RE: NEU SCHWARZBURG

#4501 von V200001 , 07.11.2017 13:19

Hallo und herzliche Grüße ins Stummi Forum.

@ Appenzellermichel Hallo Helmut werter Freund. Habe mal die Rebe am Haus mit dem Vlies/ Blattwerk von dir belaubt. Macht einen anderen, guten Eindruck und gefällt mir auch besser. Auch filigrane Büsche und Blumenkästen werde ich noch damit versuchen. Das ganze kommt auch nachts noch sehr gut rüber. Die Nummern heraus zu finden dürfte nicht all zu schwer sein.
Beste Grüße an dich, Pierre. rost:

@ Andreas Poths Hallo pothsi, danke für den lustigen Besuch. Bin auch froh nicht der Karl zu sein. Getreu dem Anhang in deinem Trööd:“ Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....“
Schöne Grüße in den Hoch Taunus, Pierre

@ Schwelleheinz Hallo Hans Dieter, schön dass du wieder zu Besuch warst. Es ist nur die Nummer in der Platte.Ich denke du meinst den Faller Schriftzug mit Rahmen.
Schöne Grüße an den Hochrhein, Pierre. rost:

Für Helmut
Vorher


Nacher


Mit Beleuchtung bei Dammerung


Bei Nacht


Für Hans Dieter



Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4502 von wildahund , 07.11.2017 14:01

Hallo Pierre,

jetzt nutze ich diese wunderbar stimmungsvollen Bilder bei Dämmerung und Nacht dazu hier auch was zu schreiben.


Ich war schon ein Bewunderer des besonderen Flairs von Alt-Schwarzburg, und seitdem regelmäßiger Besucher in deinem Schwarzburg. Da dürften wohl schon Stunden zusammengekommen sein die ich hier verbracht habe, und für diese schöne Zeit mit deinen Bildern sage ich einfach mal DANKE!


Schöne Grüße, Ben

Transdraculia - Die Karpaten, vor 100 Jahren, wo dunkle Kreaturen lauern...


 
wildahund
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 08.01.2015
Ort: Bodensee-Alpenrhein
Spurweite H0, H0e


RE: NEU SCHWARZBURG

#4503 von alex57 , 07.11.2017 15:08

Zitat



Mit Beleuchtung bei Dammerung






Hallo Pierre,

da hast du ja hervorragend die Begrünung ( Weinrebe, Bewuchs an der Dachrinne ) aufgepeppt. Sieht sehr realistisch aus.

Besonders dieses Bild ist
Es vermittelt eine besondere Stimmung. Es wird Abend, der Weinbauer kommt spät aaus dem Wingert, vor inbruch der Dunkelheit müssen noch die restlichen Arbeiten erledigt werden.

Gruss

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.304
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4504 von Appenzellermichel , 07.11.2017 15:49

Salve Pierre von der Weinrebe

Ich kann mich nur alex 57 anschliessen.



Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.438
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4505 von Mornsgrans , 07.11.2017 20:27

Hallo Pierre,

Zitat von V200001 im Beitrag NEU SCHWARZBURG

Da ich nun nicht unbedingt einen angemessenen Platz auf der Anlage habe, versprach ich ihm mein bestes zu tun.
Das Modell, ich glaube es hieß „Villa im Tessin“ Nr: 271 wird also demnächst unter meine Fittiche kommen und einen Ehrenplatz in der Vitrine bekommen.

bevor Du das gute Stück in die Hand nimmst, empfehle ich einen Blick in Heikos (Diaramus) Thread
Dort findest Du vielleicht die eine oder andere Anregung, die Villa zu verschönern, bevor sie ihren Ehrenplatz einnimmt.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.329
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4506 von V200001 , 08.11.2017 12:20

Hallo und viele Grüße ins Stummi Forum.


@ wildahund Hallo Ben, viewtopic.php?f=64&t=132057 großes Dankeschön für ein großes Lob und deinen 1. Besuch bei mir. Ich freue mich sehr und hoffe ich kann dir weiter Freude viel bereiten.
Herzliche Grüße an den Bodensee, Vorarlberg Pierre.

@ alex57 Dankeschön werter Burg Baumeister. Freut mich sehr Alex! Viele Grüße.

@ Appenzellermichel
. Dankeschön geschätzter Alpinist und Spezialist. Noch eine gesunde Woche für dich

@ Mornsgrans
Hallo Erich. Dankeschön für deinen Besuch und den Tipp. Ich habe aber nicht vor das schöne Stück wie in der gezeigten Weise zu bearbeite, oder um zu gestalten. Weniger ist in diesem, meinem, Falle mehr. Das ist wohl eine Marotte aus der Fahrzeug Restauration (Motorräder) von früher an mir haften geblieben, oder ein Stück des ewig Gestrigen. Mir schwebt da eine Versetzung in den einst unbeschädigten Original Zustand vor. Die Bodenplatte ist verzogen, ein Stück Geländer an dem Panorama Fenster fehlt. Da werde ich noch ein Modell mit den fehlenden Teilen suchen. Die Papiermasken und die damals üblichen Schraubaren kleinen Birnen mit Sockel und gelb braunen Fachkabel, alles noch original vorhanden. So soll es auch bleiben.
Ich wünsche dir und allen Besuchern noch eine gesunde Woche und schicke dir herzliche Grüße, Pierre rost: rost: rost:


Engpass






Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4507 von St. Goar , 08.11.2017 13:01

Hallo Pierre, lieber Modellbahnfreund,

wie immer sehr schöne Aufnahmen von Deiner Anlage.
Die verbesserten Weinranken sind sehr gut gelungen. Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind ja das Salz in der Suppe eines Forums. Ich freue mich immer, wenn Vorschläge aus dem Forumskreis kommen.

Die "Villa im Tessin" ist ja ein echter Faller-Klassiker. Schon als kleiner Junge habe ich das Modell bewundert. Bin gespannt, wie Du die Villa in Neu-Schwarzburg integrierst.

Schöne Herbsttage und viel Gesundheit sollst Du haben. rost:


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.482
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#4508 von trillano , 08.11.2017 14:11

Hallo Pierre,
wieder ein tolles Foto - Du hast viel Geschick beim Komponieren und beim Fotografieren! Danke Dir für's Zeigen.
Daß Du die Faller Tessiner Villa weitgehend im Originalzustand zeigen willst, finde ich schön und beachtenswert. Hier im Forum werden die bewundernswertesten Anstrengungen unternommen, die Realität bzw. die Vorbildsituation aufs Genaueste abzubilden - manchmal kann man Modell und Wirklichkeit kaum noch unterscheiden. Ich meine, daß eine Modellbahn auch dann umwerfend aussehen kann, wenn man die "Spielzeugherkunft" noch etwas erkennen kann. Du gibst das beste Beispiel dafür, daß mit moderatem Altern der Modelle, sinnvollen Zusammenstellungen der Motive und schöner Beleuchtung richtige Modellbahnknüller entstehen können, selbst wenn an der ein oder anderen Stelle Plastikstruktur oder ein nicht versenkter Weichenantrieb zu sehen sein sollte. Ich bewundere Deine Anlage und ihre Bauweise sehr und wünsche Dir weiterhin viel Schaffenskraft und -freude!
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Sanderland
und Kommentare freue ich mich!

Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.188
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4509 von V200001 , 08.11.2017 17:24

Ein Hallo mit vielen Grüßen ins Stummi Forum.

@ St. Goar
Hallo Gerhard werter Freund. Besten Dank für deinen Besuch und die guten Wünsche, die gebe ich sehr gerne auch an dich lieber Bielefelder Rheintal Bahn Erbauer. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, aber das schöne Modell aus meiner Modellbau Zeit als 12 Jähriger passt nicht wirklich auf die Anlage. Da wäre zumindest ein größerer See von Nöten um ein wenig Dolce Vita ins Spiel zu bringen. So bleibt nur die Vitrine. Oder ein Austausch Modul an der Tür, da wo die Waldschänke steh : Hiiiilfeee......
Lieber Gruß, Pierre rost:

@ trillano

Hallo Alexander. So wie du es siehst ist es kongruent mit dem meinigen Blick auf die Modellbahn. Ich versuche das was ich vor mir sehe, sei es vorhandenes, oder noch zu bastelndes meiner Fantasie an zu gleichen. Da mir Nachbau oder ein kopieren nicht liegt, belasse ich es in bei der Villa auch gerne beim Original. Die angesprochenen kleinen Ungenauigkeiten auf der Moba scheinen mir noch erträglich. Das ist ja bekanntlich Ansichtssache. Sollte das verbissene genaue nachbauen oder schlimm bessern im Vordergrund stehen, wer`s mag. Ich finde schon, das unser spielendes Hobby auch als solches erkennbar bleiben sollte. Wenn es aus Unvermögen oder Ungeschicklichkeit im Detail nicht so recht klappt, ist doch nur menschlich. Das sollte das Hobby rüberbringen und nicht in Verbissenheit enden. Du wirst ja sicher auch bemerkt haben, dass ich das alles eher locker sehe. Nieten zählen ist mir sofern ich mal kommentiere eher fremd und das wird sich auch nicht mehr ändern. Dankeschön für deinen Besuch.
Ich sende dir herzliche Grüße und Gesundheit nach Herbholzheim, Pierre rost:




Neu-Schwarzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4510 von Mornsgrans , 08.11.2017 19:24

Hallo Tessinvillarestaurator,

Zitat

Ich habe aber nicht vor das schöne Stück wie in der gezeigten Weise zu bearbeite, oder um zu gestalten. Weniger ist in diesem, meinem, Falle mehr. Das ist wohl eine Marotte aus der Fahrzeug Restauration (Motorräder) von früher an mir haften geblieben, oder ein Stück des ewig Gestrigen. Mir schwebt da eine Versetzung in den einst unbeschädigten Original Zustand vor. Die Bodenplatte ist verzogen, ein Stück Geländer an dem Panorama Fenster fehlt. Da werde ich noch ein Modell mit den fehlenden Teilen suchen.


ich dachte jetzt weniger an den Innenausbau, sondern eher an das "drumherum". Ich finde, dass Heiko das schön gelöst hat.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.329
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4511 von E 44 , 08.11.2017 19:31

Hallo Pierre,

schöne Hütte

Der Matthias (Dijan) hat da auch diese Tessinvilla zu stehen. Der hat sogar eine Inneneinrichtung gebaut.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.002
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4512 von jerrytrein , 08.11.2017 21:25

Deine bilder an sig sind allen am stuck kleine diorama
Sie strahlen allen ein special gefuhl aus


jerrytrein  
jerrytrein
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 24.03.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4513 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 11.11.2017 23:47


Lieber Pierre,

da ist man einige Tage nicht mehr auf Neu-Schwarzburg unterwegs und dann das . Wieder einmal beweist Du mit Deinen großen und kleinen Szenen und das in-Szene-setzen derselbigen ein wahrlich feines Händchen. Und die Qualität Deiner Aufnahmen machen all das zu einem ganz großen Kino.

Mensch !!!


oberlandbahn

RE: NEU SCHWARZBURG

#4514 von volvospeed ( gelöscht ) , 13.11.2017 02:20

Hallo zusammen,

für mich persönlich gehört Pierres Anlage schon immer zu den Besten und er selbst zu einer der besten Modellbauer! Das betone und wiederhole ich auch immer wieder sehr gerne, denn Lob wo Lob hingehört.

Lange habe ich nun überlegt, wie ich das nun beschreiben soll. Nun habe ich einfach mal das geschrieben, was mein Herz sagt und vielleicht erklärt das am Besten meine o.g. Meinung.

Modellbau hat sehr viele Facetten, jeder baut auf seine Art, es gibt auch sehr viele, die sehr gut bauen, aber Neu-Schwarzburg und Pierre als Erbauer sind für mich persönlich einzigartig!

Ich finde, das er das richtige Auge zur Gestaltung hat, das fängt schon mit der grandiosen Hintergrundmalerei an, welche alles andere als einfach ist.
Besonders bemerkenswert ist, das man hier schön sieht, das es nicht auf 100%ige Maßstäblichkeit ( wer glaubt alles 100% Maßstäblich bauen zu können, der irrt, denn selbst mit den heutigen Stand der Techniken und Materialien funktioniert das nicht !) ankommt, sondern es kommt drauf an, das es für das Auge stimmig wirkt. Die Lockerheit mit der er an manchen Sachen herrangeht, fasziniert mich absolut. Hier merkt man besonders gut :
Es kommt gar nicht drauf an, das man die aktuellsten,teuersten Modelle und Materialien hat, sondern was man aus den Modellen und Materialien macht. Sprich, auch die ältesten Fleischmann Loks, die bekanntlich teils nicht mal in 1zu87 gebaut worden sind,oder auch alte Faller Häuser (ebenfalls alles andere als Maßstäblich ) kommen hier richtig zur Geltung. Einmal, durch die exellente Alterungen, perfekte Zusammenspiel der Farben allgemein, perfekte in Szenesetzung aller Details und dann wieder das richtige Auge beim Fotografieren. Die richtige Kombination macht es. Pierre schafft das immer wieder, scheinbar mühelos! Es gibt noch 1000 andere Punkte die man hier aufzählen könnte.

Am allermeisten aber, beeindruckt mich aber auch und das möchte ich mal besonders hervorheben, das Pierre nicht nur in einem Bereich besonders gute Fähigkeiten hat, sondern in sehr vielen Bereichen. Die meisten von uns haben nur einen Bereich, in denen sie stark sind.
Auch seine Schwächen ( was für mich wiederum eine gewisse persönliche Stärke zeigt ) zeigt er gnadenlos ( wenns denn da überhaupt eine großartig gibt ). Hervorzuheben ist auch:
Er ist stets Bescheiden und gibt jedem, auch wenn 10000Mal das selbe schon gefragt wurde beharrlich Antwort.

Ich versuche es mal auf den Punkt zu bringen:

Um nur mal ein paar Größen zu nennen, Bernhard Stein, war für seine damalige Zeit und Materialien sehr gut, Meister Langmesser ist sehr gut, wobei beide aber auch über ganz andere Mittel und Materialien verfüg(t)en, wie private Modellbauer, aber Pierre ist auf seine Art mindestens genauso gut, nein besser, denn er versteht es wie kein anderer Altes mit Neuem sinnvoll und das ohne den Vorteilen der o.g. Profis glaubhaft zu kombinieren und eine herrliche Anlage zu kreiren.

Für mich persönlich ist er, Pierre einer der größten Modellbauer mit Herz und Verstand. Dafür zolle ich meinen absoluten Respekt und schreibe diese Zeilen, meine ganz persönliche Meinung hier frei und aus dem Herz heraus. Das ist für mich die Kunst des Modellbaus, Kunst kommt vom Können und er ist ein absoluter Künstler


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#4515 von trillano , 13.11.2017 09:40

Danke, Manuel!
Etwas, dem ich von A bis Z zustimmen kann - nur hätte ich es nicht so treffsicher ausdrücken können.
Und Pierre: alles Gute für die Zukunft!
Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Sanderland
und Kommentare freue ich mich!

Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.188
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4516 von Mornsgrans , 13.11.2017 21:06

Manuel,
dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.329
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4517 von GSB , 15.11.2017 16:29

Zu den Worten von Manuel kann ich auch nur zustimmend Applaus spenden:


Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.182
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4518 von V200001 , 21.11.2017 14:46

Hallo werte Stummi Freunde und Besucher.
Im Moment ist mir nach dem ableben zweier Samt Pfoten ( 18 u. 19 Jahre) die letzten Tage, nicht so sehr nach Moba. Dem ganzen ging natürlich eine eher harte Zeit für die Tiere und meiner Familie voraus.
Vielen Dank für euren großen Zuspruch und die tollen Kommentare die letzten Jahre. Ganz besonders der letzte Kommentar von Manuel, Volvospeed hat mich echt berührt.. Seine Worte und die vieler Besucher erfreuen mich immer wieder sehr. Aber ich verliere dabei nicht den Boden unter den Füßen und hebe hier ab. Im Gegenteil sehe ich alle anderen Kollegen hier auf Augenhöhe. Ich habe es schon oft in meinen Antworten geschrieben, hier gibt es so viele Könner unter uns. Da will ich nicht heraus ragen, eher ein Teil vom Ganzen sein.
Mein Anliegen hier ist es mit meiner kleinen überschaubaren Anlage Freude am Modellbau und Bild zu vermitteln. Es scheint mir zu gelingen, dies durch euch zu erfahren motiviert mich immer wieder auf das Neue. Dabei versuche ich stets nicht zu viel in einen Trööd zu packen, oder ein Motiv x mal von allen Richtungen zu zeigen (Baubilder ausgeschlossen). Es ist so meine Art mein bescheidenes Schaffen an der Modellbahn zu zeigen. Für mich zählt am Ende dass ein Bild zum verweilen einladend wirkt und dem Betrachter das eintauchen in die kleine heile Welt ermöglicht.
Ich weiß nicht wie lange es noch so sein wird, auch meine Motive sind begrenzt. Ich hoffe aber meine gesundheitliche Situation hindert mich die nächsten Jahre nicht so sehr dabei weitere Motive zu suchen. Vielleicht auch das eine oder andere neue auf der Anlage zu basteln. Die Gemeinschaft und das Schreiben, sowie das Lesen hier sind mir sehr an`s Herz gewachsen und es würde mir fehlen. So soll es noch eine geraume Zeit bleiben, wenn auch mit weniger Dampf.
Also noch einmal ein großes Dankeschön an Manuel und all die anderen „großen und etwas weniger großen“ Modell Bahner hier und außerhalb des Forum. Natürlich auch an all jene die mich weniger mögen.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine gesunde Woche.
Herzliche Grüße Pierre rost:

@ trillano Alexander, Mornsgrans Erich, GSB Matthias

Euch dreien ebenfalls besten Dank für die Anerkennung.

Grüße aus der Pfalz





Neu-Schwarzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4519 von volvospeed ( gelöscht ) , 21.11.2017 17:41

Hallo Pierre,

herzlich Beileid zu den beiden Samtpfoten. Dem kann ich sehr gut nachfühlen, denn das habe ich auch schon mehrfach hinter mir. Es ist immer hart, wenn man ein Tier verliert das man lieb gewonnen hat, zumal die Tiere sowieso die besseren Menschen sind. Ich wünsche Dir und Familie viel Kraft.


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#4520 von Mornsgrans , 21.11.2017 20:31

Lieber Pierre,
das Ableben der Samtpfoten ist ein trauriges Ereignis. 18 und 19 Jahre sind aber auch ein stolzes Alter. Meine Frau hat dies schon öfter erleben müssen. Wir hoffen aber, dass unsere vier, die alle gleich alt sind, es noch lange machen.

Wir freuen uns aber auch über neues (auch gut "konserviertes") aus Neu-Schwarzburg, wenn es Euch wieder besser geht und die Köpfe wieder einigermaßen frei sind.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.329
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4521 von Ralf Franke , 22.11.2017 05:40

Hallo Pierre,
auch von mir mein Beileid zu deinen Samtpfoten.

Wir alle wollen hoffen das Du noch lange Gesund bleibst und uns noch viele Berichte und Bilder bescheren wirst.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4522 von MiGi , 22.11.2017 10:49

Zitat


Engpass



Neu-Schwarhzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.




Hallo Pierre,

habe endlich wieder die Zeit gefunden hier was zu schreiben. Hab geade Urlaub und liege in der Ägyptischen Sonne.
Bin mal wieder, eigentlich immer von deinem schaffen begeistert. Kann mich Manuel (volvospeed) zu 100% nur anschliessen.
Der Engpass ist super in Szene gesetzt. Hut ab
Bei den tollen Szenen wird mir richtig warm und das kommt nicht von der Sonne hier

Bitte weiter so Pierre.

Das mit deinen Vierbeinern tut mir sehr leid, kenn ich leider auch.
Kopf hoch.


Mit freundlichen Grüßen,

Michael

Doppeltraktion: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=111&t=171902


MiGi  
MiGi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 14.07.2013
Ort: BW
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4523 von Feyd-Rautha , 22.11.2017 11:49

Hallo Pierre,

deine Anlage ist mit das Schönste, was meine entzündeten Augen bis jetzt sehen durften - ganz, ganz großes Kino!


Viele Grüße

Raoul

Nur Epoche II und nur DRG


 
Feyd-Rautha
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 452
Registriert am: 21.11.2017
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4524 von modellbahnfreund ( gelöscht ) , 25.11.2017 14:38

Hallo, ich bin begeistert von deiner Anlage und da ich die meinige Abbaue wäre der Versuch eine Kopie deiner Anlage zu erstellen sehr reizvoll. Deine Anlage hat das gewisse etwas und ist sehr ausgewogen.
Der mir zu verfügung stehende Platz beträgt 7,00 x 3,00 meter.
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Gruß Modellbahnfreund


modellbahnfreund

RE: NEU SCHWARZBURG

#4525 von V200001 , 30.11.2017 14:36

Hallo werte Modell Bahner.
Besten Dank für eure Zuschriften, zeigen sie mir doch, dass es etliche Mitglieder hier mit vierbeinigen Freunden gibt. Ob Hund oder Katze ist da sicher egal, man verliert immer einen sehr guten Freund. Hier normalisiert sich nun alles wider und der Tagesablauf kommt in gewohntes Fahrwasser. Ich habe zur Ablenkung einige kleine Verschönerungen auf der Anlage vor genommen. Arbeiten die immer zurück geschoben wurden, kennt sicher jeder.
Ich wünsche allen ein gesundes kommendes Wochenende, der Samstag soll ja kühl aber sonnig werden.
Herzliche Grüße Pierre. rost: rost: rost:


@ volvospeed Hallo Manuel. Dankeschön und viel Erfolg. (weißt schon)

@ Mornsgrans Hallo Erich mein Lieber, Dankeschön für deine Zeilen. Freut mich sehr zu lesen dass du auch die Miezen mit mir gemein hast und dann gleich vier. Respekt da ist Leben in der Bude.

@ Ralf Franke Hallo Ralf lieber Teppich Bahner und treuer Mitleser. Danke an dich. Ich gebe mein Bestes, es macht ja auch sehr viel Spaß.

@ MiGi Hallo Michael, Dankeschön für die lieben Zeilen aus dem Land der Pharaonen. Ich hoffe du bist wieder gesund zu Hause und der Sonnenbrand ist nicht zu arg. Solltest du noch da sein trink ein Stella auf mich.

@ Feyd-Rautha Hallo Raoul, danke dafür. Ganz sicher wirst du hier noch viele Schöne und auch größere Anlagen entdecken, dabei wünsche ich dir viel Freude.

@ modellbahnfreund
Hallo Modellbahnfreund.
Zunächst vielen Dank für deinen netten Beitrag. Freut mich wenn dir meine Anlage gefällt. Ich sendete dir eine PN, weiß nicht ob es geklappt hat. Hier nochmal die groben Anlagenmaße und ein Bild vom schematischen Gleisplan , nebst Übersichtsbild. Es spielt sich eigentlich alles auf Ebene 0 ab, lediglich die gesamte Paradestrecke befindet sich auf Ebene 1. Die Landschaft hat bei mir ebenfalls Vorrang vor Gleisgewirr. Das findest du bei mir begrenzt nur im Bahnhofsbereich und im Untergrund. Ich würde mich freuen, wenn ich dir ein wenig helfen konnte.
Die Kreise symbolisieren die Tunnel
http://abload.de/image.php?img=5kmof4.jpg https://abload.de/img/anlagenca-kopieu6prl.jpg https://abload.de/img/dsc_33314212ioo8.jpg
Ich wünsche dir ein gesundes Wochenende.

Der Schwarzbach.






















Neu-Schwarzburg, Neuanfang bis jetzt:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Alt-Schwarzburg
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier zu finden: http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz