RE: NEU SCHWARZBURG

#4826 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 19.05.2018 16:43

Zitat
Ein Teil meiner ganz persönlichen Modell Bahn Geschichte:




Lieber Pierre,

danke für dieses schöne Bild mit Deiner zeitlos schönen und eleganten E 10.12 von Fleischmann und danke für die kleine Geschichte, welche Du mit Deiner E 10.12 verbindest ! Auch ich wünsche Dir ein ruhiges und erholsames Pfingstfest .


Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Appel-Decoder gefällig? Hier geht es zum Test "Für 'n Appel und 'n Ei - Decoder marsch..."!


oberlandbahn

RE: NEU SCHWARZBURG

#4827 von jerrytrein , 19.05.2018 17:19

Darf ich mal fragen
Was wahr deine lehr profi
Ich habbe meine erste loc ein damph ohne leucht spater diese gekauft von meine hilfe bei eine SPAR milch verkauf geshaft
Spater hatte ich diese wieder gekauft fur einige jahren auf den borse ins Utrecht
Sie bleiben meine favoriete anlage


jerrytrein  
jerrytrein
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 24.03.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4828 von alex57 , 20.05.2018 12:38

Hallo Pierre,

sehr schönes Bild von deiner E 10 mit Waggons in der Kurve Das diese schöne Lok und die schönen Waggons ne ganz besondere Bedeutung für dich haben, zeigt ja deine Geschichte eindrucksvoll dazu. Deine Geschichte erinnert mich an meine Jugend. Man wünschte sich was zu Weihnachten oder Geburtstag und hoffte, das die Eltern den Wunsch erfüllen konnte, was bei 3 Kindern nicht immer einfach war.Wurde der Wunsch erfüllt, freute man sich unbändig, und das Geschenk bekam auch eine besondere Wertschätzung. Meine erste blaue Märklin E Lok fuhr dann irgendwann nicht mehr. Ich wusste damals nicht, woran das lag. Ich hab sie trotzdem aufgehoben und einfach nur betrachtet.
Ich hab die Lok dann vor über 10 Jahren einem Arbeitskollegen gegeben, der ne grpße Anlage hatte und der die Lok wieder in Stand setzte. Ich wusste sie kam in gute Hände

Ich vermisse eine Oberleitung überhaupt nicht, wäre eher störend

Ein schönes Pfingstfest wünsche ich dir u. deiner Familie

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.304
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4829 von V200001 , 21.05.2018 15:11

Hallo Stummis und Freunde.
Heute möchte ich zu Ehren von Bauzugfahrer Andreas, Bilder einiger Fahrzeuge zeigen, zu denen er freundlicher weise die passenden Kennzeichen beisteuerte. Eine an sich kleine Sache, aber eben eine noble Geste, die aller Ehren wert ist.
Dankeschön werter Modellbahn Kollege und Freund.

Ich wünsche dir und allen Besuchern noch einen sonnigen Feiertag. Beste Grüße Pierre.


@ oberlandbahn Hallo Guido treuer Besucher, https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=129242 großes Dankeschön an dich, auch für deine Wünsche!
Herzlicher Gruß.

@ jerrytrein Hallo werter Holländischer Modellbahn Kollege, herzlich willkommen und Dankeschön für deine Anerkennung plus den beiden Daumen. Eine schöne Geschichte die du mir schreibst. Du als Junger Mensch hast dir deine Dampflok als Aushilfe bei „Spar Milch“ verdient und gekauft. Die gleiche/selbe Lok später auf einer Börse wieder gefunden. Schönes Happyend.
Meinen Beruf habe ich von 1969-1973 bei Brown - Boverie & Cie in Mannheim gelernt. [url] https://de.wikipedia.org/wiki/Brown,_Boveri_%26_Cie.[/url] Das hieß damals Elektromechaniker Fachrichtung Starkstrom. Die haben damals schon in Werk Süd Mannheim Käfertal Thyristor Steuerungen für E-Lok entwickelt. Der Beruf (eigentlich zwei) hat mir im Leben sehr viel geholfen.
Herzliche Grüße in das schöne Amsterdam.

@ Hallo Alex http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427 mein Guter. Großer Dank auch an dich und deine Daumen. Diese Verbindung versteht nur der, der sie selbst so, oder so ähnlich erlebt hat. Sicher hast du damals auch so gefiebert wie ich und dich unbändig gefreut wenn ein Wunsch in Erfüllung ging. Meine Taktik war damals überall Prospekte mit den Loks und Wagen wie zufällig herumliegen zu lassen. Die Kandidaten waren natürlich rot angekreuzt. Die Lieblinge von damals gleich in die Tonne zu treten war damals undenkbar. Um so schöner zu lesen, dass für deine Lady wieder eine Auferstehung bei einem guten Freund kam.
„Ich vermisse eine Oberleitung überhaupt nicht, wäre eher störend“ Sehe ich nicht anders . flaster:
Allerbeste Grüße an dich.


Für Bauzugfahrer Andreas  Grüße in den Pott.




Im Einsatz.







Beitragsbeginn Neu-Schwarzburg bis Heute:
viewtopic.php?f=64&t=53094&start=2850

Auszug Neu-Schwarzburger Bilder 2016/18:
http://bahn.malvinbutterfinger.de

Alt-Schwarzburg:
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.
Wiedersehen auf Seite X.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4830 von Barney , 21.05.2018 17:51

Servus Pierre!
Schon lange lese ich Deinen schönen Trööt mit. Deine Anlage gefällt mir; ich bin ein alter Fleischmannfan. Das Bild von Deiner E 10 1312 zusammen mit der dazugehörigen Geschichte hat den Vogel abgeschossen. Das ist das Schönste gewesen, was ich bisher im Forum gesehen habe. Danke dafür.
Gruß aus Franken; Barney


HO; Epoche3; DCC


Barney  
Barney
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 311
Registriert am: 07.01.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise RocoLine
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4831 von GSB , 21.05.2018 22:39

Hallo Pierre,

ja so Kennzeichen sind zwar ne Kleinigkeit - aber fallen sehr positiv auf! Da hat Dir Andreas ja was tolles zukommen lassen!

Aber Deine gezeigte Lok und die Erinnerungen die Du damit verbindest und vor allem berührt mich noch viel mehr...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.096
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4832 von Frank1969 , 24.05.2018 09:44

Hallo Pierre,

welch ein tolles Photo der E10, welches auch Guido in seinen Beitrag weiter oben kopiert hat! Herrlich, wie sich die E-Lok in die Kurve legt, der Beamte vom Stellwerk den Lokführer grüßt (oder vielleicht jemanden in einem der Wagen...) Die Oberleitung ist Dir so filigran gelungen, dass man sie auf dem Photo halt nicht sieht! Das Bild ist so lebendig und dynamisch, dass ich dadurch mein Frühstück doppelt genossen habe. Wenn man dann noch den Hintergrund erfährt, bekommt das Photo noch mehr Persönlichkeit und Wärme! Ich mußte beim Lesen auch an meine erste Lok denken - eine Primex BR23.
Mir gefallen natürlich auch die anderen Bilder mit dem Brezelkäfer und den T1 und den für mich ungewöhnlichen Nummernschildern. Ich hatte selbst einen 1303, welchen ich während des Studiums mit einem Typ4 und Doppelvergaser umbaute, um ein paar PS mehr zu haben. Auf jeden Fall habe ich beim Basteln an dem Auto viel gelernt (+Lehrgeld, da ich z.B. die alte Lackierung mit einem Bandschleifer entfernt habe...Das Gesicht und den Ausruf des Lakierers sehe ich heute noch bildlich vor mir!)
Ich freue mich schon auf Deine nächsten Bilder. Ich finde es erstaunlich, wie es Dir immer wieder gelingt, neue kreative Motive zu finden.

Viele Grüße aus dem sonnigen Hamburg,
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.134
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4833 von Bauzugfahrer Andreas , 24.05.2018 14:34

Mein lieber Pierre,

ich wusste doch, das die Schilder in gute Hände kommen. Kaum sichtbar...und doch werten sie deine sehr schöne Anlage nochmals um einiges auf.
Die von dir gestalteten Szenen gefallen mir.

Das betrachten deiner Bilder ist immer sowas wie Urlaub für die Augen und die Seele. Und deine Geschichten dazu, wie z.B. die von der E10, wecken in mir Erinnerungen an die Jugend...

Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder....um die Seele wieder baumeln zu lassen.

Liebe Grüße

Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.020
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4834 von V200001 , 27.05.2018 15:37

Hallo werte Besucher und Freunde von Neu-Schwarzburg.

@ Barney Hallo Barney. Das freut mich echt, dass es noch so viele Fans der „alten“ Generation hier gibt, nun kenne ich noch einen. Dann noch dein toller Kommentar. Dankeschön! Die betagte Dame aus der TEE-Zeit hat schon etliche „Stuben Kilometer „ auf dem Rücken. Ich habe den Anker samt vorderen Antrieb zwar überarbeitet, aber mir von SB einen H0-Motorisierungssatz-Fleischmann-BR-110_E-10_14101 gegönnt. Der wird wohl über nächste Woche kommen und eingebaut. Ich hoffe er läuft etwas besser als der alte Antrieb. Der Premium Satz für den doppelten Preis war mir dann als „Nichtschleichfahrer“ für überwiegend Vitrine doch zu teuer.
Herzlicher Gruß ins schöne Franken Land.

@ GSB Hallo Matthias, freut mich sehr dass du auch aus meiner Geschichte aus der Kindheit und Jugend etwas für dich herauslesen kannst. Danke für deinen Besuch aus Württemberg.
Beste Sonntagsgrüße an dich Pierre.

@ Frank1969 Hallo Frank werter Hanseat. Das Frühstück doppelt genossen!? Man da hab ich ja ein Lob kassiert, macht mich ja verlegen. Andererseits eine schöne Sache den Appetit des Betrachters an zu regen, Dankeschön an dich.
Eine 23er war damals auch heiß begehrt, war sie damals doch die modernste unter den echten Ladys.
Doppelvergaser war damals schon das größte in der Szene. Ein etwas schnellerer Käfer als gewohnt war schon was. Den Bandschleifer um die Lackierung vor zu bereiten, war natürlich ein echtes Sakrileg Frank. Ich hoffe der Lackierer hat es überlebt und nicht das doppelte verlangt.
Mein erster Wagen war damals ein alter 1200er Brezel Fenster Käfer. Das Tunen beschränkte sich damals auf das ständige nachfüllen von Motorrad Altöl mangels Geld für neues. Der Tüv schied uns dann im Frühjahr 73, die neue Biker Saison rettete mich wie so oft damals. Meine Wagen brauchten immer nur den Winter mit Tüv zu überstehen. Bis ich mal einen vernünftigen Wagen kaufte dauerte noch Jahre.
Beste Grüße an dich.

@ Bauzugfahrer Andreas Hallo Andreas . Dieses wichtige Detail hat mir damals der Indusi Andy ans Herz gelegt und ich möchte es so bei behalten, auch wenn es für mich mit zittriger Pfote nicht so leicht ist die Fitzel an zu bringen. Dein Geschenk hat den Ehrgeiz wieder in mir geweckt, Danke mein Freund.
Dein Kommentar ehrt mich sehr, kommt er doch von einem wahren Könner hier.
Bis bald und sonnige Grüße aus der Pfalz.

Beste Grüße an euch Vier und alle Besucher. Pierre rost: rost: rost:

Gebremst geht es zur Hbf. Durchfahrt Neu-Schwarzburg.



Beitragsbeginn Neu-Schwarzburg bis Heute:
viewtopic.php?f=64&t=53094&start=2850

Auszug Neu-Schwarzburger Bilder 2016/18:
http://bahn.malvinbutterfinger.de

Alt-Schwarzburg:
viewtopic.php?f=64&t=53094
Bin auch hier http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.

Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4835 von trillano , 27.05.2018 18:22

Hallo Pierre,
toll, wie Du Deine alten Schätzchen wieder zu Ehren und Ansehen bringst, wunderbar in Szene gesetzt! Ich liebe so etwas!
Ich gehöre ja auch zu denjenigen, die sich mit viel Freude an ihre erste Eisenbahn erinnern und diese auch später noch bewahren möchten.
Zu diesem Zwecke hatte ich ja für meine alte Trix-Express Bahn von 1954 eine eigene Bahngesellschaft in Sanderland gegründet - sie wird die "ursprüngliche Eisenbahn" in Sanderland repräsentieren.
Nach meinen ersten Loks (BR 80 und dann BR 24) habe ich etwas später meine langjährige Lieblingslok bekommen, eine E 10.
Da jetzt die ersten Gleise der "Trix Bahn Actien-Gesellschaft (TRIBAG) probeweise am Bahnhof "Neusellingen" ausgelegt sind, habe ich den Karton mit TRIX-EXPRESS Loks nach fast 40 Jahren wieder geöffnet und die Elok wieder hervorgeholt. Da posiert sie nun vor dem Bahnhof, leider fährt sie (noch) nicht: der Motor dreht gut, aber die Schnecke rutscht über das Ritzel hinweg, und die Lok ruckelt nur ein wenig. Ich hoffe, das läßt sich wieder hinbekommen.
Wenn Du erlaubst, stelle ich mal ein Foto bei Dir ein, wenn es nicht paßt, nehme ich es auch wieder heraus!



Ich wünsche Dir eine schöne Woche!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.185
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4836 von Alex Modellbahn , 27.05.2018 20:26

Hallo Pierre,

ich war lange nicht mehr im Stummiforum unterwegs, dementsprechend gibt es viel aufzuholen. Natürlich bin ich wieder über "Neu-Schwarzburg" gestolpert, eine für mich der schönsten Anlagen hier. Gerade Deine Nachtbilder haben mich beeindruckt.

Auch dein heutiges Bild mit der E10 lässt Herzen höher schlagen. Wenn man es nicht wüßte, man könnte meinen es wäre Real, also 1:1.

Ich wünsche Dir eine schöne Woche und freue mich vor auf weitere Einblicke in Deine kleien Welt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.924
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4837 von KaBeEs246 , 28.05.2018 09:19

Zitat





Hallo Pierre,
das Bild ist ein absolutes Glanzstück: Eisenbahn und Landschaft, wie ich sie liebe. So ungefähr sah es aus, wenn man mit dem Fernglas von der anderen Rheinseite aus einen TEE ins Visier nahm. Mir fehlt an dieser Lok nichts, was meine Begeisterung für diese Maschinen noch steigern könnte.
Und ich sehe ja auch schon den Tag kommen, wo ich alle Gleisabschnitte abschaltbar verdrahtet habe und meine alten analogen Schätzchen den Zugverkehr aufnehmen können.
Mit deinen Lichtspielveranstaltungen kannst du es mit jedem realen Kino aufnehmen.
Deine Stimmungsbilder zeigen wunderbar, was an der Modellbahn so fasziniert.

Gruß von Ruhr und Nette
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Ausflug nach Baelheim: Spitzkehrenbahnhof Baelheim
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.276
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4838 von FarFarAway , 28.05.2018 14:05

Mann, mahn, man und Mähn.

Da sieht man so viele Anlagen, die weitläufig sind aber dabei einfach nur tot rüberkommen.
Es wird versucht weite mit leeren Plätzen und Menschenmengen mit 100 Figuren nachzubilden.

Und dann gibt es hier Pierre.

Zitat


Da lebt die ganze Anlage. Das Bild ist einfach der Oberhammer. Das sieht schon fast echt aus.
Da lebt sogar der alte Tesla, der die Spannung auch ohne Leitung in den Pantographen pumpen kann.

Meine Hochachtung zu deinen modellbauerischen und fotografischen Fähigkeiten.

Cheers,
Klaus


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 757
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4839 von Mornsgrans , 28.05.2018 20:13

Mein lieber Hobbygartenbauer,
was hast Du denn schon wieder angestellt? - Da hängt die versammelte Stummingemeinde sabbernd vor dem Bildschirm und setzt die Tastaturen reihenweise unter Wasser ob der gei***en Bilder, die Du eben mal locker aus dem Ärmel zu schütteln scheinst!

Was soll man denn jetzt noch schreiben?

Du hast exakt das Maß der Dinge gefunden! - Wenn man Deinen Thread von vorne nach hinten durcharbeitet, dann muss man erkennen, dass die Qualitätskurve permenent ohne Durchsacker nach oben zeigt. Das ist die Liebe zum Detail, die nicht jeder besitzt.

Bewundernde Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.230
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#4840 von XelionRail , 10.06.2018 22:13

Hallo Pierre,

ich weiss gerade nicht, ob ich schonmal in deinem Thread mich verewigt habe oder nicht. Auf jeden Fall verfolge ich fasziniert Deine Beiträge und Bilder. Auch jetzt wieder bei deiner E10 Story. So eine Eisenbahn/Modellbahn-Kickoff-Geschichte haben wahrscheinlich viele, so auch ich. Meine allerste Lok (eine BR81 in TT) hab ich zwar nicht mehr, da ich sie in jungen Jahren in eine BR80 umbauen wollte und das komplett schief ging. Aber egal.
Dafür hab ich eine andere Allzeit-Lieblingslok: 41 1182-9. Diese Lok sah ich jahrelang fast täglich bis zu ihrem Ende im September 1986, als sie kurz vor der Verschrottung auf einem Abstellgleis stand. Und vor ein paar Jahren ist sie mir in der Bucht für wenig Geld ins Netz gegangen Diese Lok fährt zwar nicht berauschend (so wie leider viele PIKO Dampfer), aber diese Lok hat bei mir absoluten Bestandsschutz und Narrenfreiheit.

Mach weiter so und nochmals danke für die tollen Bilder.
Grüße aus dem Münchner Westen, André


Grüße aus dem Münchner Outback, André

--

H0 2-Leiter :: DCC :: RailCom :: BidiB :: DR5000 :: ESU :: iTrain :: Peco :: Fremo Süd


 
XelionRail
InterCity (IC)
Beiträge: 769
Registriert am: 25.06.2012
Ort: bei München
Gleise Peco
Spurweite H0
Steuerung DCC, BidiB, iTrain
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4841 von SpaceRambler , 11.06.2018 01:30

Hallo Pierre,

abgesehen von den genialen Nachtfotos sind die Bilder und die Geschichte von der E10.12 ganz besonders. Ich kann mir schon vorstellen, dass Du diesen Schatz der persönlichen Erinnerung ganz besonders sorgsam aufbewahrt hast, und schön zu sehen ist es, dass dieser wunderbare Zug auf Neu-Schwarzburg eine so gute Figur abgibt. Was für eine schöne Erinnerung!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#4842 von V200001 , 12.06.2018 16:58

Hallo werte Besucher und Freunde von Neu-Schwarzburg.
Vorab Besten Dank an euch tolle Kommentatoren und die zahlreichen stillen Besucher meiner Seiten.
Heute möchte ich euch noch einige Bilder vor meinem persönlichen sich auf tuenden Sommerloch zeigen. Die meisten von euch kennen sie ja schon. So konzentriert, erspart es dem geneigten Betrachter das lästige auf und ab scrollen zwischen den Trööds . Sobald mein Server wieder zugänglich ist (Kumpel vom Kumpel von Junior) verlinke ich sie im Anhang.

Allen Freunden und Besuchern wünsche ich eine gesunde und sonnige Zeit über den Sommer.
Herzliche Grüße Pierre. rost: rost: rost:

Hier die Antworten auf die sieben Kommentare:

@ trillano Hallo Alexander werter Freund.[url] viewtopic.php?f=64&t=123670[/url] Das freut mich mit dir, eine E 10 ist immer etwas besonderes, besonders die der Vorserie mit Mittelfenster! Gerade die von damals waren ja für uns alten Hasen (damals junge Hasen) das Größte. Nach vierzig Jahren so einen Schatz wieder zu beleben ist doch ein wunderschönes Erlebnis. Mich begeistern solche kleinen Geschichten sehr. Ich denke du bekommst die Dame wieder unter Strom und sie läuft wieder kraftvoll und leise wie die „Echte“.
Danke für deinen schönen Beitrag. Bis bald und lieber Gruß.

@ Alex Modellbahn Hallo Alex.[url] viewtopic.php?f=64&t=96683[/url] Dankeschön für deinen Besuch und den tollen Beitrag, der hat mich echt gefreut. Dir möchte ich für deine wieder aufgenommene Arbeit viel Spaß und Erfolg wünschen. Dürfte aber für einen Meister wie dich kein Thema sein. Schöne Grüße nach Bargteheide.

@ KaBeEs246 Hallo Hans.[url] https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988[/url] Großes Dankeschön an dich! Das du ein echter Fan von Modellbahn und Landschaft bist, macht mir noch mehr Freude beim lesen deiner Zeilen. Lege ich doch auch wert darauf, dass hier die Mischung stimmig ist. Gleisgewirr sollte bei meiner bescheidenen Anlagengröße nur im Untergrund herrschen. Wenn es mir gelingt, bei den eigentlich eher wenigen Motiven meiner Anlagen Größe, ansprechende Bilder zu machen bin ich rund herum zufrieden. Was bringt es mir ein Objekt von allen Seiten x mal ab zu lichten und ein zu stellen, wenn der Blickwinkel nicht stimmt. Das soll auch mein zukünftiges Ansinnen sein, eher wenige Bilder, dafür aber meinem Geschmack entsprechend. Ich hoffe du bist bald bereit für diverse Fahrten mit deinen analogen Schätzchen. Ein sehr lobenswertes Vorhaben.
Herzliche Grüße ins Ruhrgebiet.

@ FarFarAway Hallo an dich Klaus.[url] viewtopic.php?f=5&t=151464[/url] Dankeschön für deinen Besuch von der Rückseite (relativ gesehen) unseres immer noch schönen Planeten. Ja bei mir und so manchem Kollegen hier scheint die Theorie des Genies doch zu stimmen. Die Drahtlos Energie Übertragung im Leistungsbereich von hunderten Ampere ist bei echten Oben ohne Fans keine Utopie. Jules Verne lässt grüßen. Vielen Dank für den tollen Kommentar verbunden mit herzlichen Grüßen.

@ Mornsgrans Hallo Erich. viewtopic.php?f=64&t=138653 Dankeschön an dich. „ Ich hab nix gemacht“ müsste ich eigentlich schreiben, aber das wäre nun sicher auch untertrieben. Es macht mir einfach Freude meine Anlage so für mich weiter zu verfeinern. Du hast das richtig erkannt, es ist mein bestreben seit die Holz Wüste endlich wieder geschlossen ist, besser zu werden. Mühe geben und Spaß dabei haben, das ist mein Bestreben wie bei so vielen im Hobby. Dann stimmt auch das Ergebnis auf die eine oder Andere Art. Nicht dass ich das Rad neu erfinde, nein ich bin einfach mit Freude dabei.
Allerbeste Grüße werter Landsmann.

@ XelionRail Hallo Andre` [url] https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155565[/url] Dankeschön für den schönen Beitrag nach München, ich denke auch, so oder so ähnlich ist es bei vielen von uns. Vergangenheit die immer irgendwie bewegt, sei es Modellbahn oder ähnliches. Die Zeit, die darüber verstrichen ist spielt auf einmal keine Rolle mehr. Alles ist dann wieder da und die Bindung zur dieser speziellen Jugendzeit wird noch fester. Ob Dampflok oder die E-Lok, es sind einfach faszinierend „Zeitkapseln“ die Erinnerungen unauslöschlich machen. Da treten auch die oft schlechteren Fahreigenschaften zu den heutigen hochwertigen Produkten in den Hintergrund. Schöne Grüße an dich.

@ SpaceRambler Hallo Randolf http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=126725 werter Kollege aus Hohenbrunn. Die E 10 ist über dem Basteltisch in der Vitrine immer präsent. Auf diese Weise beobachtet sie mich schon seit den Anfängen mit Alt-Schwarzburg im alten Domizil. Geschätzte pfälzisch Grüße an dich.


Viel Spaß liebe Freunde.

























































Neu-Schwarzburg viewtopic.phpf=64&t=53094&start=2850

Neu-Schwarzburg nur Bilder 2016-2018
http://bahn.malvinbutterfinger.de

Alt- Schwarzburg: viewtopic.php?f=64&t=53094
Zu Gast bei http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4843 von 81013-5 , 12.06.2018 18:02

Hallo Pierre,

Deine Anlage sieht ja super aus wirklich toll gestaltet.
Auch deine gealterten Loks sehen genial aus, besonders die 81er meine lieblings Lok.
Die E 10 ist generell eine schöne Lok und die erste ist doch immer die liebste.
Gruß,
Kelvin


Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=155393

Meine Instagram seite (Alles rund um Maschinen, Technik und Züge)

https://www.instagram.com/ostkelvin/?hl=de


81013-5  
81013-5
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 28.12.2017


RE: NEU SCHWARZBURG

#4844 von alex57 , 12.06.2018 18:30

Hallo Pierre

was für ein herrliche Bilderserie deiner schön " geschminkten " schwarzen Ladies. Die Bilder sind ein Genuss im derzeitigen Moba Sommerloch


Gruss

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.304
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4845 von Alex Modellbahn , 13.06.2018 06:07

Moin Pierre,

Was für eine Dampslokparade. Die alten Damen sind wirklich schön in Szene gesetzt. Toll finde ich, das sie nicht schachtelfrisch sind. So gibt es ein besonderes Flair wieder. Man kann regelrecht den Kohlegeruch wahr nehmen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.924
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4846 von KleTho , 13.06.2018 08:31

Zitat

Hallo Pierre

...... Deiner schön " geschminkten " schwarzen Ladies.
.......
Gruss

Alex



Pierre,

ich kann mich Alex in dieser Sache nur anschliessen !
Und so viele !

Zitat

Hallo Pierre,
.......
..... im derzeitigen Moba Sommerloch.

Gruss

Alex



Aber hier liegt er falsch!
Sommerloch⁉️
Schaut er nicht in andere Threads, was dort alles abgeht‼️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.546
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4847 von Shorty_GSI , 13.06.2018 10:11

Wenn das Sommerloch solche tollen Bilder hervorbringt, kann es kaum groß genug sein.
Auch wegen dieser schönen Fotos schaue ich immer wieder gern in Dein Thread rein.

Gruß Shorty


 
Shorty_GSI
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 460
Registriert am: 04.07.2014
Ort: Neuruppin
Gleise Fleischmann Piccolo und Peco Code55
Spurweite N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#4848 von Frank1969 , 13.06.2018 12:06

Moin Pierre,

so viele Bilder und alle sind Dir so wunderbar gelungen! Du hast wirklich ein gutes Auge für den besonderen Blickwinkel und der richtigen Schärfentiefe, wie man eindrucksvoll z. B. an diesem Bild sieht:

Die Szenen wirken so schön lebendig, dass man sich an den Bilder nicht sattsehen kann. Und dann Du stellst gleich 25 Stück auf einmal ein! Da steigt die Sehnsucht bei mir, endlich mit dem Kopfbahnhof anfangen zu können. Zumindest läuft schon der Schattenbahnhof und ich kann durch meine Holzwüste mit Korkvegetation fahren.

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.134
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#4849 von E 03 ( gelöscht ) , 17.06.2018 13:35

Hallo Pierre, lange habe ich hier nichts mehr geschieben. Was nicht heißen soll, dass ich nicht in regelmäßigen Abständen stumm Deine Berichte genossen habe. Die patinierten Loks sind eine Augenweide, genau so wie die gesamte Modellbahnanlage selbst. Das Tüpfelchen auf dem i wären für mich noch einige "bewege Bilder" von der Steuerung der schwarzen Ladys. Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag und sende viele Grüße nach Neu-Schwarzburg.
Friedl


E 03

RE: NEU SCHWARZBURG

#4850 von Chneemann , 19.06.2018 21:46

Hallo Pierre,

auch wenn ich nicht immer schreibe bin ich regelmäßig in Deinem Thread.
Die Bilder von Deinen Dampfern sind wieder Spitzenklasse. Eine schöner als die Andere!


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.406
Registriert am: 14.09.2011
Ort: Westerwald
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz