RE: NEU SCHWARZBURG

#5476 von silv1971 , 23.03.2021 16:21

Hallo zusammen,

Zitat

Irgendwo hier bei Stummi hat jemand mit genial einfachen Mitteln das umgesetzt. Ich weiß nur nicht mehr wer es war und die Bilder aus meinem Kopf kann ich leider nicht kopieren



bitte.

Sind allerdings für TT. Für H0 könnte es eng werden.


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.961
Registriert am: 08.05.2013
Homepage: Link
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5477 von V200001 , 26.03.2021 23:24

Hallo werte Forum Kollegen und geschätzte Mitleser.
Hier tut sich gerade wenig kreatives. Die Reinigung macht kleine Fortschritte. Nebenbei bin ich dabei die Ausfahrtweiche in das Bastelzimmer, sie befindet sich im Berg unter dem Teufelstisch, an zu schließen. Das war es auch schon für die Woche. Auf einer alten Festplatte fand ich noch zwei der letzten Bilder der alten Anlage vor dem Abriss. Der sich im übrigen im Dezember diesen Jahres zum 9. male jährt. Ein Panorama Foto von Alt Schwarzburg aus dem Jahr2011, eines meiner Wenigkeit und eine Ölgefeuerte Lady. Das Übersichtsbild musste sehr verkleinert werden damit es hier unten gezeigt werden kann. Eine schöne Erinnerung an meine alte L-Anlage. Bis demnächst wieder.


@ derOlli Danke Olli, gedingste Grüße.

@ Railstefan Hallo Stefan, Dankeschön. Die Verblendung der Leuchtstoffröhre war eher Zufall.

@ Rückblock Hallo Rolf. Die Zustände bei der Zugbildung und den Lokwechseln haben mich schon zu lange genervt. Ja so ein Wendel wie bei Dir angedacht, das wäre ein Unding. Zum Glück hast Du ja eine praktikable Lösung gefunden. Die Flurschäden und ohnmächtigen Preiserlein werde ich gleich mit reparieren bzw. Wieder aufstellen, dabei etwas mehr aufpassen als über das Jahr geschehen.

@ Frank1969 Hallo Frank. Danke für Deinen Besuch. Soweit geht die Langeweile nun doch nicht bei mir. Ich habe ja die Vitrinen direkt vor mir und kann so mein ungenügendes Zugbildung Wissen voll ausleben. Das von Dir ins Spiel gebrachte hatte ich auch mal irgendwo gesehen, ich glaube es war ein elektrisch betriebenes, um gefummeltes Kleinteile System. Ist aber nix für mich, ich hab andere Sorgen und Verpflichtungen. Zum Beispiel Familie mit Enkeln und Ur Enkel, meine Gesundheit, den Garten und noch einiges. Da bleibt so etwas im Bereich der Fantasie.

@ silv1971 Hallo Silvo, ein eher ungeeigneter Einwurf für mich.

Beste Grüße an alle und bleibt Gesund. Pierre rost: rost: rost:

Da war ich noch fit.


Eine meiner Lieblinge, sie musste für meine ersten Versuche Betriebsspuren aufzumalen herhalten.


Eine etwas ungewöhnliche Ansicht, aber so bleibt sie in meiner Erinnerung.



Mein youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC9KKYDdAv3GIoN2ydyAkwEw
Bilder bis 2013 NEU SCHWARZBURG viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Bilder bis 2013 ALT SCHWARZBURG viewtopic.php?f=64&t=53094
Ein Freund http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


josefh0 und dlok haben sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5478 von Mornsgrans , 27.03.2021 07:44

Werter Pierre,
wir werden alle mit der Zeit unfitter - dafür Deine Anlage(n) immer besser

Wenn man die Bilder von Schwarzburg und Neu-Schwarzburg vergleicht, fällt als erstes auf, dass in Neu-Schwarzburg mehr "Landschaft" zu sehen ist. Sicher ist es zum Teil der größeren Fläche geschuldet, aber da sich Dein Baustil ebenfalls geändert hat, würdest Du sicher auf der alten Fläche heute ebenfalls auf mehr Landschaft achten und dabei den Raum besser ausnutzen.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.389
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#5479 von Rückblock , 27.03.2021 09:24

Hallo Pierre,
schön zu sehen der Rückblick auf die Altanlage und den Erbauer. Tja es ist immer schön, wenn man noch mit Fotos auf Vergangenes zurückblicken kann. Wie man so schön sagt "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen". So wird man von Anlage zu Anlage immer perfekter. Hier denke ich gerade an eine Karikatur (ich glaube die stand in der Miba.): Kleines Kind mit Anlage als Oval, größer immer größer, gigantisch! und dann wieder Rückbesinnung auf eine Nebenstrecke mit toller Landschaft. Ich glaube so geht es uns allen. Mich hat damals wohl die Miba geprägt die Phase "viele Gleise" zu überwinden.
Auf jeden Fall gehört Deine Anlage sicher zu den Highlights hier im Forum.

Eine schöne Karwoche wünscht.
Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5480 von V200001 , 29.03.2021 11:54

Hallo werte Forum Kollegen und geschätzte Mitleser.

@ Mornsgrans Hallo Erich. Da hast Du recht, nach dem Umzug und Neuaufbau stand fest, ohne Gleiswust geht es auch. Das hat ja ''Indusi'' mein geschätzter Freund und Lehrer Andi schon immer vertreten. Hier mit NEU SCHWARZBURG bot sich an auf Andreas Spuren zu wandeln, seine Anlage Geisfeld zeigte ja beeindruckend wie es geht. Das Fahren rückt nun in den Hintergrund, der Landschaftsbau ist mir wichtig geworden. Details und Stimmigkeit im kleinen sind es die mich das Hobby genießen lassen.
Herzlicher Gruß werter RLPler und vor allem Gesundheit

@ Rückblock Hallo Rolf, Dankeschön. Dein Gedanke mit der Karikatur hat eine Menge Wahrheit inne. Zurück zu den etwas kleineren und für den Geist wohltuenden Größenordnungen ist wie bei Dir auch mein Ziel geworden. Da täte so mancher mal gut daran sich zu Besinnen und nicht um jeden Preis alles auf seine Platte zu quetschen was die Geldbörse hergibt. Da musst Du dich ja nur mal in der Szene umsehen, das Riechsalz sollte aber dabei sein, so mancher Mist haut einem um. Übrigens Dein Motto in Deinem Anhang finde ich auch für mich zutreffend.
Beste Grüße mit viel Gesundheit Rolf, auch im Hinblick auf Deine kommende Radler Zeit.


Schöne Grüße an alle Besucher. rost:



Mein youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC9KKYDdAv3GIoN2ydyAkwEw
Bilder bis 2013 NEU SCHWARZBURG viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Bilder bis 2013 ALT SCHWARZBURG viewtopic.php?f=64&t=53094
Ein Freund http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


josefh0 hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5481 von KleTho , 29.03.2021 12:03

Zitat





Pierre,
wieder einmal eine super Ausleuchtung ‼️


Und wie meinst Du das mit GESUNDHEIT und RADLER ❓

RADLER hat doch gar keinen Alkohol, oder kaum, absichtlich, damit gerade da nichts passiert .


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.567
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5482 von hohash , 29.03.2021 12:35

Hallo Pierre, ich möchte mich mal als bislang stummer Bewunderer deiner Anlage outen. Was ich bei dir sehe ist wirklich ein Meisterwerk. Unglaublich detailliert, handwerklich perfekt und dabei nicht überladen... in meinen Augen einfach perfekt.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.574
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5483 von Brumfda , 29.03.2021 15:36

Zitat
Da war ich noch fit.



Moin Pierre!

Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein innerer Schweinehund in der Ecke bleibt und Du mit Hilfe aller Therapien so viel wie möglich zurück bekommst von dem "alten Pierre". Bei mir sind es zum Glück nur Corona Kilos. Du scheinst ja einen ganz anderen Schwanz an Einschränkungen satteln zu müssen.

Deine Anlagenfotos und deren Stimmung sind wieder fern jeder negativen Kritik einfach zum .... waaaa ej, da will ich gerade stehen und den Moment genauso sehen und erleben

Fluffigen noch, Fe lix


Flauschigfluffige Grüße, Felix



Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.

U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.543
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5484 von GSB , 30.03.2021 23:42

Zitat

Das Fahren rückt nun in den Hintergrund, der Landschaftsbau ist mir wichtig geworden. Details und Stimmigkeit im kleinen sind es die mich das Hobby genießen lassen.


Hallo Pierre,

das bei Deiner Anlage so gut - insbesondere da Du es gestalterisch echt perfekt umgesetzt hast!

Diese Ideen hatte ich bereits als Jugendlicher , stand da aber mit meiner Pendelstrecke (neudeutsch "point-to-point-Betrieb"), viel Landschaft mit realistischen Straßen & Ortschaften im Freundeskreis ziemlich allein da... Sonst überwiegten die Ovale mit überlappender 8 rund um ein unrealistisches Städtchen (oft ohne Zufahrt) und Maulwurfshügeltunnel in der Ecke...

Schön daß Du die alte Anlage gut dokumentiert hast, das ist viel wert.

Und fit wirst Du hoffentlich auch bald wieder!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.263
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5485 von Rückblock , 31.03.2021 09:47

Hallo Pierre,
tja, das hatte ich schon vor längerer Zeit festgestellt das unsere "Moba-uhren" ähnlich ticken. (Liegt eventuell auch am ähnlichen Alter.) Für mich sind tolle landschaftlich gestaltete Anlage immer ein Vorbild. Ich bemühe mich da zwar auch, aber bei mir dominiert halt doch die Technik. (Der Beruf lässt mich da einfach nicht los.)
War ich doch gestern 80 Kilometer mit dem Fahrrad hier am Niederrhein unterwegs um eine Signalstellung per Foto zu dokumentieren, damit es bei meinen Mobafahrdienstleitern nichts zu meckern gibt. Schmunzel
Aktuell läuft daher bei mir die Moba im Keller eher auf Sparflamme. Hoffe ja auf einen nicht so regnerischen Sommer, gebaut wird bei mir wohl erst wieder im Herbst, oder bei einem eher heißen Sommer im kühlen Keller. Schmunzel
So erfreue ich mich aktuell immer an den Fotos von Deiner Anlage und an der Signaltechnik meiner Moba. Schmunzel.

In diesem Sinne wünsche ich frohe Ostertage.
Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5486 von hubedi , 01.04.2021 10:03

Hallo Pierre,

es ist immer wieder sehr angenehm etwas von Dir und Deinen Arbeiten zu sehen oder zu lesen. Bilder aus vergangenen Tagen besitzen ihren besonderen Reiz, da sie die Entwicklung des Hobbys dokumentieren und nicht zuletzt Erinnerungen wachhalten.

An die von Rolf angesprochene Karikatur in der Miba kann ich mich ebenfalls gut erinnern. Tatsächlich waren es auch bei mir viele Artikel und Anlagenvorschläge speziell in der Miba, die mich von einer Materialschlacht abgehalten haben. So wird es vielen Modellbaukollegen ergangen sein.
Aber letztlich erfüllen auch Anlagen, wo vor lauter Gleisen kein freies Plätzchen mehr zu sehen ist, ihren Zweck, so lange sie den Besitzer Spaß und Freude bereiten. Es ist wohl auch nicht nur für eine Hobbyzeitschrift immer eine Gratwanderung, einerseits den selbsterteilten Bildungsauftrag zu erfüllen, aber nicht Oberlehrerhaft über andere Auffassungen und Vorlieben herzufallen. Mich erstaunt immer wieder die Verbissenheit, die in manchen Diskussionen über eine Anlagenausgestaltung zu Tage tritt. Das Wesentliche... der gemeinsame Spaß und die Entspannung von den Widrigkeiten des Lebens beim Basteln und nicht zuletzt dem zweckfreien Spielen sollte doch eigentlich im Vordergrund stehen ... eigentlich ...

Dein letztes Foto belegt für mich mal wieder Deine hohe Gestaltungs- und Fotografierkunst. Ich wünsche Dir, dass es mit Deiner Gesundheit weiter bergauf geht und Du noch lange die Freude an unserem kreativen Hobby genießen kannst.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.022
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5487 von alex57 , 01.04.2021 14:04

Hallo werter Pierre,

danke, lieber Piere, für das schöne Bild von Alt- Schwarzburg. Die Anlage war ja auch schon ein richtiger Eyecatcher.......aber, du hast in meinen Augen, mit der Umgestaltung zu Neu-Schwarzburg , "duch weniger ( Gleis ) ist mehr ( Landschaft )" deine Moba erheblich aufgewertet. Viel Landschaft mit vielen kleinen detailreichen Szene, das und lädt zu schönen Spaziergängen in Neu Schwarzburg ein.

Ich bin auch kein Freund von gleisüberladenen Anlagen.

Ich wünsche Dir und deinen Lieben ein schönes Osterfest und bleibt gesund!!!!


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.305
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5488 von V200001 , 01.04.2021 20:28

Hallo werte Forum Kollegen und geschätzte Mitleser.
Vielen Dank für eure so zahlreichen stillen Besuche und tollen Kommentare. Die Antworten auf die letzten Kommentare werde ich gerne noch schreiben. Gestern hat mein Sohn seinen neuen 3 D Drucker getestet, ich bat ihn mal etwas für die Moba in 1:87 zu drucken. Es hat mich fast umgehauen was da an Feinheiten möglich ist. Das Verfahren basiert auf einem UV-empfindlichen Kunstharz, das schichtweise mit einer Maske belichtet wird. Nach Beendigung des ''Druckes'' wird der Gegenstand unter UV-Licht fertig ausgehärtet. Nachbehandlung ist nicht großartig von Nöten, da das Objekt äußerst fein ist. Über Ostern werde ich Bilder der Rohlinge fotografieren um zu zeigen was da alles geht. Ich kannte es so noch nicht.

Aber heute Abend möchte ich euch allen für Morgen erst einmal ein gesundes und geruhsames Osterfest wünschen. Bleibt alle Gesund und CV frei.
Beste Grüße an euch. Pierre
rost: rost: rost:






Mein youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC9KKYDdAv3GIoN2ydyAkwEw
Bilder bis 2013 NEU SCHWARZBURG viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Bilder bis 2013 ALT SCHWARZBURG viewtopic.php?f=64&t=53094
Ein Freund http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


josefh0 hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5489 von Mornsgrans , 01.04.2021 21:10

Das gleiche wünsche ich Dir auch.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.389
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#5490 von derOlli , 01.04.2021 22:11

Hallo Pierre,

Zitat

Gestern hat mein Sohn seinen neuen 3 D Drucker getestet, ich bat ihn mal etwas für die Moba in 1:87 zu drucken. Es hat mich fast umgehauen was da an Feinheiten möglich ist.



Dann schau mal hier ob da was passendes für dich dabei ist:

https://www.thingiverse.com/search?q=h0&...s&sort=relevant

Am besten nach H0, Train oder 1:87 suchen. Ich habe da schon einiges für mich gefunden


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem OLLIWOOD würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273

Mein YouTube Kanal:
www.youtube.com/@olliseisenbahnkanal914


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.972
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Gleise Peco / Tillig
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5491 von FotoFischer , 04.04.2021 13:59

Hallo Pierre,
eine wunderbare Anlage hast du. Ich bin zwar Mitglied im Stummi Forum, bin aber kaum anwesend, da beruflich sehr viel unterwegs. Wie ich sehe fährst Du mit dem FLM. Profigleis, zumindest mit deinen Weichen? Ich habe da enorme Probleme bleiben die Loks oftmals in den Metall leitenden Unterbodenflächen der Weichenzungen stecken, die übrigens ja auch sehr schnell verschmutzen. Wie gehst du damit um?

Um jeden Tipp immer sehr dankbar.
Beste Grüße aus Frankreich,
Richard.


Majaba951SF


 
FotoFischer
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.12.2016
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5492 von V200001 , 04.04.2021 19:05

Hallo werte Forum Kollegen und geschätzte Mitleser.

@  KleTho Hallo Thomas. Dankeschön für Deinen Besuch. Mit Radlerzeit meinte ich eigentlich die Radfahrer Saison, die ist bei Rolf sehr ausgedehnt. Wie ich weis betreibt er das Hobby sehr ausdauernd und gesundheitlich äußerst effektiv. Habe es anders nachformuliert.

@ hohash Hallo Andreas- Danke und herzlich Willkommen bei mir, immer wieder schön wenn man neue Besucher begrüßen kann. Ja das Überladen ist ein Thema, das man ewig diskutieren kann , aber nicht muss, da es ja zu nichts außer Verdruss untereinander führt. Ich halte es da mit unserem Kollegen Hubert (hubedi). Jeder wie er mag, Hauptsache der persönliche Spaß ist gegeben.

@  Brumfda  Hallo Felix. Dankeschön für Deinen liebenswerten Kommentar. Es freut mich immer sehr Deine Worte zur Moba zu lesen. Die alte Fitness wird nicht mehr kommen, aber damit muss man sich eben arrangieren. Das wichtige ist das man den Verstand nicht verliert und nicht resigniert. Da hilft mir das Hobby Modellbahn schon sehr.

@  GSB  Hallo Matthias. Bei mir fing alles mit einer alten Zimmertür an. Die hatte mir mein Vater, ich muss so 10 Jahre alt gewesen sein, auf zwei Böcke gestellt. Die war noch aus Massivholz mit 3 Kassetten als Füllung und eigentlich zum Verheizen bestimmt. Ich versuchte damals schon mit Leim und Pappe die Unebenheiten mit mehr oder weniger Geschick zu nutzen. Mit der Zeit kamen dann irgendwann besagte Maulwurfshügel mit zwei seitlichen Löchern hinzu. Die wurden dann aber immer weitläufiger in ''Hügel mit Stil'' verwandelt. Ohne Geld und entsprechendes Material, Baumärkte gab es keine, war im Haushalt und in Vaters Schuppen suchen angesagt. Zu finden gab es immer etwas, nur wurden mir oft die Leviten gelesen, hatte im Basteleifer meist vergessen ob der Zweckentfremdung des gefundenen Materiales zu fragen. Heute kann ich gerne zurückblicken, es war eben die Schule des Lebens und keine Hochglanz Magazine die mich nicht nur im Kindesalter weiter brachte.

@ Rückblock  Hallo Rolf. Dankeschön für Deinen erneuten Besuch und Deine Worte. Da hast Du sicher Recht, wir ticken wohl ähnlich. Dass Du immer noch fest mit Deinem Beruf verbandelt bist sehe ich natürlich. Man merkt Deiner Steuerung schon die gewisse Finesse an, das spricht von Fachwissen und dem Willen alles elektrisch funktional zu gestalten. Aber das hat mit dem von mir angesprochenen ''Überladen'' nichts zu tun. Automation und schlaue Steuerungen gehören eben dazu und faszinieren mich immer wieder. Die Einschübe und selbst verdrahteten Rangierverteiler bis hin zu Signalen, Weichen und Servos im Verbund haben ihren ganz eigenen Reiz. Das digitale Material von heute, nebst Rechner oder Laptop vereinfachen das alles auch nicht unbedingt. Sicher, wenn's läuft ist das alles unschlagbar komfortabel. Mein Zug ist da leider abgefahren, ich pflege ähnlich einem Oldtimer halt das Alte bei dem Hobby.

@ hubedi Hallo Hubert. Ich bin ebenfalls froh Bilder meiner alten Anlage zu haben. Leider sind zwei vorherige und die erste Moba nicht dokumentiert. Das stand damals halt auch nicht im Raum, es war schlichtweg zu umständlich und teuer für mich. Das wegbringen der Filmrollen, die Entwicklung, das abholen und das oft enttäuschende Ergebnis zu entsorgen hatte keinen Reiz damals. Im Freundeskreis war man eh nur der Eigenbrödler und spielende Kauz, Plattformen wie heute gab es nicht. Zum Glück spielte ich damals noch Fußball und entdeckte mit 18 das Motorrad fahren mit meiner BMW R 27. Das Hobby trat dann oft ganz nach hinten. Erst die von Dir angesprochenen Zeitschriften begannen mich wieder zur Moba zu bringen. Zum Anlagenbau hatte ich dann doch lieber auf meine Beobachtungsgabe und die Liebe zum Gestalten gesetzt und nicht auf die profitorientierten Trendsetter Magazine. Einen Bildungsauftrag sehe ich da nicht, die machen die Blätter ja nicht aus Nächstenliebe. Diskussionen um die Ausgestaltung einer Anlage finde ich ebenso hinfällig, wie ich das sture Nachbauen irgendwelcher Publikationen nicht gut finde. Jeder ist seines Glückes Erschaffer, von daher ist es mir eigentlich egal, ob jemand in eine Anlagen Ecke eine Fabrik oder einen Freizeitpark etc. Quetscht. Jeder wie er mag eben.

@ alex57 Hallo Alex. Es war eine Fügung des Schicksals, dass damals der Umzug anstand und die Gelegenheit nochmal zu beginnen. Dabei Altes mit Neuem zu verknüpfen linderte den Frust den so ein Abriss mit sich bringt erheblich. Freut mich immer sehr Deine Begeisterung beim lesen Deiner Kommentare zu spüren. Gerade bei den kleinen Szenen mit Figuren liegt mir mehr an Details als an Aufläufen der Zweibeiner nebst PKW und LKW auf engstem Raum. Ist wohl eher in der Großstadt so, weniger in meinem ländlichen Ort. Danke für Deinen Besuch.

@ Mornsgrans  Hallo Erich. Dankeschön und alle Guten Wünsche zu Dir zurück.

@ derOlli Hallo Olli. Danke für den Link, der ist ihm bekannt, aus ihm wird er ein paar Versuche in 1:87 herstellen. Ich hoffe alles detailreich auf Platte zu bekommen. Bis dann.

@ FotoFischer Hallo Richard. Dankeschön für Deinen lobenden Besuch. Du schreibst Profi Gleise, bei mir ist alles mit Modell Gleis verlegt (Messing Gleis), da habe ich nur geringe Unstimmigkeiten. Manche alten Dreiachsen Lokomotiven bleiben öfters an den nicht elektrischen Herzstücken stehen. Mit den Weichenzungen habe ich keine Probleme. Ursache sind bei mir oft verschmutzte Radlaufflächen. Sauberkeit ist hier bei Rad und Schiene geboten. Die neuern Lokomotiven mit mehr oder weniger Schwungmasse laufen bei gereinigtem Gleis sauber darüber hinweg.
Versuche mal hier etwas zu erfahren:
https://www.google.com/search?client=ope...UTF-8&oe=UTF-8

Beste Grüße und Gesundheit zu Ostern für Alle. rost: rost: rost:

Die 44er und 01 164 bei der Arbeit.



Mein youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC9KKYDdAv3GIoN2ydyAkwEw
Bilder bis 2013 NEU SCHWARZBURG viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Bilder bis 2013 ALT SCHWARZBURG viewtopic.php?f=64&t=53094
Ein Freund http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Frank1969 und josefh0 haben sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5493 von alex57 , 04.04.2021 23:04

Hallo Pierre,

du versüsst das Osterfest wieder mit schönen Szenen aus Neu Schwarzburg. Das Osterfoto vom BW und das Arbeitsfoto der 44er und 01er.
Sehr sehr schöne Szenerie, doppelgleise langgezogene Kurve, links Strasse mit Stützmauer, rechts vom Gleis ansteigendes Gelände mit Burgruine, könnte ein Bild aus dem Mittelrheintal sein


Liebe Grüsse

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.305
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5494 von derOlli , 08.04.2021 21:22

Hallo Pierre,

dann bin ich mal gespannt was für Drucke du uns demnächst zeigen wirst. Mit meiner 0,4er Düse kann ich leider nicht alles drucken was ich möchte


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem OLLIWOOD würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273

Mein YouTube Kanal:
www.youtube.com/@olliseisenbahnkanal914


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.972
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Gleise Peco / Tillig
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5495 von FotoFischer , 15.04.2021 08:10

Bonjour Pierre,
hier meldet sich der ausgewanderte Modellbahner Richard (FotoFischer) aus der Nähe von Montauban, Frankreich. Deine Anlage ist ja wirklich großartig ! Die Planung erfordert ja ne Menge Strategieüberlegung in den vielen, einzelnen Schritten vorab. Das hast Du wirklich gut gemacht. Die Anlage ist stimmig in allen Details, bietet viel Fahrspass und ist eine absolute Augenweide. Kompliment !

Eine Frage habe ich an Dich. Die senkrechte Umrandung des linken, gebogenen Anlageschenkels: ist das eine biegsame Polypropylen Platte? Ich bin noch auf der Suche nach einer unterhalb der Decke zu installierenden Abschattung der ringsum befindlichen Deckenbeleuchtung. Und diese Abschattung muss viele Kurven beschreiben. Was nimmt man da als Material am besten? Mir scheint Du hast hier ein sehr anschmiegsames Material gefunden und eingebaut? Um Rat wäre ich Dir sehr dankbar.

Beste Grüße aus dem Südwesten der französischen Republik (nicht allzu weit des Geburtsortes Deines Vaters entfernt)
Richard.


Majaba951SF


 
FotoFischer
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.12.2016
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5496 von V200001 , 25.05.2021 10:40

Hallo in die Runde.
Das fängt schon mal gut an. Hier geht es mit einem Beitrag von mir vom 29.03.11.54 1054 Uhr und der Antwort von Mitglied KleTho weiter. Weitere Beiträge fehlen, sowie weitere Antworten meinerseits. Das letzte mal online im ''alten Forum'' war ich 04.04.2021 18:05 Uhr, bekam drei Antworten von Mitgliedern: alex57, derOlli, , FotoFischer . Ich bemerke das um bei meinen antwortenden Mitlesern nicht als Antwortmuffel zu erscheinen.
Beste Gruße und bis demnächst hier. Pierre.

[[File:DSC_222592a.jpg|none|auto]]


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 25.05.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5497 von V200001 , 25.05.2021 10:44


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 25.05.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5498 von V200001 , 25.05.2021 11:04

Hallo nochmal.
Jetzt sind die letzten Antworten, die ich im alten Forum auf meinen letzten Beitrag bekam auf einmal sichtbar. Wird wohl noch ne weile dauern bis hier alles flutscht und ich das hier alles verinnerlicht habe.
Beste Grüße Pierre.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Appenzellermichel, jmarwil3 und Dilldapp haben sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5499 von derOlli , 25.05.2021 17:55

Hallo Pierre,

[quote="V200001"|p2293169]Hallo nochmal.
Jetzt sind die letzten Antworten, die ich im alten Forum auf meinen letzten Beitrag bekam auf einmal sichtbar. Wird wohl noch ne weile dauern bis hier alles flutscht und ich das hier alles verinnerlicht habe.

Ich glaube das geht uns allen so.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem OLLIWOOD würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273

Mein YouTube Kanal:
www.youtube.com/@olliseisenbahnkanal914


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.972
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Gleise Peco / Tillig
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5500 von V200001 , 25.05.2021 23:15

Hallo werte Besucher/ Mitleser aus dem alten und neuen Forum.

Ich bin hier fleißig am lesen und üben und möchte noch drei offene Antworten aus dem alten Forum einstellen.

@ alex57 Ja Alex könnte der Mittelrhein sein, ist aber eher weiter südlich, da beginnen die Ausläufer der Rheinebene und des Pfälzer Waldes. Natürlich alles nur als Fantasielandschaft gedacht. Danke für Deinen lobenden Besuch.

@ derOlli Hallo Olli, wir sind ja noch lernfähig im gesetzteren Alter gell und wenn es mal flutscht.
Zum Drucker von Junior, das ist so ein Teil in dem Lack Schicht für Schicht belichtet wird. Das wird am PC mittels Programm erstellt und der ''Drucker'' führt das aus. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden hier viele Stützen mit in die jeweilige Konstruktion eingeplant. Die stabilisieren alles, bis es endgültig ausgehärtet ist und werden dann entfernt. Im Metallguss heißt das auch verputzen. Er hat schon einige Feinheiten hergestellt, Bilder stelle ich noch ein, bin da noch etwas unsicher.

@ FotoFischer Hallo Richard. Ich hatte Dir ja gleich eine PN geschickt.
Hier nochmal für interessierte:
Es sind MDF Platten aus dem jajajipiyea Baumarkt: https://www.hornbach.de/shop/Moebelbau/MDF-Platten/S13802/artikelliste.html Auf der Seite ganz unten findest Du wichtige Infos zum Material. Es gibt sie mit und ohne Beschichtung. Ich habe am Anlagenrand die ohne verbaut. Sie sind gut zu biegen in 3-4 mm Stärke. Du musst sie nur gut mit Holzklötzchen an den Befestigungspunkten in Radien hinter bauen. Ich habe sie dann mit versenkten Spax Schrauben befestigt und verspachtelt. Schraubzwingen oder Holzspanner helfen dabei sehr, gutes gelingen.

So nun wünsche ich euch und allen Mitlesern eine gesunde Zeit hier. Pierre


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


punch und alex57 haben sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 25.05.2021 | Top

   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz