Villa im Tessin“ Nr: 271 wird also demnächst unter meine Fittiche kommen und einen Ehrenplatz in der Vitrine bekommen.
Im Moment arbeite ich noch an der Innen Beleuchtung der kleinen Obst Brennerei.
Beste Grüße und eine gesunde Woche für alle. Pierre rost:

Die neue Baustelle









Beste Grüße





Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4499 von Andreas Poths , 06.11.2017 15:15

Zitat

Hallo ins Stummi Forum.
Im Moment arbeite ich noch an der Innen Beleuchtung der kleinen Obst Brennerei.







"Karl" , sagte ich zu mir, "Karl... ab heute keinen Tropfen Alkohol mehr!!!"


Zum Glück heiße ich nicht Karl.....


Wohlsein, mein Lieber! rost:


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.361
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.5.2 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4500 von Schwelleheinz , 07.11.2017 10:18

Hallo Pierre,

da hast du aber ein schönes altes Faller Schmuckstück bekommen. Ist auf der Unterseite noch die Fallermarke dran?


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.175
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz